Hi at@ll,
Mir is die eine Flöte im Dippen stecken geblieben, jetzt sitzt ein etwa 7 cm langes teil hinten Quer ist das schlimm wenn die flöte jetzt soviel kürzer ist und das teil drinliegt im topf???
Auspuff 4L0 Flöte im Dippen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- norman 350 LC
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
- Wohnort: 68305 Mannheim
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Schau mal ob das Stück ganz unten im Auspuff liegt oder noch zwischen einem Prallblech hängt.
Wenn es unten im Auspuff liegt, so würde ich nicht die ganze Schweißnath auftrennen, sondern nur unten auf der Innenseite ein Fenster eingeschnitten
.Somit sieht man später nichts mehr ( habe ich auch so gemacht)
Das Problem ist das der mit Ölkohle verranzete Auspuff schwehr ordentlich zu schweissen ist. ( zumindest mit Stabelektrode)
Wenn es unten im Auspuff liegt, so würde ich nicht die ganze Schweißnath auftrennen, sondern nur unten auf der Innenseite ein Fenster eingeschnitten
.Somit sieht man später nichts mehr ( habe ich auch so gemacht)
Das Problem ist das der mit Ölkohle verranzete Auspuff schwehr ordentlich zu schweissen ist. ( zumindest mit Stabelektrode)
Gruß BoxerMarkus
Sieh mal hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... bgebrochen
Der 4L0-Puff ist dem der 31K ja sehr ählich!
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... bgebrochen
Der 4L0-Puff ist dem der 31K ja sehr ählich!
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Mit Schutzgas kein prob.
Die Puffe sind ähnlich aufgebaut mit den Prallblechen,
aber der 4LO hat eine lange Flöte, über 30 cm,
die weiter innen als Interferenzrohr ausgebildtet ist.
(Das dicke Trum mit den vielen Einbuchtungen.
Das hat der 31er nicht.
Der hat in den Hohlraum unter der Letzten Naht ein dünnes Röhrchen
Mit ca. 12mm Dm, das unbedingt raus gehört.
Gruss Sigi
Die Puffe sind ähnlich aufgebaut mit den Prallblechen,
aber der 4LO hat eine lange Flöte, über 30 cm,
die weiter innen als Interferenzrohr ausgebildtet ist.
(Das dicke Trum mit den vielen Einbuchtungen.
Das hat der 31er nicht.
Der hat in den Hohlraum unter der Letzten Naht ein dünnes Röhrchen
Mit ca. 12mm Dm, das unbedingt raus gehört.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- norman 350 LC
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
- Wohnort: 68305 Mannheim
hy habe bei meiner 4l0 genau das selbe problem gehabt habe alles versucht was hier in den super forum steht aber nützte alles nichts habe dann an der vorderen schweissnaht aufgetrennt das teil raus und wieder zuschweissen lassen fertig . in endefekt vieleicht ne stunde arbeit, wir habe vorher 2 tage rumgefummelt hatte leider nichts gebracht nächste mal wenns nicht gleicht geht mach ich sie gleich auf.
Gruss Brocken
Gruss Brocken