Gekürzte Krümmer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Gekürzte Krümmer
Auspuff und kein Ende... Da ich mich gerade mit meinem Auspuff beschäftige häufen sich die Fragen.
Habe bei meiner Luftgekühlten 350iger die Krümmer schon mal so gekürzt, das sie noch so in die Befestigungsschelle des Rohres passen( waren vorher viel länger). Nun habe ich gehört, dass man sie nochmal um ca. 35mm kürzen kann, um noch mehr Leistung zu bekommen. Die hintere Befestigung muß dann entsprechend versetzt werden.
Hat das schon jemand gemacht. Wie entfaltet sich denn die Mehrleistung, wenns denn eine gibt...nur im oberen Drehzahlbereich?
Außerdem soll es wohl eine ganze Menge bringen bei der Schalldämpferflöte gerade diese Flöte, (das Rohr mir den Löchern) heraus zu trennen und dafür ein geschlossenes 22mm Rohr einzuschweißen und außerdem die Quetschstellen im forderen Bereich des Dämpfers mit einem 5mm Bohrer auf zu bohren. Wer weiß was darüber.
Grüße Max
Habe bei meiner Luftgekühlten 350iger die Krümmer schon mal so gekürzt, das sie noch so in die Befestigungsschelle des Rohres passen( waren vorher viel länger). Nun habe ich gehört, dass man sie nochmal um ca. 35mm kürzen kann, um noch mehr Leistung zu bekommen. Die hintere Befestigung muß dann entsprechend versetzt werden.
Hat das schon jemand gemacht. Wie entfaltet sich denn die Mehrleistung, wenns denn eine gibt...nur im oberen Drehzahlbereich?
Außerdem soll es wohl eine ganze Menge bringen bei der Schalldämpferflöte gerade diese Flöte, (das Rohr mir den Löchern) heraus zu trennen und dafür ein geschlossenes 22mm Rohr einzuschweißen und außerdem die Quetschstellen im forderen Bereich des Dämpfers mit einem 5mm Bohrer auf zu bohren. Wer weiß was darüber.
Grüße Max
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
hast du die RD schon laufen lassen,ob der Auspuff dicht ist ?
Ich hab mal an einer 1A2 etwas zuviel gekürzt als die empfohlenen 5 cm.Der Krümmer hing nicht wie bei dir nur noch in der Schelle,sondern war noch im Auspuff-und trotzdem nicht mehr dicht zu kriegen !!! Der Asbestring sollte auf jeden Fall noch top sein.
hast du die RD schon laufen lassen,ob der Auspuff dicht ist ?
Ich hab mal an einer 1A2 etwas zuviel gekürzt als die empfohlenen 5 cm.Der Krümmer hing nicht wie bei dir nur noch in der Schelle,sondern war noch im Auspuff-und trotzdem nicht mehr dicht zu kriegen !!! Der Asbestring sollte auf jeden Fall noch top sein.
Stefan aus Gevelsberg
Hi Max
ich habe mal einen satz krümmer an so ner alten säge ungewollt so zu kurz gemacht,das war ungefähr das maß,ich mußte die töpfe per neuem loch an der hinteren halterung nach vorne setzen um die krümmer noch minimal+dicht in die töpfe zu bekommen...was noch einige probleme gab weil dann die 'beulen'in den töpfen für die hebel-ständer auch nicht mehr passen...
was die leistung angeht kann ich nur sagen daß die säge deutlich höher gedreht hat und das auch im 6 gang geschafft hat,gemessen mit dem einzigen meß'werkzeug' über das meine kumpels + ich damals verfügten,nase auf den tank auf der autobahn,ein schnelleres auto dahinter,in dem einer per stopuhr die zeit über den km genommen hat,wenn ich mich recht entsinne hat das zusammen mit dem us düsensatz + filter so knapp 10 km/h im vergleich zu serie 351 gebracht...
zum dem dämpfermod kann ich nix sagen außer daß wir auch daran natürlich so einiges versucht haben,aber KEINE änderung hat mehr gebracht,meist das gegenteil...
