Warum ist so schwierig einen .....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Der Kopf wird geändert, andere Kolben fahre ich auch. Aber die müssen auch die längeren Pleuel ausgleichen.
Holli, mein Motor ist sehr empfindlich auf die Walzenposition. Da haben wir einige Zeit mit verbracht, bis das oben raus ohne Ruckeln lief.
Gruß Stullefumi
Holli, mein Motor ist sehr empfindlich auf die Walzenposition. Da haben wir einige Zeit mit verbracht, bis das oben raus ohne Ruckeln lief.
Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]

Moped mal wieder putzen ?Raphael hat geschrieben:@Holli: Was sage ich Dir seit Wochen?
Viertakter kaufen ?
Endlich mit dem Schrauben aufhören ?
Im Lotto gewinnen und schrauben lassen ?
Was mir noch einfällt: Ruckeln beim Beschleunigen hatte ich auch mit DEFEKTEM PV-Motor (bzw. defektem Poti darin).
Ist mir erst aufgefallen als ich mit dem PV-Tester mal dran war; der fing in der Mitte bei um 6500 das Zittern an.
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Ja, ich bin auch schon ganz konfus u. am überlegen, ob ich mir das antun will.
Viele Möglichkeiten u. viele Scheissereien.
4mm Welle mit 11oer Pleuel, oder 115er, mit Spacer od. ohne,
einer hat letztens eine neue verkauft, wird auch seinen Grund gehabt haben.
Gruss Sigi
Viele Möglichkeiten u. viele Scheissereien.
4mm Welle mit 11oer Pleuel, oder 115er, mit Spacer od. ohne,
einer hat letztens eine neue verkauft, wird auch seinen Grund gehabt haben.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Danke @Stulle,das war mal ein guter Hinweis,man muss nich immer schnell mal nen Gaspoti kaufen für´n Problem abzustellen.
Ich will eh mehr mit den PV demnächst versuchen (wenn ´s mal wärmer wird in meiner ungeheizten Garage). Alle teile am Umbau nicht nicht erprobt und vorher von mir gefahren,da kann schon etwas "spinnen".
@MK, ich will ein gut laufendes Motörchen und wenn der bei langsam Gas-auf gut läuft und bei schnell Gas-auf ruckelt muss es ein anderes Prob geben als nur mal Zündungswechsel und ne neue Borut mit Zubehör.
Die kann ich mir immer noch holen.
@ Sigi und alle Anderen die was mit 4mm anfangen wollen.....
Wenn ihr kein "Tunerblut" intus habt dann kauft fertig. So ein Motor ist ne andere Hausnummer,da muss man sich verdammt nochmal Gedanken machen und den eigenen Brainfundus schon mal bereit sein mächtig zu erweitern. Man kann aber auch hinterher ein wenig stolz sein.
Natürlich erwarten dann alle 4mm Besitzer das man alles ausplaudert
Wer die 4mm verkauft weis ich,der hat nen anderen Weg gewählt und deswegen muss der Weg nicht besser sein. Wege gibt es schon so einige.
Ich bekomme auch von allen Seiten her gesagt, das es hierbei Probleme gibt,auch vielleicht eines,das ich noch nicht entdeckt habe.
Aber ICH bekomme das schon hin.
@Raphael, ich hoffe die Gans war lecker,Mamas Puter in der Eifel war es
Mein Kopf ist auf den Motor mit jedem 1/10 angepasst und wenn ich jetzt da ne Änderung am Spacer oder Fussdichtung schaffe passt da nix mehr.
Wie hatte der Andy noch richtig gesagt zu mir: Holli,willkommen im Tunerland. Die ganze Story kostet mich Nerven die mich fast an den Kauf eines Falschtakters bringt,aaaber sie bringt auch mehr 2Taktwissen,Eindenken in die Materie.
Ich habe einige Ideen die ich versuchen werde,mal sehen.
MB hatte mir auch gesagt ,das dieses Konzept nicht so prall ist. Er wird da seine Erfahrungen gemacht haben. Dennoch weis er und sagt es auch, das er nicht der liebe Gott ist
Gruss Holli

