Warum ist so schwierig einen .....

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Shee Zylis haben glaub ich 26mm bis zum Auslass.

Es wär sowieso schön wenn jemand ein FAQ machen würde wie:

4mm Welle: Wie gehts u. was muss beachtet werden.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Holli, vergiss das mit den Steuerzeiten, Abstimmen, PV schneller öffnen usw.
Du hast EINDEUTIG einen Bauteildefekt in Lima, Zündspule, CDI oder PV.
Beheb' den erstmal und dann mach dir 'n Kopp was Du noch verbasteln kannst.

Meine Tel. Nr. hast Du ja ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich werde mal ausser der Lima alles tauschen,dann wenns nicht weg ist die Lima. Ich hätte die Elektrik schon lange mal getauscht wenns mit langsamen Gas auf keine Probs gegeben hätte. Das der Drehzahlmesser spinnt finde ich auch komisch.
Ich werde mal so tun.

Demnächst mehr davon :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gut,
dann weiss ich ja Bescheid (ich denke Du beziehst das auf die 21er) . Ich fahre dann mal demnächst ohne Tank, wechsel dann die Teile nacheinandner aus oder klemme einfach mal ab.
Ich finde das schon. Eventuell habe ich durch die Arbeit am Kabelbaum auch etwas geschrottet oder nen Kabel falsch angeschlossen.

Ich war heute in der Garage um die Bremspumpe abzuschrauben. Bei -2° bringt schrauben am Bock aber aber echt nix.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Hallo !

Es wär sowieso schön wenn jemand ein FAQ machen würde wie:

4mm Welle: Wie gehts u. was muss beachtet werden.

Gruss Sigi

Das wäre eine ruinöse Entwicklung für die gewerbliche Tunerszene in Deutschland.
Mfg wiba [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Tretmine[/schild]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Dann muss ich selbst draufkommen, what shells...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

MK hat geschrieben:Holli, vergiss das mit den Steuerzeiten, Abstimmen, PV schneller öffnen usw.
Du hast EINDEUTIG einen Bauteildefekt in Lima, Zündspule, CDI oder PV.
Beheb' den erstmal und dann mach dir 'n Kopp was Du noch verbasteln kannst.

Meine Tel. Nr. hast Du ja ....

So, der MK hatte recht.

Ich Idiot fummele monatelang jedes erdenkliche Setup in die Gaser und was war der Grund für das Geruckele und Drehzahlspinnen????

Der scheiss verfi..te Seitenständerschalter :x :x :x

Ich habe den neuen Motor nun 130Km gefahren, 10Km wurde er unter 6000 bewegt( vorher ein Testlauf im Stand mit kompletter Abkühlung)dann war Schluss mit lustig. Der neue Motor lief (dank der erworbenen TMX 30 Erfahrung in verb. mit +4mm) sofort richtig geeeeiiil :D . Absolut NULL Probleme,nix. Wie ein Uhrwerk läuft der Umbau.
Gestern dann habe ich das Modul für den Seitenständer und Neutrallampe wieder angeklemmt (hatte ich extra mal abgemacht) und prompt ruckelt der Motor wie irre,Zündausetzer wie beim alten Motor. Und ich war soooo happy das der lief :? .
Naja, heute dann nen Sack voller elektrischer Bauteile (PV-Motor,Steuereung,CDI etc.) mit in die Garage genommen und nu mal tauschen. Vorher wollte ich noch ne Proberunde ohne das Seitenständer-Modul drehen. Der Motor lief ja am Tag davor prima,kann ja nicht sein.
Und tatsächlich- hier liegt der Fehler. Steht auch in der MK Bibel als Fehlerquelle so drin.
Nun habe ich also einige Monate umsonst die Setups gewechselt. Dafür hat aber das erste Setup für den neuen Motor auf Anhieb hingehauen,auch was wert :wink: .

Ich bin endlich sau sau happy :wink:
Der Motor macht gut Leistung,mehr als vorher, das Vorderrad geht spielend leicht hoch trotz "Umbau"!! Ich werde nun mal nen Termin machen für den Prüfstand. Vollgasfest ist er, ein leichtes Magerruckeln bei Konstandfahrt unter 5000 hat der Motor. Aber das juckt mich nicht.

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mo 23. Mär 2009, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Holli, ich glaub das ist ein Supertipp !!!

Nur was meinst genau mit dem Modul?


Gruss Sigi, bei dem auch dzt. 2RD elektrisch spinnen....









G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das kleine Elektrokästchen neben der YPVS-Steuerung unter der Sitzbank. Das braune Kabel einfach abziehen reicht schon glaube ich,zieht man den kompletten Stecker fällt die Neutrallampe aus.

Teilweise ruckelte der Motor abartig,bei hohen Drehzahlen (ca. 8000) wenn der Motor richtig Dampf hatte,riss die Leistung auch mal urplötzlich komplett ab :? . Als wenn man den Notaus-Schalter gedrückt hätte.

Diese Schaltung für die Seitenständer - Überwachung werde ich nie mehr brauchen,die kommt weg.

Gruss Holli
BildBild
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Holli, mach dir nen Kurzschlusstecker, leg den Schalter beiseite und reinige bei Gelegenheit die Kontakte... spätestens bei der nächsten hu brauchst den wieder.

Gruß Florian
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Glaube ich nicht das ich den nochmal brauche Florian :wink: .
Mein TÜV-Prüfer sacht immer zu mir: " Achnee 2Takter, mach schon mal an und gib sie mir in die Hand". Wenn er dann von der Proberunde kommt krieg ich sie auch so wieder.
" Park die mal und komm rein bezahlen,ich geh schomma vor und mache alles fertig".
Der hat also nicht einmal etwas mit dem Ständer zu tun bekommen :wink: .
Während der gesamten Prüfung reden wir ausschliesslich über den Modellflug, das Mopped wird automatisiert eher nebensächlich abgefertigt,er weis ja mit wem er es zu tun hat 8) .

Für alle Fälle bleibt das braune Kabel da liegen. Der Schei... hat mir genuch Nerven abverlangt,sowas nie wieder.

Gruss Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Heute bei der einen das Kabel abgesteckt u. gefahren.
LÄUFT SUPER !!!
So ne Schei..e, da musst erst mal drauf kommen...
Holli, Du hast ein Hopfenkompott mit Sahne gut !!
Bei mir wars sogar so dass die Walze bei etwa 3-4t ständig so auf/zu gemacht hat.

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,
habe heute auch mal das Modul gewechselt und ich konnte es gar nicht
glauben, ja es war wie ein Wunder. Mindestens 20 PS mehr auf einen Schlag und das Vorderrad wollte gar nicht mehr runter kommen.
Ich habe das Moped dann so in die Garage gestellt. Nimmt jetzt auch weniger Platz weg auf dem Hinterrad.
Morgen mache ich auch noch alle anderen Module raus. Man weiss ja nie
was noch alles kaputt gehen kann. :lol: :lol: :lol:
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sigi,

dann hast Du die Steuerung des YPVS stillgelegt,ich habe am Bauteil daneben (das kleine) den braunen Stecker abgezogen und Ruhe (Seitenständerschalter nun totgelegt) .
Bin heute übrigens 160 Km gedüst, Verbrauch genau 6,8L . Und ich bin nicht gekrochen.
Sone 4mm Welle ist also ein Sparfux :wink:
Übrigens der beste Motor der mir jehmals untergekommen ist, ich bekomme auf jeden Fall noch ne 4mm Welle. Das die Fuhre nun endlich auch mal vorne richtig schön hoch geht verdoppelt den Fahrspass.Selbst der volle Tank (den ich in der 1WW schon merke) tut dem nix :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Antworten