motorgehäuse glasgestrahlt

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

motorgehäuse glasgestrahlt

Beitrag von maico »

hallo
habe mein Motorgehäuse glasstahlen lassen
jetzt was machen, einfach so lassen oder mit klarlack überziehen
wie macht ihr das Dank und Gruss
Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich lass das einfach mit Autolack Lackieren allerdings in schwarz ! Hällt bombastisch sogar auf den Zylindern .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo,

Wenn du willst, kannst du es so lassen. Glasperlengestrahlte Teile lassen sich meist ganz einfach reinigen wenn sie mal Ölverschmiert sind.

Ansonsten gibt es spezielle Klarlacke, die man auf Blankes Metall spritzen kann.
Wie z.B. den hier: http://www.lackboerse.com/product_info. ... cts_id=119

Klarlack würde ich für die Konservierung besser finden.

viele Grüße, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
rdpapst
Beiträge: 65
Registriert: Di 24. Jun 2003, 01:00

Beitrag von rdpapst »

Wenn in verschiedene Foren das selbe zeug gefragt wird,wirds mir irgendwie immer übel.

http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=16019658

> Frohes Fest !

.
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

Beitrag von maico »

Hallo Leute
Recht vielen Dank für die Antworten
wisst ihr das nicht---doppelt genäht hält doch besser---oder etwa nicht
Und schöne Feiertage Leutz
Antworten