Ich will eh mehr mit den PV demnächst versuchen (wenn ´s mal wärmer wird in meiner ungeheizten Garage). Alle teile am Umbau nicht nicht erprobt und vorher von mir gefahren,da kann schon etwas "spinnen".
@MK, ich will ein gut laufendes Motörchen und wenn der bei langsam Gas-auf gut läuft und bei schnell Gas-auf ruckelt muss es ein anderes Prob geben als nur mal Zündungswechsel und ne neue Borut mit Zubehör.
Die kann ich mir immer noch holen.
@ Sigi und alle Anderen die was mit 4mm anfangen wollen.....
Wenn ihr kein "Tunerblut" intus habt dann kauft fertig. So ein Motor ist ne andere Hausnummer,da muss man sich verdammt nochmal Gedanken machen und den eigenen Brainfundus schon mal bereit sein mächtig zu erweitern. Man kann aber auch hinterher ein wenig stolz sein.
Natürlich erwarten dann alle 4mm Besitzer das man alles ausplaudert

Wer die 4mm verkauft weis ich,der hat nen anderen Weg gewählt und deswegen muss der Weg nicht besser sein. Wege gibt es schon so einige.
Ich bekomme auch von allen Seiten her gesagt, das es hierbei Probleme gibt,auch vielleicht eines,das ich noch nicht entdeckt habe.
Aber ICH bekomme das schon hin.
@Raphael, ich hoffe die Gans war lecker,Mamas Puter in der Eifel war es

Mein Kopf ist auf den Motor mit jedem 1/10 angepasst und wenn ich jetzt da ne Änderung am Spacer oder Fussdichtung schaffe passt da nix mehr.
Wie hatte der Andy noch richtig gesagt zu mir: Holli,willkommen im Tunerland. Die ganze Story kostet mich Nerven die mich fast an den Kauf eines Falschtakters bringt,aaaber sie bringt auch mehr 2Taktwissen,Eindenken in die Materie.
Ich habe einige Ideen die ich versuchen werde,mal sehen.
MB hatte mir auch gesagt ,das dieses Konzept nicht so prall ist. Er wird da seine Erfahrungen gemacht haben. Dennoch weis er und sagt es auch, das er nicht der liebe Gott ist

