Die Suche ergab 11 Treffer

von cap
Di 4. Nov 2008, 17:58
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwelleninstandsetzung
Antworten: 14
Zugriffe: 7685

Also dick auftragen war wirklich nicht meine Absicht. Wenn ihr das so empfindet tuts mir leid. Ich fand den Grobschlosser aber aber auch nicht nett.

CNC Fräse hab ich leider nicht. Wenn ich eine hätte wär warscheinlich die Reibahle das nächste Problem. Alle Firme von denen ich mir so was borgen ...
von cap
Di 4. Nov 2008, 11:45
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwelleninstandsetzung
Antworten: 14
Zugriffe: 7685

Hi

zu 2. Ich wollte ausrichten schreiben.

Das hier die Erfahrung zählt ist mir schon klar, aber die muss man halt sammeln. Oder kann mir jemand was von seiner abgeben?
Ich hab mich gesten mal an einer einzylinder KW versucht. Die konnte ich auf +- 0,01mm ausrichten.

Meinen Lehre zum ...
von cap
Mo 3. Nov 2008, 18:13
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwelleninstandsetzung
Antworten: 14
Zugriffe: 7685

Mag sein, dass es vielleicht nicht die richtige Welle für den Anfang ist. Aber über Grobschlosser bin ich dann doch schon hinaus (Werkzeugmechaniker Ausbildung und anschließend Dipl. Ing.).
Was meinst du mit Bohrwerk? Die einzige Möglichkeit die ich da sehe ist eine CNC Fräsmaschine oder die ...
von cap
Mo 3. Nov 2008, 17:30
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwelleninstandsetzung
Antworten: 14
Zugriffe: 7685

hi sigi

ich hab letztens mal ne alte welle von mit geteilt und gesehen, dass der Hunzapfen und die Kurbelwange eins ist. Da aber alle drei Wellen, die ich zur Verfügung habe, einen Pleulschaden aufweisen muss der Hubzapfen auch gewechstel werden. Denke ich zumindset.
Ich bin aber für andere ...
von cap
Mo 3. Nov 2008, 17:03
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwelleninstandsetzung
Antworten: 14
Zugriffe: 7685

Kurbelwelleninstandsetzung

Da ich keine gute gebraucht und günstige Kurbelwelle finde (hätten mich eigentlich auch gewundert) werde ich nun versuchen meine selbst wieder auf Vordermann zu bringen.

Da ich so was noch nie versucht habe, wäre ich über ein paar Tipps dankbar.

Ich habe folgende Reihenfolge geplant:

1 ...
von cap
Di 28. Okt 2008, 20:24
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwellle 1ww in 4l0
Antworten: 3
Zugriffe: 2292

Na ja da gibts wohl noch nicht so viele Erfahrungswerte dazu.

Also passen würde die Welle aber es bleiben nur 0,05-0,01 mm Luft zwischen Kurbelwangen und Gehäuse.

cap
von cap
Mo 27. Okt 2008, 20:18
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwellle 1ww in 4l0
Antworten: 3
Zugriffe: 2292

Kurbelwellle 1ww in 4l0

Eigentlich wollte ich ja die Pleul an meiner alten Kurbelwelle der 4L0 erneuern. Hab dann heute mal eine Kurbelwange abgemacht und gesehen, dass der Hubzapfen und die Wange ein Teil sind. Dadurch wird das Tauschen dann doch kompliziert. Zum Auffräsen fehlt mir die Ausrüstung und machen lassen wir ...
von cap
Mo 27. Okt 2008, 20:08
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwellenschaden (4L0) Was tun?
Antworten: 15
Zugriffe: 6942

Ne die selbe Welle (oder zumindest die selben Fotos) waren vor ca. 2 Wochen schon mal zu verkaufen. War mit zu unsicher.
von cap
Mo 27. Okt 2008, 06:22
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwellenschaden (4L0) Was tun?
Antworten: 15
Zugriffe: 6942

Sigi, eine 12t Presse könnte ich evtl schon auftreiben, aber die Erfahrung? Ich einen guten Mann für solche Sachen, mal sehn was er dafür haben will.

Hat von euch jemand Erfahrung mit normalen "C3" Lagern?

Wo kann man den nachbau Kurbelwellensimmerringe bekommen?

Pleul werd ich mit jetzt von ...
von cap
Fr 24. Okt 2008, 14:48
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwellenschaden (4L0) Was tun?
Antworten: 15
Zugriffe: 6942

danke für die schnellen antworten.

wer bietet den pleusätze in deutschland an?

das loch für den stift ist kein problem. da brauch man gar nicht mit dem kelber anzufangen. hab das vorhin mal an einem alten lager versucht. Ein guter vollhartmetallbohrer geht da rein wie in butter.

Wegen einer ...
von cap
Fr 24. Okt 2008, 12:57
Forum: Troubleshooting
Thema: Kurbelwellenschaden (4L0) Was tun?
Antworten: 15
Zugriffe: 6942

Kurbelwellenschaden (4L0) Was tun?

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meiner Kurbelwelle. (oder die Welle mit mir)
Wie auch immer, das Peullager hat sich verabschiedet.
Das es jetzt erst mal teuer wir is mir klar, aber ich würde die Kosten doch gerne gering halt.

Meine Fragen:

1. Ich hab hier im Forum gelesen, dass es keine ...