zylindertuning
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
zylindertuning
soo ich habe nun mal mit ihm gesprochen und er war damit einverstanden, dass ich seine bilder hier im forum veröffentlichen kann.
ich muss wirklich sagen das er da schon sehr gute arbeit gemacht hat(kann mich natürlich auch irren, dann lasse ich mich auch eines besseren belehren...)
die zylinder sind leider noch nicht da, daher kann ich zu dem tatsächlichen zustand und der arbeit noch nicht viel sagen aber werde sobald sie da sind sofort ein paar bilder machen und bericht erstatten.
die ersten bilder sind von der bearbeitung der 350er zylinder.
das andere zeigt einen bearbeiteten 250er zylinder, wobei bei diesem ein besonderes augenmerk dem auslass gelten sollte...
zur veranschaulichung eines bearbeiteten auslasses habe ich mir mal erlaubt einen von mir bearbeiteten auslass mit hochzuladen...
ich muss wirklich sagen das er da schon sehr gute arbeit gemacht hat(kann mich natürlich auch irren, dann lasse ich mich auch eines besseren belehren...)
die zylinder sind leider noch nicht da, daher kann ich zu dem tatsächlichen zustand und der arbeit noch nicht viel sagen aber werde sobald sie da sind sofort ein paar bilder machen und bericht erstatten.
die ersten bilder sind von der bearbeitung der 350er zylinder.
das andere zeigt einen bearbeiteten 250er zylinder, wobei bei diesem ein besonderes augenmerk dem auslass gelten sollte...
zur veranschaulichung eines bearbeiteten auslasses habe ich mir mal erlaubt einen von mir bearbeiteten auslass mit hochzuladen...
- Dateianhänge
-
- 350er zylinder einlass
- P9160083.JPG (142.07 KiB) 874 mal betrachtet
-
- 350er zylinder einlass 2
- P9160084.JPG (140.97 KiB) 874 mal betrachtet
-
- 350er zylinder auslass
- P9160086.JPG (139.88 KiB) 873 mal betrachtet
-
- 350er zylinder überstromkanäle
- PC310040.JPG (125.15 KiB) 873 mal betrachtet
-
- 350er zylinder auslass.jpg (68.18 KiB) 874 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Zimmi am Mo 12. Jan 2009, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hallöchen,
der Heino alias Nödel hat sie doch in die Ypse gefräst....
Ich wünsche viel Erfolg, stelle mir aber die Frage wie der Kolben (bei so viel Volumen) wenn er runter geht das Gemisch noch bis in die Zylinder pumpen soll, nicht dass die noch leer sind wenn der wieder oben ist
....bin auf die Leistung gespannt....
Aber nicht das es dir wie jemand anderem hier geht, bei dem mit recht originalem Setup und dem Direkteinlass beim letzten RD-Messen am Harzring aufgerundet fette 46 Pferde anlagen, wohlbemerkt an der Welle
stimmts Raphi... aber das heisst nicht, das man es damit nicht brennen lassen kann....
Gruß
peter
der Heino alias Nödel hat sie doch in die Ypse gefräst....
Ich wünsche viel Erfolg, stelle mir aber die Frage wie der Kolben (bei so viel Volumen) wenn er runter geht das Gemisch noch bis in die Zylinder pumpen soll, nicht dass die noch leer sind wenn der wieder oben ist

Aber nicht das es dir wie jemand anderem hier geht, bei dem mit recht originalem Setup und dem Direkteinlass beim letzten RD-Messen am Harzring aufgerundet fette 46 Pferde anlagen, wohlbemerkt an der Welle