...mehr krach und lahmer waren die sägen dann gruß Richard
ich habe mal einen satz krümmer an so ner alten säge ungewollt so zu kurz gemacht,das war ungefähr das maß,ich mußte die töpfe per neuem loch an der hinteren halterung nach vorne setzen um die krümmer noch minimal+dicht in die töpfe zu bekommen...was noch einige probleme gab weil dann die 'beulen'in den töpfen für die hebel-ständer auch nicht mehr passen...
was die leistung angeht kann ich nur sagen daß die säge deutlich höher gedreht hat und das auch im 6 gang geschafft hat,gemessen mit dem einzigen meß'werkzeug' über das meine kumpels + ich damals verfügten,nase auf den tank auf der autobahn,ein schnelleres auto dahinter,in dem einer per stopuhr die zeit über den km genommen hat,wenn ich mich recht entsinne hat das zusammen mit dem us düsensatz + filter so knapp 10 km/h im vergleich zu serie 351 gebracht...
zum dem dämpfermod kann ich nix sagen außer daß wir auch daran natürlich so einiges versucht haben,aber KEINE änderung hat mehr gebracht,meist das gegenteil...

Ich könnte dir meine (links eingebeulte) 31K-Anlage borgen, dann kannst du austesten, wie sie damit geht.
Die Beule ist recht großflächig und tief, deswegen habe ich eine andere gekauft. Mit der verbeulten hat die RD voll ausgedreht, im ersten bis fast 12.000 . Könnte zwar sein, dass einige der Vibrationen auf das Konto ungleicher Resonanzkörper gehen, aber gebremst hat das jedenfallst nicht.
Die Beule ist recht großflächig und tief, deswegen habe ich eine andere gekauft. Mit der verbeulten hat die RD voll ausgedreht, im ersten bis fast 12.000 . Könnte zwar sein, dass einige der Vibrationen auf das Konto ungleicher Resonanzkörper gehen, aber gebremst hat das jedenfallst nicht.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ja, danke STVOnix, sehr nett von dir, komme ich drauf zurück, wenn ich soweit bin. War denn deine 31K-Anlage schon mal an einer Luftgekühlte ich meine ist die denn schon umgebaut? Die kann man doch meines Wissens nach nicht einfach so austesten, die muß doch angeblich sogar vom Rohrweg her umgeschweißt werden. und am Krümmeransatz muß. wie ich gehört habe auch was geändert werden.
Also dein Angebot ist wirklich sehr nett, ich meine ich fummel die Anlage um und nacher klappt das alles nicht oder sie geht nicht besser ab und du bekommst dann den Schrott zurück. Fairer Weise würde ich vorschlagen sie dir vorher ab zu kaufen, wenn ich mich dafür entscheide.
Danke noch mal und tschüss Max
Also dein Angebot ist wirklich sehr nett, ich meine ich fummel die Anlage um und nacher klappt das alles nicht oder sie geht nicht besser ab und du bekommst dann den Schrott zurück. Fairer Weise würde ich vorschlagen sie dir vorher ab zu kaufen, wenn ich mich dafür entscheide.
Danke noch mal und tschüss Max
Ich hab sowieso vor, die Dämpfer aufzuschneiden. Von daher sollte es auch kein Problem sein, mal die Krümmer abzusäbeln, um deine ranzubrutzeln.
Damit ist eigentlich auch schon klar, dass ich sie lieber nicht verkaufen will. Soll mein Experimentierfeld werden.
Gruß
Rene
Damit ist eigentlich auch schon klar, dass ich sie lieber nicht verkaufen will. Soll mein Experimentierfeld werden.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hey, das entwickelt sich ja zu 'ner Art Ringtausch
Würde ich gerne drauf zurückkommen. Entweder, Max setzt da seine Krümmer dran, oder ich nehme die Töppe und gebe Max meine.
Mal sehen, wie wir das auflösen. Ich bedanke mich schon mal.
Gruß
Rene

Würde ich gerne drauf zurückkommen. Entweder, Max setzt da seine Krümmer dran, oder ich nehme die Töppe und gebe Max meine.
Mal sehen, wie wir das auflösen. Ich bedanke mich schon mal.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hallo RDYPVS
Also wenn die klapperfrei sind und die Dämpfer noch vorhanden dann wäre es nett, wenn du mir mit einem Foto ein Preisangebot schicken könntest
Meine E-mail d.59@gmx.de
Mfg. Max
Also wenn die klapperfrei sind und die Dämpfer noch vorhanden dann wäre es nett, wenn du mir mit einem Foto ein Preisangebot schicken könntest
Meine E-mail d.59@gmx.de
Mfg. Max