Muss ein Motorrad ein Zündschloß haben ?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Muss ein Motorrad ein Zündschloß haben ?

Beitrag von Anderl »

Moin Moin

Muss ein Motorrad ein Zündschloß haben ? Also ich meine rein gesetzlich. Damit es TÜV bekommt usw. Rein technisch würde es doch auch ein normaler Schalter tun.
Lenkradschloß muß ja sein, richtig, oder ?

Gruß
Anderl
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Theoretisch muss ein Zünd- und Lenkschloss sein. Man kann aber eine Ausnahmegenehmigung bekommen. Vom TÜV heisst es dann im Antrag z.B. dass der Anbau technisch nicht möglich ist o.ä. und als Vorschlag dass eine geeignete Vorrichtung zur Sicherung gegen unbefugtes Benutzen als loses Zubehör mitzuführen ist. Letzteres wird dann in den Fahrzeugpapieren eingetragen. (Zumindest ist es so an meiner CR500)
Zuletzt geändert von Zweitaktfahrer am So 1. Mär 2009, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Zündschloss muss nicht sein, wenn Lenkerschloss vorhanden, da gegen Diebstahl und unbefugte Benutzung gesichert.
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Meine KTM EXC 300 hatte mit Zulassung auch kein Zündschloss. Lenkradschloss war allerdings vorhanden.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

XR 650 hat auch keins.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten