Bin überboten worden. Wird ja hoffentlich nicht die letzte gewesen sein. Die Scanarbeiten habe ich trotzdem auf mich genommen. Hab die Ersatzteilliste jetzt als 21Mb PDF-File auf dem Rechner.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Die Suche ergab 5 Treffer
- So 20. Aug 2006, 12:14
- Forum: Troubleshooting
- Thema: DT 125 E, 1G0 - zu empfehlen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3714
- Do 17. Aug 2006, 09:36
- Forum: Troubleshooting
- Thema: DT 125 E, 1G0 - zu empfehlen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3714
- Sa 12. Aug 2006, 08:04
- Forum: Troubleshooting
- Thema: DT 125 E, 1G0 - zu empfehlen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3714
Ahoi,
hab gestern das Moped besucht. Der erste Eindruck ist echt toll. Rein optisch ist sie eine Wucht. Probefahrt war leider nicht sehr aussagekräftig, da man wahrscheinlich aufgrund der langen Standzeit den Vergaser erstmal saubermachen und einstellen muss - ist bei Vollgas ausgegangen.
Weiteres ...
hab gestern das Moped besucht. Der erste Eindruck ist echt toll. Rein optisch ist sie eine Wucht. Probefahrt war leider nicht sehr aussagekräftig, da man wahrscheinlich aufgrund der langen Standzeit den Vergaser erstmal saubermachen und einstellen muss - ist bei Vollgas ausgegangen.
Weiteres ...
- Do 10. Aug 2006, 06:27
- Forum: Troubleshooting
- Thema: DT 125 E, 1G0 - zu empfehlen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3714
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Schaue mir das Moped morgen mal an. Bei einer Probefahrt merke ich dann ja auch, ob ich damit "warm werde". Habe halt eben nur den kleinen 1B Führerschein, mit dem ich nur bis 11 kW fahren darf. Eine RD 125 oder eine etwas neuere DT fällt damit ja leider ...
Schaue mir das Moped morgen mal an. Bei einer Probefahrt merke ich dann ja auch, ob ich damit "warm werde". Habe halt eben nur den kleinen 1B Führerschein, mit dem ich nur bis 11 kW fahren darf. Eine RD 125 oder eine etwas neuere DT fällt damit ja leider ...
- Mi 9. Aug 2006, 18:50
- Forum: Troubleshooting
- Thema: DT 125 E, 1G0 - zu empfehlen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3714
DT 125 E, 1G0 - zu empfehlen?
Hallo, ich bin der Andi, 23 Jahre, aus dem Taunus. Mein erstes Moped war eine DT80LC2, gefolgt von einer RD80LC2 und jetzt einer Zündapp KS80. An der Zündapp stören mich einige Kleinigkeiten, so dass ich oft an meine glorreichen Yamaha-Zeiten zurückdenke. Jetzt hätte ich evt die Gelegenheit eine DT ...