Übersetzung bei Soni X

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
guzzibaer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 13:28

Übersetzung bei Soni X

Beitrag von guzzibaer »

Hallo Jungs,

ich weiß, dass das hier schon diskutiert wurde, finde den Beitrag aber ums verrecken nicht,
deshalb meine kurze Frage: Wie übersetze ich eine 31 K mit Serienvergasern und Soni X optimal?
Die Abstimmung ist in den ersten 4 Gängen hervorragend, in Gang 5 + 6 wird sie ab 9000
U/min zäh, schafft den Sprung nach oben nicht.

Ich hoffe auf Euere Nachsicht,
Gruß,
Guzzibaer
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Und wo ist da das Problem? Vorausgesetzt, das Du sie Vergasermäßig gut abgestimmt hast, fahr vorn mal ein 16er, dann macht es von unten rum noch mehr Spaß und oben wird sie auch agieler. Autobahnvollgasatakken sollte man dann allerdings mit Vorsicht geniessen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hallo guzzibaer

Fahre auch 31k mit Serien Mic`s und Sonix !!!
Kann dir nur halbe Wahrheit sagen da meine Zylinder Überarbeitet sind und ich Extreme Drehzahlen hab. Aber bei mir hat ein Zahn weniger schon ausgereicht, das heist einen 16 vorne. Nur musst du damit leben können das jetzt durch die Sonix die Kraft nur noch mit einer Drehzahl Orgie zustande kommt.

Gruß Casper Thün
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Wenn sie 11t dreht ist auch 15/39 gut, vor allem am Berg.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Re: Übersetzung bei Soni X

Beitrag von wiba »

guzzibaer hat geschrieben:Hallo Jungs,

ich weiß, dass das hier schon diskutiert wurde, finde den Beitrag aber ums verrecken nicht,
deshalb meine kurze Frage: Wie übersetze ich eine 31 K mit Serienvergasern und Soni X optimal?
Die Abstimmung ist in den ersten 4 Gängen hervorragend, in Gang 5 + 6 wird sie ab 9000
U/min zäh, schafft den Sprung nach oben nicht.

Ich hoffe auf Euere Nachsicht,
Gruß,
Guzzibaer
Hallo Guzzibär,
mach doch mit deiner Maschine einen Leistungstest, um zu sehen wieviel Leistung überhaupt noch anliegt und bei welchen Drehzahlen.
Nicht das dein Setup völlig aus dem Ruder läuft und nur noch der Soni-X
Sound für Leistung sorgt. Wie schaut es denn aus wenn du im vierten
bis 11.000 drehst und dann weiterschaltest? Hast du dann im fünften sofort Anschluss oder wird es dann zäh?
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
guzzibaer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 13:28

Beitrag von guzzibaer »

Hallo Jungs,

danke für die Antworten. Da ich mit Setup und Laufkultur sehr zufrieden bin (kein Geruckel im YPVS - Öffnungsbereich, ausreichendes Drehmoment unten heraus, freies Ausdrehen, kein Schieberuckeln) werde ich mal ein 16 er Ritzel probieren.

Gruß, Guzzibaer
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Sorry , aber wenn ich mein Moped kürzer übersetzen muß um auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen dann hab ich beim "Tuning" was falsch gemacht . Wenn ich den Ofen länger übersetzen kann und er dreht im 6. noch immer voll aus , dann bin ich auf dem richtigen Weg . Das ist jedenfalls meine Meinung :roll: .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

jau meine auch!!!
mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hi,
Ihr solltet vielleicht auch das Einsatzgebiet berücksichtigen.
Ich zum Beispiel Heitze nur in den Bergen umher und da macht sich der eine Zahn mächtig bemerkbar. Ohne hin würde ich auch mit Orginal übersetzung dort nicht über den 3 - 4 Gang kommen. Und wie jeder weis nur Sonix mit Orginal Mic`s ohne an der Zündung zu Investieren hat mal ein dezentes Loch im unteren bis mitleren Bereich was auch vermutlich das Problem vom guzzibear ist
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich bin mit dem Wiba schon lt. seinem Tacho 210 auf der AB gefahren, da dreht der 6. Gang sozusagen aus.
Wir fahren beide originale Übersetzung und speziell meine 1WW dreht auch im 6. Gang 10.200 bei vollgas. Das sind echte 197 digital, mein Tacho steht dann auf 215.
Um die 6000 hat man mit der Soni-X einen Bereich, wo die Fuhre zwar fährt aber eigentlich ohne Leistungszuwachs weiterdreht. Diesen Bereich habe ich auch nie mit Borut oder den 30ern wegbekommen. Dafür müsste man wohl das PV etwas tiefer stellen oder eben den Pott wechseln.
Wenn ich in den Bergen wohnen würde oder eben halt da viel unterwegs sein sollte, käme die Sonix runter. Dafür ist die nicht gemacht. Andernfalls müsste man dem Motor schon ein gutes Tuning antun,dann ja. Die Borut hilft Dir sehr viel zwischen 3000-6000 turns,danach aber nicht mehr viel (wie ich finde).

Eine Yp´s sollte schon auch im 6.Gang mit den 26ern in die 10.000 kommen,vorausgesetzt die YPVS Steuerung funzt und der Motor wurde eben mal ohne Zusatzteile optimiert.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

In den ersten 3 bring ich sie auf 13.000 (Digitalgemessen) in den weitern Gängen nimmt die Drehzahl stetig ab. Zur Endgeschwindigkeit kann ich nichts genaues sagen aber ich denke wird auch so um die 2 liegen aber hier in Ösi hat man halt was Geschwindigkeit angeht keinen Freihschein (Ach wie war es damals Schön in München !!!)
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Holliheitzer hat geschrieben:Um die 6000 hat man mit der Soni-X einen Bereich, wo die Fuhre zwar fährt aber eigentlich ohne Leistungszuwachs weiterdreht.


Moin.
Das liegt am Serienmotor. Diesen Bereich hatte ich letztes Jahr auch, als ich zu Helmuts Treffen kurzzeitig meinen Serienmotor in die Peripherie Borut komplett/Soni-x/TM30-6 hängen musste. Durch umdüsen oder PV tiefer stellen in dem Bereich, hat sich das nur etwas gebessert, fettere Einstellung hatte es leicht verbessert, magerer verschlimmert. Mit dem "kräftigen" Motor ist dort kein Loch spürbar. Übrigens hat die 1WW damals auch mit besagtem Kompromiss-Setup (also völlig originalem Motor plus Sonix, etc.) und der recht langen Übersetzung von Marco im 6. Gang locker die 10000U/min. geschafft und lief im Topspeed auch deutlich schneller als mit dem gleichen Motor und original Vergasern/Zündung/Auspuff. Im 5. ausgedreht war es schon mehr als vorher im 6. Gang. Wobei ich nicht verschweigen will, dass die Drehzahl nach dem Wechsel in den 6. deutlich zäher weiterstieg; aber sie legte noch zu, obwohl die Übersetzung damals 4% länger war, als ich sie heute auf dem besseren Motor fahre.

Grüße

Rüdi
Bild
Antworten