Teilkasko für die RD

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Teilkasko für die RD

Beitrag von Miltzi »

Nabend Leute

Hab die Tage mal bei meiner Versicherrung angefragt ob ich da meine RD 1ww auch Teilkasko versichern kann.Da meinten die Vögel ( ich sag ma nu nich welche Versicherrung )das sie das bei so alten Moppeds nich machen würden. :shock: Ich bin bald vom Hocker gefallen.Wasn das für ein Argument?
Da mach und tu ich den ganzen Winter an meinem Mopped damit es wie neu aussieht und dann kann ich sie nich mal gegen Diebstahl versichern.

Nu wollt ich mal hören ob ihr eventuell auch solche Probleme habt oder hattet.
Ich denk mal das ich nu mal ne andere Versicherung aufsuchen werde.

Mfg Miltzi
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Mitzi und ich hatten deswegen gerade noch telefoniert (nein es war nicht die AXA :wink: ), aber ich finde sowas auch ein Unding.

Was Miltzi noch erwähnen sollte (schon wieder vergessen, ne ne ne ,Alzheimer :mrgreen: ) ist, das wir ja nun mal ein altes Mopped fahren, da aber schon teilweise heftig investiert haben. Laut Versicherung sind unsere Moppedas nämlich kaum noch etwas wert,der eigentliche Zustand sagt aber oft etwas anderes aus.
Nun gibt es Versicherer, bei denen man kostenfrei eine Wertanalyse durchführen kann damit man bei Diebstahl auch den wahren Wert erstattet bekommt, zumindest ansatzweise.

Ansonsten muss man meiner Meinung nach selber ein Wertgutachten ertstellen lassen, kommt teuer. Ansonsten darf man das Bike einfach nicht klauen lassen :wink: .

Thorsten, versichere Du mal den Miltzi. Wie regelst Du das mit dem "tatsächlichen" Wert im Versicherungsfall Diebstahl?
Ich weis das die AXA kein Gutachten erstellen lässt. Wenn man den Zustand durch z.B. Fotos und Rechnungen nachweisen kann ist das auch ausreichend.

Was so eine sehr gut erhaltene RD nun wert ist weis ich aber auch nicht. Da gehen die Versicherer oft vom durchschnittlichen Preis auf dem freien Markt aus denke ich.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hier zur Stelle. Gutachten kein Problem, gibts für lau, allerdings nur vor Ort. Ansonsten dokumentieren und Fotos machen. Das hilft. Ich hab meine Mopeds auch alle TK ohne SB versichert. Geht nicht gibt´s nicht. Milzi ruf mich mal an, wir kriegen das schon hin...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Soooooooo,hab mal mit Thorsten gesprochen.Werd noch mal bei meiner Versicherung anfragen wie das nu ausschaut.Wenn sie das nich machen wollen werd ich mir wohl eine andere suchen,gibt ja genug davon.Bei anderen gehts ja anscheinend.
Ansonsten muss ich mir wohl ne Knarre kaufen,bekommt man ja an jedem guten Bahnhof,grins
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin

Versicherungen sind schon schräg.
Bin bei der HUK konnte ich die TZR ohne Probleme mit Teilkasko ohne SB versichern.

Die Kawa wollten se erst gar nicht versichern!
Der Grund war dass der Sachbearbeiter die Schlüsselnummer aus dem Schein eingetippt hat.
Die lautet 00000. :shock:
Und er wundert sich, dass das Moped nicht auftaucht.
Kein Moped keine Versicherung.

Nach langem hin und her durfte ich doch die Kawa versichern mit Teilkasko und 150Euro SB.
Mit der Einschränkung dass ich nicht in Osteuropäische Länder fahren darf.
Das ist auch der Grund weshalb ich niemals zum Harzring kommen werde... :lol:


Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
casi
Beiträge: 500
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

Hallo Gemeinde, ich habe mal diesen alten Fred hervor geholt und wollte mal fragen, ob sich in der Zwischenzeit was am Versicherungsmarkt getan hat, um unsere älter werdenen Schätze Diebstahl zu versichern.
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus

Ich zahl im Vierteljahr 40,21 Euro für Haftpflicht mit Schutzbrief und Teilkasko ohne SB, bei 70%. Wenn ich die Versicherung für das ganze Jahr bezahle, dann kostet es nur 130 Euro.

Als ich die RD letztes Jahr bei AXA versichert habe, haben die von sich aus einen Fahrzeugwert von 3250 Euro eingetragen.

Und bei einem Unfall mit Tieren gilt das nicht nur für Wildtiere, sondern auch für alle anderen Tiere, Hund, Katze usw.


Gruß Franz
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holliheitzer hat geschrieben: Thorsten, versichere Du mal den Miltzi. Wie regelst Du das mit dem "tatsächlichen" Wert im Versicherungsfall Diebstahl?
Ich weis das die AXA kein Gutachten erstellen lässt. Wenn man den Zustand durch z.B. Fotos und Rechnungen nachweisen kann ist das auch ausreichend.

Was so eine sehr gut erhaltene RD nun wert ist weis ich aber auch nicht. Da gehen die Versicherer oft vom durchschnittlichen Preis auf dem freien Markt aus denke ich.

Gruss Holli
Also Teilkasko ist bei uns nicht das Problem. Wir erstellen auch Gutachten für umme.

Achtung bei Versicherern, die keine Wertermittlung vornehmen. Problematisch wird es dann z.B. bei einer Totalentwendung und fehlender Nachweise (Belege, Belege, Belege, deteilierte Fotos, Videomatereal und Nachweis, wann die Bilder geknippst werden. Dann habt ihr nichts in der Hand und dan gibt es nur eine bescheidene Zeitwertentschädigung. 500 Euro???

Also immer schön dokumentieren!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten