ABE oder Teilegutachten oder briefkopie?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

ABE oder Teilegutachten oder briefkopie?

Beitrag von solingerjung »

HI!
wollte msal fragen ob einer von euch mir weiterhelfen kann.

Muss zum Tüv und suche noch Abe oder sowas für

Tarozzi Fussrasten

JL Auspuff

und am besten noch eine Kopie von euren eingetragenen umbauten,gabel schwinge.

Vieleicht hilfts ja wenn ich schon was in der hand habe.

Danke für hilfen

p.s. will euch doch mein moped am Haus orbach zeigen ostern deswegen so schnell wie möglich melden :wink:
gruss
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oha,

das wird ja ein Abenteuer. Alleine der andere Auspuff ...da wird der Prüfer sofort seine grenzenlose Macht spielen lassen :lol: .

Hast Du denn schon mal mit einem TÜV-Ing gesprochen? Es muss ein Ing sein, das sollte Dir klar sein und beim TÜV sind nicht alle Ing.

Besser mal vorher ohne Mopped dahin und nett anfragen, mal "antesten".Diese Jungs wollen auf dem richtigen Bein,in der richtigen Stimmung und auf die richtige Weise hofiert und angesprochen werden.
Ich habs etwas übetrieben,aber so isses.
Notfalls muss Du erstmal mit den originalen Teilen dahin.

Und Kopieen für Eintragungen dürfen die nicht mehr anerkennen, schon länger nicht mehr.Da gab es beim TÜV ein internes Rundschreiben. Kann aber trotzdem sein das der jeweilige Prüfer aber immer noch damit was anfangen kann/will.

Gruss Holli
BildBild
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: ABE oder Teilegutachten oder briefkopie?

Beitrag von Drehzahlkönig »

solingerjung hat geschrieben:... Tarozzi Fussrasten ...
moin,
die müsste er dir eigentlich auch so eintragen, weil sie dafür das gutachten vielleicht schon in ihrer eigenen datenbank haben: bei mir hat er das jedenfalls so mit dem stabilisator gemacht, ich hatte auch kein gutachten für den mehr... :wink:
seit die für die normalen abnahmen "im wettbewerb stehen", sind die sehr kooperativ und lassen auch mal mit sich reden, wenn der ingenieur vor sich, seinem gewissen und seinem arbeitgeber das vertreten kann.
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

Na!
Also ja war schon mal beim tüv ingeneur (ist nur freitags da bei uns in solingen) damit er mal nur so einen blick drauf wirft.

Hat sich das moped angesehen und meinte auf den ersten Blick alles soweit ok ,bis auf Abstand Kette Reifen das war ihm zu eng .


Das hab ich behoben in dem ich nur ein 150er reifen genommen habe und offset ritzel.
Und er sagte noch das er ausgibige testfahrt machen wird.
Kosten werden so um 300 euro sein meinte er noch

Ja dachte halt damit ich überhaupt was in der hand habe paar unterlagen wären bestimmt nicht verkehrt.

Naja im Notfall muss es auch so Klappen.

Aber wer was hat herdamit .
gruss
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

hast du denn 'ne 4L0 oder 4L1?

nach dem gutachten für die tarozzi müsste ich mal schauen (für 4L0 oder 4L1), könnte ich dir als *.pdf zuschicken.
wenn du das dann "in farbe" druckst, sieht das orischinahhl aus und sollte genügen?
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

Hab 31k

aber kann man ja trotzdem versuchen
wenn du es finden solltest
schick an
solingerjung@freenet.de
danke gruss
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Falls der Auspuff zu laut ist (für Dich ) dann leg das YPVS still. Entweder ganz zu lassen oder etwas öffnen, dann den Stromkabel vom Servo ziehen. Nur so mal als naja- Lösung. Fahren soll der Bock ja noch.
Die Anlagen sind garnicht soo laut, aber es gibt da ein deutsches Gesetz. Man kann das alles so oder so handhaben :? .
Wenn er mit allem fertig ist frag ihn mal nett ob es eventuell ein wenig günstiger geht, das geht nämlich :wink:

Gruss Holli
BildBild
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

solingerjung hat geschrieben:Hab 31k

aber kann man ja trotzdem versuchen
wenn du es finden solltest
schick an
solingerjung@freenet.de
danke gruss
du hast post mit link zum gutachten: ist auch für die 31k, habe nachgesehen :wink:
Antworten