Neuentwicklung Elektroauto
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Casper Thün
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
- Wohnort: Wr. Neustadt Austria
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Würde sagen, das ist mal ein gescheites Mountain-Bike das flott bergan fährt ohne dass man treten muss !!
60% Bike, 40% Crosser sag ich mal.
Wär auf jeden Fall was um auf Nachbars Acker zu wüten, ohne Lärm.
Auch die M-Bike Radwege könnte man damit gut befahren,solange die Dinger neu sind u. das fahren damit noch nicht überall verboten ausser wo es ausdrücklich erlaubt ist.....
Gruss Sigi
60% Bike, 40% Crosser sag ich mal.
Wär auf jeden Fall was um auf Nachbars Acker zu wüten, ohne Lärm.
Auch die M-Bike Radwege könnte man damit gut befahren,solange die Dinger neu sind u. das fahren damit noch nicht überall verboten ausser wo es ausdrücklich erlaubt ist.....
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
@mk das hat nix mit lobby stimmungsmache o.ä. zu tun, ich habe den text zufällig gelesen und war überrascht, dass die vor 100 jahren schon ne reichweite von fast 100km hatten.
wenn man sich überlegt, was sich bei benzinmotoren in der zeit getan hat, da kann man doch schön sehen, was prioritäten setzen in der entwicklung bewirkt
die wenigen elektroautos die es seit längerem gibt (ich kenne da so ein kabinenrollerähnliches ding) haben weniger aktionsradius und der der akku im tesla wiegt soweit ich weiss 450kg...
und edith sagt: die quantya bin ich schon gefahren, für die hälfte des preises könnte ich mir vorstellen so etwas zu kaufen, aber 10ke sind zu heftig
wenn man sich überlegt, was sich bei benzinmotoren in der zeit getan hat, da kann man doch schön sehen, was prioritäten setzen in der entwicklung bewirkt

die wenigen elektroautos die es seit längerem gibt (ich kenne da so ein kabinenrollerähnliches ding) haben weniger aktionsradius und der der akku im tesla wiegt soweit ich weiss 450kg...
und edith sagt: die quantya bin ich schon gefahren, für die hälfte des preises könnte ich mir vorstellen so etwas zu kaufen, aber 10ke sind zu heftig
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
....vor 100 jahren gab's auch schon autos welche treppen hochfahren konnten!
- das schafft heute blos noch der unimog
oder vor 60 jahren liesen die amis schon zu testzwecken ihre kärren 7m steile klippen runterstürzen.....die fuhren dann immer noch
und die motorradgeschwindigkeitsrekorde aus den 20er jahren nicht zu vergessen....bis vor ein püaar jahren waren moderne moppeds auch net schneller
so wie der MK schon erwähnt hat: ,s die meisten denken wohl, der strom kommt eh aus der steckdose, kost also fast nix.
oder die wasserstoff-sch...e, wenn jeder damit fahren würde, das wär mal ne klimaveränderung, alles schön feucht!
aber sagt mal, gab's da nicht mal diese autos, welche mit wasser uind benzintabletten fuhren??????...wo sind die denn hin?
sonnige grüße aus karlsruhe
- das schafft heute blos noch der unimog
oder vor 60 jahren liesen die amis schon zu testzwecken ihre kärren 7m steile klippen runterstürzen.....die fuhren dann immer noch
und die motorradgeschwindigkeitsrekorde aus den 20er jahren nicht zu vergessen....bis vor ein püaar jahren waren moderne moppeds auch net schneller
so wie der MK schon erwähnt hat: ,s die meisten denken wohl, der strom kommt eh aus der steckdose, kost also fast nix.
oder die wasserstoff-sch...e, wenn jeder damit fahren würde, das wär mal ne klimaveränderung, alles schön feucht!
aber sagt mal, gab's da nicht mal diese autos, welche mit wasser uind benzintabletten fuhren??????...wo sind die denn hin?
sonnige grüße aus karlsruhe
2fast4yu
Ich denke dass die Elektroteile schon noch ihren Platz finden werden.
