Figaroli RD 500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Armin1
Beiträge: 159
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Figaroli RD 500

Beitrag von Armin1 »

Hallo,

ich hatte mir vor Jahren eine gebrauchte Figaroli zugelegt. Die ist schön leicht aber ich habe sie schnell wieder rausgeworfen. Unter 6000 U/min ging kaum noch was, obenherum schien sie ab 9000 U/min etwas munterer, im 6. Gang schaffte sie aber diese Drehzahl kaum. Ein weiterer Nebeneffekt war dass die RD viel grösseren Durst bekam und sich ca 2 l mehr auf 100 km genehmigte. Ich hatte auf Empfehlung des Vorbesitzers 220 Hauptdüsen verbaut anstatt der serienmässigen 165. Hab es auch mal mit 190 Düsen probiert da lief sie obenherum auch noch schlecht. Hat jemand ein ähnliches Teil verbaut und kann mir etwas zu der optimalen Bedüsung sagen? Kann man so ein Teil eigentlich auch noch beim TÜV eintragen lassen oder geht das nur mit teurer Einzelabnahme? Danke für Tipps und

Gruss
Armin
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ja, ich habe eine Figaroli für die 500er zu liegen. Die empfohlene Bedüsung kann ich nochmal nachschauen, aber ich zweifle, dass wir die gleiche Anlage haben.

Ich hatte die genau 1x angebaut. Effekt: Leistung AB 10000, bis ca. 12500 U/Min. Dann aber Wheelen im 1. Gang, ohne jede Mühe.
Vollkommener Wahnsinn, viel Leistung, und sehr schlagartig .... und: unglaublich laut, an eine Eintagung ist NIEMALS zu denken. Wir hatten die mal am späten Abend drangebaut, nächsten Tag ein wenig rumgefahren, dann war klar: Das hält der Motor nicht lange aus, eintragen unmöglich.

Untenrum war das kaum fahrbar, also an der Ampel ist man losgegurkt, dann warten, warten ... LEISTUNG!!!!

Was wiegt die Anlage die du hast denn? Meine wiegt gefühlte 100 g / Auspuff :-)
Nein im Ernst, wirklich extrem leicht im Vergleich zu original. Und hat so ziemlich sofort angefangen zu rosten.
Im Augenblick liegt die bei einem Bekannten in der Garage, wenn ich da Freitag vorbeikomme (wahrscheinlich) mach ich mal Bilder.


Mach du auch mal welche!

Grüße!
Armin1
Beiträge: 159
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin1 »

Hallo,

ich machmal Bilder, irgendwie gibt es veschiedene Figarolis, habe gerade im Zweitaktforum eine RD 500 mit Figarolis entdeckt die sieht anders aus wie meine. Die hat hübsche Endrohre, meine hat hinten einfach eine Kappe mit einem Loch und einem Sprengring. Ich bin mit meiner ein halbes Jahr herumgefahren, so laut kam mir die nicht vor ungefähr wie die Jolly. Dafür war an den Auspuffflanschen alles verölt, da sie dort nicht dicht war und der hintere Bremsflüssigkeitsbehälter war auch noch angesengt da sie direkt darüber verlegt wurde, nicht über Kreuz wie Orginalanlage.

Gruss
Armin
Armin1
Beiträge: 159
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin1 »

hier 2 Bilder, ich hoffe es ist etwas zu erkennen. Alle 4 Pötte wiegen ungefähr 2 kg.


Gruss
Armin



http://www.pic-upload.de/10.02.09/2421um.jpg
http://www.pic-upload.de/10.02.09/51drk.jpg
Antworten