Die Suche ergab 6 Treffer

von Ernesto
Mi 24. Okt 2007, 10:25
Forum: Troubleshooting
Thema: el. Drehzahlmesser
Antworten: 18
Zugriffe: 7900

Hatte Impuls und Dauerplus bei mir vertauscht, die Kiste läuft dann nicht, aber sonst is nichts passiert....
von Ernesto
Fr 24. Aug 2007, 08:57
Forum: Troubleshooting
Thema: el. Drehzahlmesser
Antworten: 18
Zugriffe: 7900

Jo, Danke,
kaum richtig angeschlossen, schon geht´s............
von Ernesto
Do 23. Aug 2007, 13:58
Forum: Troubleshooting
Thema: el. Drehzahlmesser
Antworten: 18
Zugriffe: 7900

Hi Manuel,
Danke für die Bilder, so ein Ding hab ich auch.....
Ich glaub mir dämmert mein Fehler......
Wie sind die Bezeichnungen auf der Platine für die Anschlüsse?
Ich hab jetzt :
GND an Masse
IGN als Impulseingang (sw/ge der CDI)
und den ohne Bezeichnung an Plus

Kann sein daß:
IGN an Plus gehört ...
von Ernesto
Do 23. Aug 2007, 09:31
Forum: Troubleshooting
Thema: el. Drehzahlmesser
Antworten: 18
Zugriffe: 7900

Hab gestern noch mal nen bißchen gebastelt und leider keine Spannungsquelle gefunden um die 200V zu zerhacken für nen externen DZM Test.
Das Messwerk des DZM als solches geht, der Eingangswiderstand ist bei ca. 13kOhm, wären bei 200V also ca 15mA, die dazu führen, das die Kiste aus geht.
Hab an der ...
von Ernesto
Mi 22. Aug 2007, 13:44
Forum: Troubleshooting
Thema: el. Drehzahlmesser
Antworten: 18
Zugriffe: 7900

Danke Manuel,
mal sehen ob ich meinem Funktionsgenerator irgndwie 200V entlocken kann......
Ne Idee was das IC auf dem DZM macht hast Du nicht zufällig?
von Ernesto
Mi 22. Aug 2007, 09:57
Forum: Troubleshooting
Thema: el. Drehzahlmesser
Antworten: 18
Zugriffe: 7900

el. Drehzahlmesser

Hallo,
möchte nen elektrischen Drehzahlmesser an ne alte 31K anschließen....
Ich tippe das Ding ist kaputt, jedenfalls geht das Mopped sofort aus, wenn ich den IGN Eingang des DZM mit dem SW/GE der CDI verbinde.
Hat jmd ne Ahnung von der Form der Impulse die da übertragen werden, dann könnte ich das ...