Bitte um Nachhilfeunterricht über YPSE Typenvielfalt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Heiner Jakob
Beiträge: 302
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rüsselsheim
Germany

Bitte um Nachhilfeunterricht über YPSE Typenvielfalt

Beitrag von Heiner Jakob »

Ich habe mir eine unverkleidete 1WW von 1988 zugelegt und bereite das Motorrad zur Zulassung vor. Da die Maschine teilzerlegt war, eine zweite mit Motorschaden ebenfalls und neue und gebrauchte Ersatzteile dabei waren, stehe ich jetzt vor dem Problem: Was gehört wozu? Da gibt es Auspuffanlagen mit Kennzeichnung 1XA und 1XE, Vergaser mit 1WW-00, 1XE-00, 1XA-00, Typenbezeichnungen 1WW, 1WT, 1WX. Ich kenne mich einigermaßen bei den luftgekühlten RD´s aus sowie mit der 4L0 und 4L1. Mit den Power-Valven-Modellen habe ich mich hingegen noch nicht sehr intensiv befasst. Vielleicht kann mir einer die wesentlichen Unterschiede erklären, damit ich mich nicht durch sämtliche Unterlagen hindurch arbeiten muss.
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

ganz grob ausem Kopf Heiner zu Typenbezeichnungen (meine RD-Fibeln liegen leider in der Firma):

1WW ist die 31K-Nachfolgerin mit 63 PS gegenüber den 59 PS der letzten 31K

1WX ist eine 1WW, die im Orginal dann mit 27 PS ausgeliefert wurde (gedrosselt über Distanzstück im Krümmer und andere Vergaserbedüsung

1WT ist eine 1WT als "Grauimport" Meine beiden blau-gelben z B. sind 1 WT´s aus Frankreich bzw. Canda, die sowohl als 27PS und mit 63 PS ausgeliefert wurden. (meine Französin war ungedrosselt, die Canadierin war
gedrosselt)

1WW gibts "nackig" = 1WWN und mit Vollverkleidung = 1WWF

Die letzten 31K´s (Baujahr 1985??) gabs dann schon mit dem schicken neuen Tank mit Fleugzeugdeckel, der späteren Schwinge der 1WW, mit der Vollverkleidung der 1WW und den neuen leichteren Felgen

wegen der verschiedenen Typen guck auch mal hier:

http://www.rddecals.afegraphics.com/ind ... cf50eb3204

Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die 1WT wurde auch oft mit 50PS ausgeliefert (Schweiz,Frankreich).

Auspuffanlagen:

Die sind eigentlich alle gleich Heiner. Den Unterschied erkennst Du mit einem Blick in den Krümmer. Ist dort eine Reduzierhülse drin eingepunktet (meist 3 Schweisspunkte) ist es ein gedrosselter Auspuff. Macht man diese Reduzierung überall weg ist es rein logisch ein Auspuff für alle Modelle :!:


Vergaser: offene 31k kit 59 PS =31K00

1WW mit 63 PS = 1UA00



Vergaser 50PS: 31k =31K00

1WW = 1XA00


Vergaser 27PS: 31k = 31W00

1WW= 1XE00

Die 27 PS-Vergaser müssen einen anderen Düsenstock bekommen, wenn sie auf 50 oder 63PS gefahren werden sollen. Das ist dann der Düsenstock der 50/63PS Vergaser mit 2 Bohrungen (4 Löcher).
27PS= 4 Bohrungen (8 Löcher).
Ansonsten gibt es nen netten Fresser weil zu mager.

Gruss Holli
BildBild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

hinzufügen möchte ich noch zu "Hollis" Ausführungen,daß die 1WW ab
1990 im deutschen Yamaha-Prospekt mit 50PS angeboten wurde.
Listenpreis:
350N 6500,- DM
350F 7690,- DM

Gruß Phoenix,der die Angaben aus besagten Prospekt entnahm.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Anregung

Beitrag von hasi »

Hallöle,
kann man das alles nicht unter einer extra Rubrik anbieten,sammeln,archivieren...? :shock:
War früher glaube ich schon so...ich meine vor dem großen Knall :oops: :oops:


Grisale
Hasi

Ich würde mich als Helfer und Sammler von Daten anbieten.... Ihr wisst ja. Nur das geschriebene Wort überdauert die Zeit.... :wink:
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Re: Anregung

Beitrag von phoenix »

hasi hat geschrieben: kann man das alles nicht unter einer extra Rubrik anbieten,sammeln,archivieren...? :shock:
War früher glaube ich schon so...ich meine vor dem großen Knall :oops: :oops:


Grisale
Hasi

Ich würde mich als Helfer und Sammler von Daten anbieten.... Ihr wisst ja. Nur das geschriebene Wort überdauert die Zeit.... :wink:
@hasi,
einen großen Knall würde ich einen Adminwechsel nicht nennen.
Deine Idee eine Datenbank aufzubauen,finde ich gut und interessiere mich für Meinung des Admins zu diesem Vorschlag.
Also ist der Admin oder die Modis gefragt!

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Holli: Die Schweizer RD mit Kat ist die 1WU.

Heiner: Guck mal hier: http://www.rd350lc.net/STORYg.htm
Alles prima aufgelistet mit Model-Codes usw.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Heiner Jakob
Beiträge: 302
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Heiner Jakob »

Ich bedanke mich für die präzisen Antworten. Das ist wirklich toll! Jetzt sehe sehe ich schon viel klarer. Dass die Schalldämpfer identisch sind (natürlich außer der KAT-Ausführung), war meine Vermutung, nachdem ich einen mit XA und einen mit XE-Kennzeichnung aufgesägt habe und im Innenleben keinen Unterschied erkennen konnte.
Antworten