Gruss Holli


Was mir noch einfallt: Du kannst ganz einfach testen, ob eine Kennfeld-VCDI was bringt oder nicht:
Mach auf deine vorhandene VCDI die unterste Kurve meines oben verlinkten Kennfelds drauf und mach 'ne Probefahrt. Damit kann man "untenrum" schön fahren, hat halt bei Vollgas weniger Dampf.
Wenn der Effekt damit weg ist, dann lohnt sich die Kennfeld-VCDI.
Gestern z.B. war es suuuuuuper Wetter zum Testen. Jetzt weiß ich z.B. dass meine "Start-Pulsweite" und die Kaltstartanreicherung bei 5°C zu klein sind und dass man bei der Temperatur doch besser die dicken Handschuhe nimmt und eine 2. Jacke drüber zieht ...
Übrigens hat sich mein "defekter" PV-Motor damals bei schnellem Aufziehen bemerkbar gemacht (anderes aufziehen hat man ja am Harzring kaum ...).
Mach auf deine vorhandene VCDI die unterste Kurve meines oben verlinkten Kennfelds drauf und mach 'ne Probefahrt. Damit kann man "untenrum" schön fahren, hat halt bei Vollgas weniger Dampf.
Wenn der Effekt damit weg ist, dann lohnt sich die Kennfeld-VCDI.
Gestern z.B. war es suuuuuuper Wetter zum Testen. Jetzt weiß ich z.B. dass meine "Start-Pulsweite" und die Kaltstartanreicherung bei 5°C zu klein sind und dass man bei der Temperatur doch besser die dicken Handschuhe nimmt und eine 2. Jacke drüber zieht ...
Übrigens hat sich mein "defekter" PV-Motor damals bei schnellem Aufziehen bemerkbar gemacht (anderes aufziehen hat man ja am Harzring kaum ...).
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich fahre beim Umbau ja nur die olle originale 1UA CDI. Läuft das Teil mal kann ich gerne drüber nachdenken mal etwas besseres einzubauen MK. Spinnt was rum muss das erstmal weg.
Erstmal muss das Mopped laufen,auffen Prüfstand (wenn feddisch) und dann .....
Wenn das YPVS spinnt (kann ja gut sein) dann wäre ich froh den Fehler gefunden zu haben. Der Drehzahlmesser spinnt in dem Bereich wo der Motor ruckelt auch extrem!! Den hauts in alle Ecken,von links nach rechts. Deswegen habe ich den auch ne Zeit lang abgeklemmt,ich hatte den im Verdacht. PV Motor,Drehzahlmesser hängt ja alles an der CDI,wer weis....
Da wäre ich echt happy
Nun ist der RGV Drehzahlmesser von der 22er ja eh ein hektischer Genosse. Der originale 1WW Mondmesser reagiert erstmal abwartend,spart sich eigentlich jede Bewegung ( der hat echt die Ruhe weg).
Was wäre denn,wenn die PV ( im Stand funktioniert die einwandfrei, Motor hochgedreht ist die bei ca.8500 voll offen,bei ca. 6000 macht sie auf) dummerweise doch zu spät öffnet ,hin und her regelt und dabei den VA zu klein hält,das die Altgase "ruckartig" in den ÜStrömer geblasen werden?
Stottert der Motor dann oder hat er einfach keine Leistung? Was läuft intern ab wenn der PV-Motor spinnt?
An der 1WW hatte ich das mal (Boruts erste VCDI hatte ja den Bug),ich kann mich nicht mehr dran erinnern ob die 1WW da auch stotterte. Nu hatte die auch keine 4mm mehr.
Mit dem Problem langsam Gas auf= alles OK und dem schnellen Aufreissen= Ruckeln komme ich ehrlich nicht klar. Ich stecke ja leider nicht drin im Motor. Lt. Marco bekomme ich das mit dem Setup hin,habe aber schon alles durch und der Motor wird langsam zu mager.
Besser ist es geworden,aber niemlas war es weg.
Spinnt etwas am PV oder steht es zu tief = VA zu klein bin ich schon auf dem richtigen Weg. Dann müsste ich die PV-Steuerung tauschen und/oder die Valve selber bearbeiten.
Gruss Holli
Erstmal muss das Mopped laufen,auffen Prüfstand (wenn feddisch) und dann .....
Wenn das YPVS spinnt (kann ja gut sein) dann wäre ich froh den Fehler gefunden zu haben. Der Drehzahlmesser spinnt in dem Bereich wo der Motor ruckelt auch extrem!! Den hauts in alle Ecken,von links nach rechts. Deswegen habe ich den auch ne Zeit lang abgeklemmt,ich hatte den im Verdacht. PV Motor,Drehzahlmesser hängt ja alles an der CDI,wer weis....
Da wäre ich echt happy

