Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Drehzahl und Düsen 1WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1058
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Prima![/schild]
Das mit den aufgenudelten PJ-Düsen müsste man deutlich am Kerzenbild gesehen haben. Hattest du mal eins gemacht?

Grüße und ebenfalls ein frohes Fest,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kleine Story zu aufgebohrten PJ :wink: .

Als ich meine 1WW Ende 2000 gekauft hatte,lief die ja nicht über 150 (offen!). Alle Tips aus dem Forum halfen nicht. Ich bin dann mal offen gefahren ( ohne Verbindungsgummis zum Lufikasten) weil ich´s leid war und plötzlich ging die RD ab wie sau.
Ich dann auf den Bonner Verteiler (Ab 4 spurig schnurstracks gerade aus,die älteste Deutschlands und ohne Limit!) und bei leichtem Regen (mir war alles egal,hurra die RD lief) vollgas. Den BMW vor mir nach rechts abgedrängt,4spurig ganz links und bei gut 180 plötzlich beide Zylinder gefressen :cry: :cry:
Tempanzeige sowas von im roten Bereich.....ich Idiot... nicht beachtet!

Dann kommt mal wieder rechts rüber auf ner AB ohne Warnblink mit gezogener Kupplung und gefressenem Motor,ich hab gedacht jetzt gehe ich auch noch drauf,die fahren dich jetzt auch noch platt!!! Die fuhren alle schööön rechts an mir vorbei. Mit dem letzten Schwung dann.....

Damals habe ich Scholtis kennen gelernt, noch mit ihm zusammen den Motor vollkommen neu gemacht,ab da nur noch alleine. Ein guter Lehrmeister ist das mit viiielen Tips.

Gruss Holli
BildBild
Antworten