Die Suche ergab 6 Treffer

von Stolefreak
Mo 2. Sep 2013, 21:34
Forum: Troubleshooting
Thema: Überspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5162

Bist du sicher? Kannst du mir sagen wie ich das ding prüfe?
von Stolefreak
Mo 2. Sep 2013, 20:15
Forum: Troubleshooting
Thema: Überspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5162

Ich habe eine dt2. Aber an der unteren Gabelbrücke befindet sich leider kein Lochblech. Es befindet ein grosses, rundes, grünes Bauteil mit 2 Anschlüssen rechts am Rahmenhinterbau aber es weist den Widerstandswert auf der drauf steht. Unter dem Tank ist die Gleichricherdiode und unter dem ...
von Stolefreak
Mo 2. Sep 2013, 11:56
Forum: Troubleshooting
Thema: Überspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5162

DT2, würde ich sagen. Hast du Werkstattunterlagen dazu? Habe bei meiner DT kein solches Bauteil gefunden.
von Stolefreak
So 1. Sep 2013, 20:52
Forum: Troubleshooting
Thema: Überspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5162

Wo hast du den regler eingebaut und wo war der originale verbaut
von Stolefreak
So 1. Sep 2013, 20:49
Forum: Troubleshooting
Thema: Überspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5162

Ja das vermute ich auch, leider weis ich nicht wo der Regler verbaut ist, wie er aussieht und wie ich ihn prüfen kann.
:shock:
von Stolefreak
So 1. Sep 2013, 20:22
Forum: Troubleshooting
Thema: Überspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5162

Überspannung

Hallo
Ich habe eine 1974er Yamaha DT R1 250. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass die Spannungsregelung nicht mer funktioniert. Es brennt mir also immer die Glühwendel der Beleuchtung durch. Habe bis 38V im Leerlauf. Wo könnte das Problem liegen?