Es kommt halt wie überall darauf an für was die Dinger sein sollen.
Zum Energiesparen oder aus Umweltpolitischen Gründen braucht meiner Meinung nach, sich aber niemand so ein Ding zulegen.
Das ist wie bei der Glühlampe und der Energiesparlampe. Da wird auch nur der Verbrauchsvorteil beim Endverbraucher betrachtet.
Die Herstellung wird hier auch außer Acht gelassen.
Meine Schwester hat letztes Jahr einen Elektroroller (Vectrix) in Berlin testen dürfen.
Sie war von dem Teil wirklich begeistert - in der Stadt . (Ihr Bericht)
Zum in der Sandkiste spielen, bevorzugt sie aber immer noch ihre Beta Alp.
Es ist hier wie bei fast allem - man muss such sich das für den jeweiligen Zweck am besten passende Werkzeug aussuchen.
Ich schnall ja keinen Einkaufskorb auf die RD!!!
Akls ich den von Schmelle eingestellten Text gelesen habe, musste ich aber auch grinsen - So einen riesigen Fortschritt hat die Technik in den letzten hundert Jahren wohl doch nicht gemacht.
(Hatte sich nicht auch schon mal so ein alter Grieche über den Werteverfall bei der Jugend mokiert. - das Thema ist auch schon ewig aktuell).
Gruß Werner
Es kommt halt wie überall darauf an für was die Dinger sein sollen.
Zum Energiesparen oder aus Umweltpolitischen Gründen braucht meiner Meinung nach, sich aber niemand so ein Ding zulegen.
Das ist wie bei der Glühlampe und der Energiesparlampe. Da wird auch nur der Verbrauchsvorteil beim Endverbraucher betrachtet.
Die Herstellung wird hier auch außer Acht gelassen.
Meine Schwester hat letztes Jahr einen Elektroroller (Vectrix) in Berlin testen dürfen.
Sie war von dem Teil wirklich begeistert - in der Stadt . (Ihr Bericht)
Zum in der Sandkiste spielen, bevorzugt sie aber immer noch ihre Beta Alp.
Es ist hier wie bei fast allem - man muss such sich das für den jeweiligen Zweck am besten passende Werkzeug aussuchen.
Ich schnall ja keinen Einkaufskorb auf die RD!!!
Akls ich den von Schmelle eingestellten Text gelesen habe, musste ich aber auch grinsen - So einen riesigen Fortschritt hat die Technik in den letzten hundert Jahren wohl doch nicht gemacht.
(Hatte sich nicht auch schon mal so ein alter Grieche über den Werteverfall bei der Jugend mokiert. - das Thema ist auch schon ewig aktuell).
Gruß Werner
- Casper Thün
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
- Wohnort: Wr. Neustadt Austria
Dieses Stadtmobil kann man bald testen:
http://www.nzz.ch/magazin/mobil/mitsubi ... 13260.html
Macht mit Alternativen Stromherstellungstechniken Sinn.
http://www.nzz.ch/magazin/mobil/mitsubi ... 13260.html
Macht mit Alternativen Stromherstellungstechniken Sinn.
Bei der Isle of Man ist dieses Jahr zum ersten Mal eine Elektro-Klasse gestartet.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 94,00.html
Interessant ist die Bilderstrecke. Wenn man sich die Bikes ansieht, hat das wirklich nichts mehr mit durchgeknallten Exoten zu tun.
Übrigens ist die Strecke am letzten Tag für Privatfahrer geöffnet. Vielleicht sollten wir alle mal kräftig sparen, und dann alle zusammen die Strecke in dichtes Blau hüllen.
Gruß
Rene
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 94,00.html
Interessant ist die Bilderstrecke. Wenn man sich die Bikes ansieht, hat das wirklich nichts mehr mit durchgeknallten Exoten zu tun.
Übrigens ist die Strecke am letzten Tag für Privatfahrer geöffnet. Vielleicht sollten wir alle mal kräftig sparen, und dann alle zusammen die Strecke in dichtes Blau hüllen.

Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]