Nun ist der RGV Drehzahlmesser von der 22er ja eh ein hektischer Genosse. Der originale 1WW Mondmesser reagiert erstmal abwartend,spart sich eigentlich jede Bewegung ( der hat echt die Ruhe weg).
Was wäre denn,wenn die PV ( im Stand funktioniert die einwandfrei, Motor hochgedreht ist die bei ca.8500 voll offen,bei ca. 6000 macht sie auf) dummerweise doch zu spät öffnet ,hin und her regelt und dabei den VA zu klein hält,das die Altgase "ruckartig" in den ÜStrömer geblasen werden?
Stottert der Motor dann oder hat er einfach keine Leistung? Was läuft intern ab wenn der PV-Motor spinnt?
An der 1WW hatte ich das mal (Boruts erste VCDI hatte ja den Bug),ich kann mich nicht mehr dran erinnern ob die 1WW da auch stotterte. Nu hatte die auch keine 4mm mehr.
Mit dem Problem langsam Gas auf= alles OK und dem schnellen Aufreissen= Ruckeln komme ich ehrlich nicht klar. Ich stecke ja leider nicht drin im Motor. Lt. Marco bekomme ich das mit dem Setup hin,habe aber schon alles durch und der Motor wird langsam zu mager.
Besser ist es geworden,aber niemlas war es weg.
Spinnt etwas am PV oder steht es zu tief = VA zu klein bin ich schon auf dem richtigen Weg. Dann müsste ich die PV-Steuerung tauschen und/oder die Valve selber bearbeiten.
Gruss Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Holli,
also womit man meiner Erfahrung nach super Stottern fabrizieren kann, ist wenn ein Zylinder was anderes macht als der andere. Muss nur minimal sein, kann aber durch ein wenig aufschaukeln des Stotterns enorm werden.
Da würde ich dann nicht umbendingt fragen ob es keine Leistung bringt oder stottert, sondern mal einen Zylli abklemmen testweise. (Zündung)
Kannst du denn eine bestimmte Drehzahl halten, bei der das Teil dann quasi "Bocksprünge" macht, oder ist das eher ein lachhaftes Verschlucken oder so?
Beschreib mal genauer bitte! Was mich verunsichert ist halt, dass du schreibst beim VOLL AUFREIßEN die Probleme zu haben. Ist das ein Leistungsloch, so RD250LC mäßig, oder wie fühlt sich das an?
Hast du schon mit offenem PV probiert was dann ist?
Und zum Thema +4mm oder nicht:
Ich weiß, ich würde mich immer fragen, ob ich nicht mit der +4mm viel mehr Leistung hätte
Also ob ich beim Abstimmen heulen werde (und das werde ich) oder nicht, das ist egal. +4mm MUSS sein
Alles andere ist mutlos
oder schlau oder so wie man das nennt.
Was glaube ich noch eine funktionierende Billig-Lösung ist um die +4mm sauber zum laufen zu bekommen: Einfach Bashee-Zylinder drauf! Kein PV mehr, aber laufen tut das offensichtlich gut, hab jedenfalls noch nie was gegenteiliges gelesen, und ein wenig rumgelesen hab ich schon.
Hat mal jemand eine Banshee-Portmap?
Grüße!
also womit man meiner Erfahrung nach super Stottern fabrizieren kann, ist wenn ein Zylinder was anderes macht als der andere. Muss nur minimal sein, kann aber durch ein wenig aufschaukeln des Stotterns enorm werden.
Da würde ich dann nicht umbendingt fragen ob es keine Leistung bringt oder stottert, sondern mal einen Zylli abklemmen testweise. (Zündung)
Kannst du denn eine bestimmte Drehzahl halten, bei der das Teil dann quasi "Bocksprünge" macht, oder ist das eher ein lachhaftes Verschlucken oder so?
Beschreib mal genauer bitte! Was mich verunsichert ist halt, dass du schreibst beim VOLL AUFREIßEN die Probleme zu haben. Ist das ein Leistungsloch, so RD250LC mäßig, oder wie fühlt sich das an?
Hast du schon mit offenem PV probiert was dann ist?
Und zum Thema +4mm oder nicht:
Ich weiß, ich würde mich immer fragen, ob ich nicht mit der +4mm viel mehr Leistung hätte

Also ob ich beim Abstimmen heulen werde (und das werde ich) oder nicht, das ist egal. +4mm MUSS sein



Alles andere ist mutlos

Was glaube ich noch eine funktionierende Billig-Lösung ist um die +4mm sauber zum laufen zu bekommen: Einfach Bashee-Zylinder drauf! Kein PV mehr, aber laufen tut das offensichtlich gut, hab jedenfalls noch nie was gegenteiliges gelesen, und ein wenig rumgelesen hab ich schon.
Hat mal jemand eine Banshee-Portmap?



