Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Steuerzeitendiagramm

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
René
Beiträge: 547
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Hallo!
<BR>
<BR>Ich bin auf der Suche nach den Steuerzeiten einer originalen 31K. Entweder in mm vor/nach OT oder in °KW-Winkel.
<BR>Bei der Gelegenheit: Ich hatte hier im Forum mal eine Formel entdeckt, mit der mal °KW-Winkel in mm vor/nach OT (oder anders herum) umrechnen konnte. Die finde ich nicht mehr.
<BR>Wenn also jemand den zweiten Band von Rieck hat, da steht das drin. Bitte mal niederschreiben.
<BR>
<BR>Danke, René
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Das findest Du aber z.B. auch in "Grundzüge des Kolbenmaschinenbaus" von Klaus Groth.
<BR>
<BR>x(phi) = r * (1 - cos(phi) + lambda/2* sin²(phi) )
<BR>
<BR>phi = Winkel KW
<BR>r = Halber Hub
<BR>Lambda = r / Pleuellänge
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Gast

Beitrag von Gast »

pleuellänge 100mm...
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Mit der nachfolgendnen Formel kann man den Winkel der Kurbelwelle in Abhängigkeit von der Kolbenposition berechnen. Kann man selber aus dem Cos-Satz herleiten. Damit ist es möglich die Steuerzeiten in Winkelgraden der Kurbelwelle bestimmen.
<BR><img src="http://home.t-online.de/home/hkrie/zwei ... ormel1.jpg">
<BR><img src="http://home.t-online.de/home/hkrie/zwei ... olben1.jpg">
<BR><br>
<BR>
[addsig]
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Wie komplieziert...<IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
René
Beiträge: 547
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Dank an alle.
<BR>@Hans: Mit bunten Bildern konnte man mich schon immer faszinieren. <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Wenn einer noch die Steuerzeiten weiß....
<BR>oder ich muss selber messen.
<BR>
<BR>René
Antworten