RD Neuling und einige Fragen

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
OdinsRache
Beiträge: 4
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:12
Wohnort: Eschweiler (Aachen)

RD Neuling und einige Fragen

Beitrag von OdinsRache »

Morgen Zusammen

Habe eine RD 250/350 1A2 Baujahr 77 in Rot für 100 Euro bekommen. Besitze eine Vespa PX mit 177er Rz Righthand und 30 Dello und bin seit dem 16 Lebensjahr ein Fan der 2 Takter.Bin jetzt 29 und der Traum der RD ist nun Wahrheit geworden.

Das gute stück stand bei meinem Chef Jahrelang in der Garage, Vollgetankt, Öl auch drin, Neue Zündkerzen, Nur die Reifen waren Platt vom langen stehen,leichter Flugrost am Chrom. Die Papiere bekomme ich noch die müssen gesucht werden. Kicker geht auch Rund. Was ich noch weiß es ist eine RD 250 wurde aber als 350 umgebaut.

Zuhause angekommen Choke rein nach 10 Tritten war sie da, ein Qualm ohne ende, so ein paar fragen.

Wenn ich die Zündung von links off nach rechts drehe welche stellungen sind das , auf mitte springt sie an, einen weiter nur schwaches licht springt nicht an, noch weiter helles licht springt nicht an.
Wenn ich die Zündung an mache , leuchtet ÖL anzeige und Leerlauf auf wenn ich einen gang einlege gehn beide aus. Wie ist das mit der Öl leuchte , soll sie nur leuchten wenn Öl drin ist , oder eigendlich nur wenn keins mehr da ist.
Der Wurm Drin ?
Worauf sollte ich noch achten?
Welche (Ersatz)-Teile passen auf die 1A2, von welchen anderen RD Modellen?
Habe jetzt diese SternGussfelgen drauf, die gefallen mir nicht so, kann ich von jeder RD die Felgen nutzen?

Also der Klang Genial, und ein sehr giftiger Motor und klasse das es so ein Forum gibt. Es gibt noch viel zu lesen hier.
Danke für die Mühe die ihr euch macht um mir zu helfen.

Gruß Steffen
1WU
Beiträge: 131
Registriert: So 11. Feb 2007, 00:08

Beitrag von 1WU »

Hallo Steffen,

Viele Fragen...

Oellampe leuchtet bis Du im 1. Gang losfährst. So hast eine Lampenkontrolle.
Zündschlossstellung mitte ist normal ein. Andere Felgen? Ist komplex, aber möglich.

Viele INFOs:

http://www.rd400.de/

und hier:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12437

Peter
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Es gibt sie auch mit Speichenräder, aber die Hinterradnabe (mit Scheibenbremse) ist etwas schwierig aufzutreiben.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

hi Steffen,

die zündschloßreihenfolge sollte wie folgt sein:

OFF
Zündung an ohne Licht
Zündung an mit Licht
Parklicht ohne Zündung

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten