Videokamera
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Videokamera
Hallo !
Bin am überlegen, mir eine kleine V-kamera zu kaufen.
Nun hab ich aber nicht wirklich Ahnung davon.
Will im Sommer was mitfilmen u. dann im Winter ansehen...
Welche verwendet ihr so?
Habe da eine entdeckt, mit einem Superweitwinkelobj.
Text wieder mal in englisch....
http://www.x-tremevideo.com/Cameras/ind ... 34&cs=2294
Gruss Sigi
Bin am überlegen, mir eine kleine V-kamera zu kaufen.
Nun hab ich aber nicht wirklich Ahnung davon.
Will im Sommer was mitfilmen u. dann im Winter ansehen...
Welche verwendet ihr so?
Habe da eine entdeckt, mit einem Superweitwinkelobj.
Text wieder mal in englisch....
http://www.x-tremevideo.com/Cameras/ind ... 34&cs=2294
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Brauchst du denn eine Wasserdichte? Da zahlst du doch extra für drauf.
Ich denke mal, das wichtigste hast du ja selbst schon erkannt: 170° -Aufnahme, 5Mega-Pixel, automatische Aufnahme alle 2 Sekunden, 56 Minuten Video und eine "verbesserte Schwachlichtaufnahme". Dazu universelle Montage-Möglichkeiten, die eigentlich für's Surfbrett vorgesehen sind.
Ach ja - wasserdicht übrigens bis 30 Meter.
Gruß
Rene
Ich denke mal, das wichtigste hast du ja selbst schon erkannt: 170° -Aufnahme, 5Mega-Pixel, automatische Aufnahme alle 2 Sekunden, 56 Minuten Video und eine "verbesserte Schwachlichtaufnahme". Dazu universelle Montage-Möglichkeiten, die eigentlich für's Surfbrett vorgesehen sind.
Ach ja - wasserdicht übrigens bis 30 Meter.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo !
Ja danke.
Mit der Optik und Tonaufnahme bin ich vertraut,mit der Speichertechnik u. der stoßsicherheit nicht.
Extraeingang für ein Mikro mit Windschutz wär wünschenswert, die Windgeräüsche
der meisten Filmchen sind eine Zumutung.
Wobei ein Profiwindschutz für ein Mikro etwa 400 Okken kostet........
Gruss Sigi
Ja danke.
Mit der Optik und Tonaufnahme bin ich vertraut,mit der Speichertechnik u. der stoßsicherheit nicht.
Extraeingang für ein Mikro mit Windschutz wär wünschenswert, die Windgeräüsche
der meisten Filmchen sind eine Zumutung.
Wobei ein Profiwindschutz für ein Mikro etwa 400 Okken kostet........
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Ich hab's nochmal auf deutsch gefunden:
http://www.tonix.net/xanario/xanario_pi ... ts_id=3285
http://www.tonix.net/xanario/xanario_pi ... ts_id=3285
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hallo Sigi,
habe die Nachricht bekommen:
Der Test war in der OLDTIMER MARKT, Heft 1/2009 - also das aktuelle, das noch bis zum 28.01 beim Zeitschriftenhändler liegt.
Testsieger (in der Profiklasse) wurde die PDR 100 GF Super Cup bzw. X-Sportscam 580 für bescheidene 1.040,--.
Preistipp ist aber die absolut brauchbare Motorsports Hero 3 für etwas erschwinglichere 195,-- (gibt es auch in Weitwinkelversion für 220,--). Anbieter ist www.picsinaction.de
Ciao
Anderl
habe die Nachricht bekommen:
Der Test war in der OLDTIMER MARKT, Heft 1/2009 - also das aktuelle, das noch bis zum 28.01 beim Zeitschriftenhändler liegt.
Testsieger (in der Profiklasse) wurde die PDR 100 GF Super Cup bzw. X-Sportscam 580 für bescheidene 1.040,--.
