Tag auch,
ich habe noch mal nach Bildern der alten Kopfdichtungen gesucht. Die erste war eine aus Metall, also eine ohne Gummibeschichtung. Die zweite war, so weit ich das erkennen kann aus einer Art Papier/ Pappe, auf jeden Fall damit beschichtet. Die dritte war eine original Ähnliche, die hat ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Di 20. Apr 2021, 20:57
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD 125 LC Überhitzt - Ausgleichsbehälter randvoll
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13913
- Mo 19. Apr 2021, 20:24
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD 125 LC Überhitzt - Ausgleichsbehälter randvoll
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13913
Fehler behoben
Tag auch,
Ich dachte ich bringe das Thema nochmal zu Ende. Ich habe über den Winter den Motor komplett überholt, da mir leider das untere Pleullager flöten gegangen ist.
Also nun Kühler mit mechanischem Reiniger gereinigt (mit kochendem Wasser bestimmt 4 Durchgänge), ORIGINALE Kopfdichtung ...
Ich dachte ich bringe das Thema nochmal zu Ende. Ich habe über den Winter den Motor komplett überholt, da mir leider das untere Pleullager flöten gegangen ist.
Also nun Kühler mit mechanischem Reiniger gereinigt (mit kochendem Wasser bestimmt 4 Durchgänge), ORIGINALE Kopfdichtung ...
- Di 7. Jul 2020, 23:07
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD 125 LC Überhitzt - Ausgleichsbehälter randvoll
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13913
Auch Willkommen von mir. Ich habe dir mal eine Privat-Nachricht geschrieben. Im Moment ist der Reiniger noch im Kühler. Ist ein mechanischer, der wurde mir vom Autoladen meines Vertrauens empfohlen. Soll wohl mithilfe von kleinen Teilchen den Dreck abreiben. Mal sehen, ob das so funktioniert, wie ...
- Fr 3. Jul 2020, 14:45
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD 125 LC Überhitzt - Ausgleichsbehälter randvoll
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13913
- Do 2. Jul 2020, 16:04
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD 125 LC Überhitzt - Ausgleichsbehälter randvoll
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13913
Danke erstmal für die Tipps. Ich habe jetzt mal den Deckel von der anderen RD125 drauf gedreht, gleiches Ergebnis. Das Wasserpumpenrad werden ich nachher noch mal anschauen. Hatte vorhin bei kaltem Motor mal den Finger im Kühler, also bei Gas ist Bewegung im Wasser. Hab ihr nen Tipp, wie ihr den ...
- Mi 1. Jul 2020, 18:06
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD 125 LC Überhitzt - Ausgleichsbehälter randvoll
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13913
RD 125 LC Überhitzt - Ausgleichsbehälter randvoll
Hallo,
ich bin Malte und fahre seit 2 Jahren eine Yamaha RD 125 LC Baujahr 1984. Ich habe die Maschine aus 7.ter Hand und als geplanter Teilespender gekauft. Doch dafür war sie mir doch zu Schade😁. Nach der ersten Fahrt kam die Ernüchterung. Die Maschine überhitzte und bekam einen Kolbenklemmer ...
ich bin Malte und fahre seit 2 Jahren eine Yamaha RD 125 LC Baujahr 1984. Ich habe die Maschine aus 7.ter Hand und als geplanter Teilespender gekauft. Doch dafür war sie mir doch zu Schade😁. Nach der ersten Fahrt kam die Ernüchterung. Die Maschine überhitzte und bekam einen Kolbenklemmer ...