Gruß
peter

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich finde, dass die Einlässe doch sehr großzügig bearbeitet wurden. Hier fehlt es jetzt doch nicht unerheblich an Auflagefläche. Kolben werden hier wohl nicht 25000 halten wenn man die Zylinder zu dem Zweck nutzt, für den sie wohl gedacht sind "Mehrleistung". Ich würde die Kolben gut "beobachten". Die Fenster der Überströhmer neben dem Auslass wurden hier auch gut verbreitert, ob die gute Verwirbelung und Füllung des Brennraumes da noch gewährleistet wird? Bin mal gespannt wie sie laufen. Der Auslass sieht prima aus. Diese Arbeit habe ich nahezu bei allen Motoren gemacht die ich zerlegt habe, da das eigentlich immer zu einer spührenden Mehrleistung führte. Hier solltest Du nach dem Einsetzen der Walzen noch einmal die Form der Walzen anpassen oder hast Du die Walzen mit ersteigert? Wenn nicht, solltest Du die Walzen auch so polieren.
Hier wird es ja für den der die Bilder einstellt in letzter Zeit ab und an zum Verhängniss, da da schnell was schlecht gemacht wird.
Ich möchte mich davon ausdrücklich distanzieren, habe hier lediglich meine Gedanken nieder geschrieben, die fachlich nicht korrekt sein müssen. Ich hoffe natürlich, dass die Zylinder prima laufen, schliesse das auch nicht aus.
Hier wird es ja für den der die Bilder einstellt in letzter Zeit ab und an zum Verhängniss, da da schnell was schlecht gemacht wird.

Ich möchte mich davon ausdrücklich distanzieren, habe hier lediglich meine Gedanken nieder geschrieben, die fachlich nicht korrekt sein müssen. Ich hoffe natürlich, dass die Zylinder prima laufen, schliesse das auch nicht aus.

If it isn`t smokin it`s broken!




