Der sieht auch besser aus und man kann den Schlüssel schon mal zuhause hängen lassen. :lol:
Das Teil hab ich schon an der RGV dran und viele in Lichtenberg haben ja
dran rum gedreht. :roll:
Mögliche Farben natur, schwarz, blau oder gold eloxiert.
Kostet 60,- Tacken inclusive Versand.
Zu ...

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Die Suche ergab 7 Treffer
- So 11. Sep 2011, 16:21
- Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
- Thema: CNC gefräste Tankdeckel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11613
- Di 31. Mai 2011, 05:20
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Exzentrische Hubzapfen für Kurbelwelle herstellen + einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4789
- Sa 28. Mai 2011, 07:02
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Exzentrische Hubzapfen für Kurbelwelle herstellen + einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4789
Exzentrische Hubzapfen für Kurbelwelle herstellen + einbauen
Wer kennt einen Instandsetzungsbetrieb für Kurbelwellen, der mir für meine TZR 125 - Kurbelwelle einen exzentrischen Hubzapfen herstellen kann, damit der Serienhub von 50,6mm auf 54mm angehoben werden kann, es könnten auch 54,6mm sein?
Meine RD 400 - Tuningzeit ist schon 20 Jahre vorüber und der ...
Meine RD 400 - Tuningzeit ist schon 20 Jahre vorüber und der ...
- Fr 4. Feb 2011, 19:55
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: RD 400 Drosseln auf 25kW / Gutachten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7806
Die Lösung mit dem 250er Motor wird wohl vernunftsmäßig und auch finanziell die beste Lösung sein!!
Die 2R8 und 2R9 - Modelle waren schon die besten, alleine schon wegen der kontaklosen Zündung, das war schon RD 250/350 LC Technik, also sehr zuverlässig.
Falls es eine 1A2/1A3 (Bj. 1976-1977) Reihe ...
Die 2R8 und 2R9 - Modelle waren schon die besten, alleine schon wegen der kontaklosen Zündung, das war schon RD 250/350 LC Technik, also sehr zuverlässig.
Falls es eine 1A2/1A3 (Bj. 1976-1977) Reihe ...
- Fr 4. Feb 2011, 13:46
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: RD 400 Drosseln auf 25kW / Gutachten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7806
Versucht es mal bei Alpha-Technik, die machen zwar für neuere Mopeds und gab es damals noch nicht, aber vielleicht können die weiterhelfen.
Um einer RD 400 9PS zu klauen um 34 PS zu erreichen müßte es doch reichen, in die Krümmerenden selbst gefertigte Scheiben einzulöten, die den Querschnitt um 25 ...
Um einer RD 400 9PS zu klauen um 34 PS zu erreichen müßte es doch reichen, in die Krümmerenden selbst gefertigte Scheiben einzulöten, die den Querschnitt um 25 ...
- Do 3. Feb 2011, 18:54
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: RD 400 Drosseln auf 25kW / Gutachten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7806
- Do 3. Feb 2011, 15:56
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: RD 400 Drosseln auf 25kW / Gutachten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7806
Auch hallo! (Bin neu hier...)
Bin absolut sicher, dass es einen Drosselsatz für die RD 400 Typ 1A3 und 2R9 gegeben hat. Ich kann mich noch schwach daran erinnern, dass in die Krümmerenden 2 Reduzierringe eingelötet/geschweißt worden sind, die eine Ringstärke von geschätzten 5-6 mm hatten, also den ...
Bin absolut sicher, dass es einen Drosselsatz für die RD 400 Typ 1A3 und 2R9 gegeben hat. Ich kann mich noch schwach daran erinnern, dass in die Krümmerenden 2 Reduzierringe eingelötet/geschweißt worden sind, die eine Ringstärke von geschätzten 5-6 mm hatten, also den ...