Hallo zusammen,
so habe gestern und heute etwas Zeit gehabt und die Feinabstimmung vorgenommen. Die Zündkerzen habe ich dabei auch immer im Auge, Uwe :-)
Habe jetzt die 3 (vorhandenen) Löcher im Lufikastendeckel wieder geöffnet und siehe da, mit den 110er Hauptdüsen ,der oben beschriebenen ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 5. Aug 2012, 20:56
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- Do 2. Aug 2012, 10:12
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- Di 31. Jul 2012, 10:43
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- So 29. Jul 2012, 21:35
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- Fr 27. Jul 2012, 10:16
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- Di 24. Jul 2012, 22:05
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- Mo 23. Jul 2012, 15:24
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
Hallo zusammen,
gestern habe ich die RD wieder fahren können, das Problem besteht aber weiterhin. Anscheinend ist das Gemisch noch immer viel zu fett: Bei kurzzeitig ausgebauten Luftfilter und der damit verbundenen höheren Luftzufuhr dreht der Motor bei einer bestimmten Gasgriffstellung über 9000 U ...
gestern habe ich die RD wieder fahren können, das Problem besteht aber weiterhin. Anscheinend ist das Gemisch noch immer viel zu fett: Bei kurzzeitig ausgebauten Luftfilter und der damit verbundenen höheren Luftzufuhr dreht der Motor bei einer bestimmten Gasgriffstellung über 9000 U ...
- Do 19. Jul 2012, 18:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
So, habe die Vergaser beide ausgebaut, im linken Vergaser war der Schwimmerstand viel zu hoch. Bei beiden waren die Blechplättchen für die Schwimmerventile leicht verbogen. Ich hoffe, das war es.....bei dem Wetter konnte ich es leider noch nicht testen.
Vielen Dank noch an Bernd für den korrekten ...
Vielen Dank noch an Bernd für den korrekten ...
- Do 19. Jul 2012, 13:10
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- Do 19. Jul 2012, 11:09
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- Do 19. Jul 2012, 08:24
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- Mi 18. Jul 2012, 21:40
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
- Mi 18. Jul 2012, 20:50
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13502
Gemisch zu fett bei RD 250 Typ 522?
Hallo zusammen,
ich habe eine RD 250 Typ 522 vom Baujahr 1975 wieder zum Leben erweckt und jetzt folgendes Problem:
Der Motor dreht nur mühsam über 6000 U/Min obwohl die Zündung sauber eingestellt ist und die beiden Vergaser sauber und mit neuen Düsen und Nadeln bestückt wurden. Meine Vermutung ...
ich habe eine RD 250 Typ 522 vom Baujahr 1975 wieder zum Leben erweckt und jetzt folgendes Problem:
Der Motor dreht nur mühsam über 6000 U/Min obwohl die Zündung sauber eingestellt ist und die beiden Vergaser sauber und mit neuen Düsen und Nadeln bestückt wurden. Meine Vermutung ...