Grüße!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Zitat:
Ich weiß, ich würde mich immer fragen, ob ich nicht mit der +4mm viel mehr Leistung hätte
Also ob ich beim Abstimmen heulen werde (und das werde ich) oder nicht, das ist egal. +4mm MUSS sein
Alles andere ist mutlos oder schlau oder so wie man das nennt.
Sooooo is recht
Das lob ich mir mal!!
Vielleicht MUSS man bei der 4mm Crank echt an die PV ran,wenns beim Banshee ohne Probs läuft könnte das der Grund sein.
Ich kenne noch einen anderen 4mm Motor,der ruckelt auch aber wesentlich weniger. Der hatte leider aber auch absolut keine Leistung
.
Das wird sich aber auch noch ändern in 2009 denke ich.
Wenn noch einige andere Jungs diese Welle verbauen kommen eh noch etliche Fragen hoch. Ich hoffe das es dazu kommt. Eine Gradscheibe aus Pappe (reicht auch) wird dann die ersten Aha- Effekte bringen,und dann gehts mit Fragen los. Wir waren da zu dritt in Wibas Garage,das ist schon eine spannende Sache. Gut ist,wenn dann 2 davon Ahung haben,ich war No. 3
Bei 4mm mehr kann sich einiges ändern woran man vorher nie gedacht hatte
Und @Benway, ich habe schon alles probiert. Als ich mal ganz abgefuckt war bin ich sogar probeweise nur auf einem Zylinder gefahren,Stecker ab und ne Kerze einfach draufgesteckt,festgeklemmt wo Masse war und los. Das sogar im strömenden Regen!! Und wer mich kennt....
Ich hätte die Karre da echt in den Graben stossen können aber sowas muss ja auch noch im Egay entsorgt werden
Sie ruckelte auf beiden Zylindern gleich, beide Zylinder gingen gleich gut. Auch im dann leicht erhöhten Standgas lief der Motor durch.
@ Raphael, zum düsen habe ich momentan nix fertig. Wäre mir aber auch echt zu kalt.
Gruss Holli
Ich weiß, ich würde mich immer fragen, ob ich nicht mit der +4mm viel mehr Leistung hätte
Also ob ich beim Abstimmen heulen werde (und das werde ich) oder nicht, das ist egal. +4mm MUSS sein
Alles andere ist mutlos oder schlau oder so wie man das nennt.
Sooooo is recht



Das lob ich mir mal!!
Vielleicht MUSS man bei der 4mm Crank echt an die PV ran,wenns beim Banshee ohne Probs läuft könnte das der Grund sein.
Ich kenne noch einen anderen 4mm Motor,der ruckelt auch aber wesentlich weniger. Der hatte leider aber auch absolut keine Leistung

Das wird sich aber auch noch ändern in 2009 denke ich.
Wenn noch einige andere Jungs diese Welle verbauen kommen eh noch etliche Fragen hoch. Ich hoffe das es dazu kommt. Eine Gradscheibe aus Pappe (reicht auch) wird dann die ersten Aha- Effekte bringen,und dann gehts mit Fragen los. Wir waren da zu dritt in Wibas Garage,das ist schon eine spannende Sache. Gut ist,wenn dann 2 davon Ahung haben,ich war No. 3

Bei 4mm mehr kann sich einiges ändern woran man vorher nie gedacht hatte

Und @Benway, ich habe schon alles probiert. Als ich mal ganz abgefuckt war bin ich sogar probeweise nur auf einem Zylinder gefahren,Stecker ab und ne Kerze einfach draufgesteckt,festgeklemmt wo Masse war und los. Das sogar im strömenden Regen!! Und wer mich kennt....

Ich hätte die Karre da echt in den Graben stossen können aber sowas muss ja auch noch im Egay entsorgt werden

Sie ruckelte auf beiden Zylindern gleich, beide Zylinder gingen gleich gut. Auch im dann leicht erhöhten Standgas lief der Motor durch.
@ Raphael, zum düsen habe ich momentan nix fertig. Wäre mir aber auch echt zu kalt.
Gruss Holli

