Hallo!
Seit ein paar Tagen ärgert mich meine kleine TDR.
Zuerst siffte mal der Gaser, Nadel-O-Ring,OK, erledigt.
Sie springt kalt super an,dann läuft sie,wie lang auch immer, wie die berühmte Nähmaschine.
Stelle ich sie ab,springt sie nicht mehr an. E.Starter,jaja ich weiß...
Nach ca. 15 min. warten springt sie wieder an.
So weit so gut.
Das hab ich jetzt ein paar Tage so praktiziert.
Heute (erst!) kam ich auf die Idee,sie nach dem abstellen anzuschieben.
Sie sprang SOFORT an.
Also: mit dem E-Starter 15 min warten, beim anschieben ist sie sofort da.
Ich habe keinen Schimmer was das sein könnte.
Hat wer eine Idee ?
Gruss Sigi
Aktuelles Problem mit meiner TDR 125
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Aktuelles Problem mit meiner TDR 125
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Raubt der Anlasser der TDR den Zündstrom?
Es gibt bei manchen Rollern das Problem,das sie bei heiss abgestellten Motoren erstmal nicht mehr so leicht anspringen wollen. Irgendwie erhitzt sich der Vergaser zu sehr bzw. verdampft das Benzin zu schnell.
Versuch mal trotz warmen Motor mit Kaltstart und Anlasser. Läuft sie sofort den Kaltstart rausnehmen.
Gruss Holli
Es gibt bei manchen Rollern das Problem,das sie bei heiss abgestellten Motoren erstmal nicht mehr so leicht anspringen wollen. Irgendwie erhitzt sich der Vergaser zu sehr bzw. verdampft das Benzin zu schnell.
Versuch mal trotz warmen Motor mit Kaltstart und Anlasser. Läuft sie sofort den Kaltstart rausnehmen.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Eventuell überfettet die auch, Schwimmerstand OK? Kann sein, das die dann im abgestelleten Zustand überläuft,alles in den Zylinder und sie will nicht mehr wenn Du sie anlassen willst.
Mal Kerze kontrollieren nach dem missglückten Anlassen ob feucht oder trocken.
Wenn sie angeschoben läuft Sigi, raucht die dann stark ausem Pott? Wenn ja könnte es das Prob sein.
Gruss Holli
Mal Kerze kontrollieren nach dem missglückten Anlassen ob feucht oder trocken.
Wenn sie angeschoben läuft Sigi, raucht die dann stark ausem Pott? Wenn ja könnte es das Prob sein.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.