das Forum heißt "Tuning" und der Thread "Zylindertuning", 25.000 km wird da wohl kein kolben halten (müssen)...........
im GP schmeißen die die dinger nach 200 km weg oder weniger.........wenn er bei uns auf der strecke 2000km hält is doch gut.........auf der straße hat das IMHO eh nix verloren und ist auch offiziell verboten, wenn was passiert machste den "max"
im GP schmeißen die die dinger nach 200 km weg oder weniger.........wenn er bei uns auf der strecke 2000km hält is doch gut.........auf der straße hat das IMHO eh nix verloren und ist auch offiziell verboten, wenn was passiert machste den "max"
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hallo,
das mit der Haltbarkeit ist so eine Sache.
Ich stellte mal die Behauptung auf, dass auch geringe Bearbeitungen die Haltbarkeit spürbar herabsetzen.
Selbst erprobt hab ich das an der 250erLC. Die ist bei weitem nicht so heftig bearbeitet wie die hier abgebildeten, hat aber so ca. 200PS Literleistung.
Das Teil hat mittlerweile ein Kolbenkippen, dass ich mich nicht mehr traue damit zu fahren. Laufleitung: 17Tkm.
Was viel dramatischer als die Haltbarkeit leidet, ist aber die Fahrbarkeit.
Grüße!
PS: Die Zylinder sind auf jeden Fall spannend, ob sie was bringen oder nicht. Einfach als Versuch! Und wenn die viel zu extrem sind: trotzdem interessant!
Denk an eine passende Auspuffanlage, sonst werden die sicher garnichts bringen oder ihr Potential nicht entfalten können.
Wenn du die hast, stell doch bitte noch eine Abwicklung ein!
das mit der Haltbarkeit ist so eine Sache.
Ich stellte mal die Behauptung auf, dass auch geringe Bearbeitungen die Haltbarkeit spürbar herabsetzen.
Selbst erprobt hab ich das an der 250erLC. Die ist bei weitem nicht so heftig bearbeitet wie die hier abgebildeten, hat aber so ca. 200PS Literleistung.
Das Teil hat mittlerweile ein Kolbenkippen, dass ich mich nicht mehr traue damit zu fahren. Laufleitung: 17Tkm.
Was viel dramatischer als die Haltbarkeit leidet, ist aber die Fahrbarkeit.
Grüße!
PS: Die Zylinder sind auf jeden Fall spannend, ob sie was bringen oder nicht. Einfach als Versuch! Und wenn die viel zu extrem sind: trotzdem interessant!
Denk an eine passende Auspuffanlage, sonst werden die sicher garnichts bringen oder ihr Potential nicht entfalten können.
Wenn du die hast, stell doch bitte noch eine Abwicklung ein!
hi
also "er" ist der verkäufer der auktion bei ebay, wo ich die zylinder erworben habe.
da jemand aus dem forum die kw der verkäufers erworben hat und sich jetzt unsicher war ob diese gut sein kamen in dem gespräch fragen nach bildern der zylinder auf, da ich, wegen der zylinder, emailkontakt mit dem verkäufer hatte/habe worin ich ihn fraget warum die zylinder zum verkauf stehen und mit welchen setup er diese gefahren sei. so viel kurz zur geschichte...
die zylinder stammen aus einem austauschmotor einer renn rd , welche bereits verkauft sei.
das setup sah wie folgt aus:"Die damalige Bestückung war, 34iger Mikuni Rundschieber mit 320iger Düsen, eine Dürr Auspuffanlage und eine Kröberzündung aus der TZ."
zu dem auslass...
der stammt von den zylindern welche ich momentan auf meiner rd fahre.habe damals den ein und auslass ein wenig bearbeitet und poliert und habe natürlich auch die walzen nicht vergessen
gebe dir absolut recht torsten, dass ich damit keine gp fahren werde
die zylinder haben mich gereizt da ich wiegesagt schonmal welche bearbeitet habe und diese ganz gut liefen. hatte mich allerdings noch nicht getraut die seitlichen einlässe in die überstromkanäle zu machen. wollte erstmal schauen wie sich die anderen veränderungen auf den motor und dessen eigenschaften verhalten.
naja und da ich jetzt ein loch in meinem kolben hatte auf grund falscher bedüsung
, habe ich mir gedacht dass ich mit diesen zylinder mal einen schritt weiter gehen kann. hätte sie zwar auch gerne selber bearbeitet aber nun will ich erstmal sehen.
von dem 250er zylinder habe ich leider nicht mehr fotos und informationen
grüße fabian
also "er" ist der verkäufer der auktion bei ebay, wo ich die zylinder erworben habe.
da jemand aus dem forum die kw der verkäufers erworben hat und sich jetzt unsicher war ob diese gut sein kamen in dem gespräch fragen nach bildern der zylinder auf, da ich, wegen der zylinder, emailkontakt mit dem verkäufer hatte/habe worin ich ihn fraget warum die zylinder zum verkauf stehen und mit welchen setup er diese gefahren sei. so viel kurz zur geschichte...
die zylinder stammen aus einem austauschmotor einer renn rd , welche bereits verkauft sei.
das setup sah wie folgt aus:"Die damalige Bestückung war, 34iger Mikuni Rundschieber mit 320iger Düsen, eine Dürr Auspuffanlage und eine Kröberzündung aus der TZ."
zu dem auslass...
der stammt von den zylindern welche ich momentan auf meiner rd fahre.habe damals den ein und auslass ein wenig bearbeitet und poliert und habe natürlich auch die walzen nicht vergessen

gebe dir absolut recht torsten, dass ich damit keine gp fahren werde
die zylinder haben mich gereizt da ich wiegesagt schonmal welche bearbeitet habe und diese ganz gut liefen. hatte mich allerdings noch nicht getraut die seitlichen einlässe in die überstromkanäle zu machen. wollte erstmal schauen wie sich die anderen veränderungen auf den motor und dessen eigenschaften verhalten.
naja und da ich jetzt ein loch in meinem kolben hatte auf grund falscher bedüsung

von dem 250er zylinder habe ich leider nicht mehr fotos und informationen
grüße fabian
habe leider nicht mehr bilder
aber stelle gerne noch eben den link von ebay rein da sind noch ein, zwei bilder dabei....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0332320131
aber stelle gerne noch eben den link von ebay rein da sind noch ein, zwei bilder dabei....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0332320131