Preistipp ist aber die absolut brauchbare Motorsports Hero 3 für etwas erschwinglichere 195,-- (gibt es auch in Weitwinkelversion für 220,--). Anbieter ist www.picsinaction.de
Ciao
Anderl
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Sigi, hab hier noch grad was gefunden. Eventuell ist es ja interessant. Scheint recht günstig zu sein:
http://cgi.ebay.co.uk/Yamaha-RD350-YPVS ... 240%3A1318
http://cgi.ebay.co.uk/Yamaha-RD350-YPVS ... 240%3A1318
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Was wäre denn mit nem Pocket Camcorder? Sind die Dinger schon zu gross oder zu schwer? Ich finde das die für das Geld schon erheblich mehr bieten.
Gibt es eigentlich auf Aufnahmevormate die eher zu empfehlen sind?
Also MP3 oder 4 und und und....
Manche Rechner haben wohl mit bestimmten Formaten ein Problem.
Ich habe einen DVD Brenner,da schliesse ich immer meinen Sony DCR-HC 14E an (feines Camcorderchen) und brenne sofort auf DVD in HQ Qualität. Das ist super einfach.Ich weis nicht,ob die anderen Cams das auch so erlauben.
Einen EIS Bildstabilisierungs ´Software sollte auch dabei sein,ansonsten macht das Anschauen keine Bock.
Ich bin auch an einer kleinen Cam bzw. Pocket Camcorder interessiert.
Gruss Holli
Gibt es eigentlich auf Aufnahmevormate die eher zu empfehlen sind?
Also MP3 oder 4 und und und....
Manche Rechner haben wohl mit bestimmten Formaten ein Problem.
Ich habe einen DVD Brenner,da schliesse ich immer meinen Sony DCR-HC 14E an (feines Camcorderchen) und brenne sofort auf DVD in HQ Qualität. Das ist super einfach.Ich weis nicht,ob die anderen Cams das auch so erlauben.
Einen EIS Bildstabilisierungs ´Software sollte auch dabei sein,ansonsten macht das Anschauen keine Bock.
Ich bin auch an einer kleinen Cam bzw. Pocket Camcorder interessiert.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Also auf der Seite http://www.picsinaction.de/index.php?action=dieKamera gibts nur die 3er.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Laut Test hat die Eagle 100 für den Preis von 49,90 Euro am Besten abgeschnitten Josef. Für eine Stunde Aufnahme braucht die 1GB. Karten muss man dazu kaufen. Geh mal auf www.pearl.de und gib die Eagle 100 ein ,die ist da im Sonderangebot.
Ich will mir die auch kaufen.
Nachteil ist der Sound und sie ist nicht wasserdicht. Aufnahme hat sie aber wie die "grossen", 640x480 in wirklich guter Quali. Ein echtes Schnäppchen.
Die Aufnahmen von meiner kleinen Canon 1000 IS sind wirklich genial und für den Preis von tutti 117 Euro astrein (siehe Filme und Fotos von der Alpentour). Leider haben die Videoaufnahmen am Hunsrückring nicht funktioniert,weil das Bild "wanderte". Wohl durch die Zündung gestört, keine Ahnung. Auf der RennTZR fahre ich unentstörte Kerzen,ebentuell war das der Grund. Ich muss die nochmal auf den Umbau basteln und da testen.
Gruss Holli
Ich will mir die auch kaufen.
Nachteil ist der Sound und sie ist nicht wasserdicht. Aufnahme hat sie aber wie die "grossen", 640x480 in wirklich guter Quali. Ein echtes Schnäppchen.
Die Aufnahmen von meiner kleinen Canon 1000 IS sind wirklich genial und für den Preis von tutti 117 Euro astrein (siehe Filme und Fotos von der Alpentour). Leider haben die Videoaufnahmen am Hunsrückring nicht funktioniert,weil das Bild "wanderte". Wohl durch die Zündung gestört, keine Ahnung. Auf der RennTZR fahre ich unentstörte Kerzen,ebentuell war das der Grund. Ich muss die nochmal auf den Umbau basteln und da testen.
Gruss Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: