Benzin im Kurbelgehäuse und Luftfilter ?? Woher, Ursache ??

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Benzin im Kurbelgehäuse und Luftfilter ?? Woher, Ursache ??

Beitrag von Dylan »

Hi zusammen,
habe meine 4L0 von der Winterverpackung befreit und zum grossen Check aufgebockt. Nachdem ich die Vergaser zur Reinigung ausgebaut habe, habe ich festgestellt dass sich im Luftfilter eine richtig grosse Menge an Sprit angesammelt hat (in der Mulde direkt hinter den Verbindungstrichtern). Ebenso habe ich danach festgestellt dass mindestens die hälfte des Kurbelgehäuses mit Benzin vollgelaufen ist. Jetzt bin ich etwas erstaunt und ratlos !?
Wie kann so etwas passieren, bzw. was kann da die Ursache sein ?

Gruß

Dylan
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der Sprit im Kurbelwellengehäuse kommt von den Ü
überlaufenden Vergasern. Hast den Benzinhahn offen gelassen? Schwimmernadelventile sind dann wohl mal zu prüfen. Dichten scheinbar nicht mehr richtig. Der Sprit im Luffi kommt vom Ankicken. Drückt dann durch die Membrane durch die Gaser in den Luffi. Kann natürlich auch von den überlaufenen Gasern nach hinten gelaufen sein.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Schwimmerventile schließen nicht, wenns den viel ist probiere mit ner Spritze und nen dünnen passenden Schlauch die Suppe rauszuziehen. :wink:

Ich Persöhnlich mach übern Winter die Schläuche vom Benzinhahn ab (Sicherheitshalber) aber wenn die besagten Ventile dicht sind dürfte auch mit angeschlossenen Schläuchen nix passieren.
Gruß vom SeppBild
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Danke für die schnelle Hilfe ! Da werd ich wohl um eine Vergaser-Überholung nicht herum kommen. Wird wieder mal ne Stange kosten (Nadel, Nadelstock, Schwimmerventile).
Gibt es da irgendwo einen qualitativ guten Satz zu kaufen ?

Kann ich, nachdem ich den Sprit aus dem Kurbelgehäuse abgesaugt hab bedenkenlos das Maschinchen anwerfen ?
Hab das Benzin fast alles schon mit einem Benzin-Schlauch rausgesaugt und dabei mindestens ein halbes Schnapsglas Benzin gesoffen.
Hätte besser die RD um 180° Grad auf den Kopf stellen sollen und sie schön auslaufen lassen :lol: Na ja, hinterher is mann immer schlauer...

Dylan
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Lass die Kerzen mal ruhig draussen und mach auch die Pötte mal ab, damit der Sprit gut abtrocknen kann. Motor dann mal schön durchkicken.
Wenn da im Kurbelwellenghäuse noch zuviel Suppe drin ist, könnte Dich das beim Ankicken die Welle kosten.

Schau auch mal nach, ob der Benzinhahn noch dicht ist.
Reparatursätze gibt es oft bei Ebay,ob die gut sind weis ich aber nicht.

Gruss Holli
BildBild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Holli,

in vielen Bedienungsanleitungen auch der gefürchtete "Benzinschlag" genannt. :)

Grüße
Günni

Holliheitzer hat geschrieben: Wenn da im Kurbelwellenghäuse noch zuviel Suppe drin ist, könnte Dich das beim Ankicken die Welle kosten.


Gruss Holli
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Hatte ich auch mal. hab sicher eine Stunde gebraucht um sie anzukriegen und dann ist ungelogen eine Minute Benzin aus den Auspuffen gespritzt. Sehr viel Benzin um genau zu sein. Wundert mich selber das der Motor noch lebt :x
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin dylan,
wenn du die aktion mit dem "rest-sprit-rauskicken" machst: ZÜNDUNG aus!!!, kerzenstecker weeeeeit weg....da hab ich schon manches mopped brennen sehen!
ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Blos nicht versuchen so anzukicken. Ich kenne das als "Flüssigkeitskurzschuß". Da hat sich schon so manchen die Pleulstangen verbogen. Wenn der Kolben richtung OT geht und den Sprit vor sich her schiebt, läuft der wie gegen die Wand und Dir verbiegt`s die Pleulstangen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Und den Sprit nicht mit dem Staubsauger absaugen, so wies heute bei uns in der Zeitung stand. :shock:
Da muss so ein verstrahlter Typ wohl falsch getankt haben und als er's merkte, hat er den Sauger an der tankstelle benutzt.
Fazit: Es hat "Bumm" gemacht (natürlich lauter) und Verletzte gabs auch noch
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

RDThorsten,
aber der Sprit ist doch im Kurbelgehäuse unten und nicht im Verdichtungsraum :shock: oder kann da auch noch Sprit sein !? Ich werd echt noch verrückt, die pisst aus allen ecken jetzt raus ! Am KW-Lager-Simmerring hinter der Lima läufts auch schon (da hab ich wohl beim letzten Tanken das falsche Loch erwischt).

wwild,
das mit dem Staubsauger hab ich auch schon gedacht !! Hab gestern den alten Nasssauger schon in der Hand gehabt, dann kam mir aber die Idee mit dem alten Benzinschlauch und per Mund absaugen (so ein sch....). Hab ich mal wieder Schwein gehabt, sonnst wär ich jetzt die Schlagzeile im Dorfblatt :lol:

Hi a-aus-k
hättest du nich kurz Zeit zum Helfen ? Ich such noch nen Freiwilligen zum antreten :twisted: unser bekloppter Nachbar ist gerade im Urlaub. Von mir aus kommste auch nur zum löschen... aber nich mit Glühwein :D

Ach und noch was, gibt es dem Benzinschlag wirklich ??? das hört sich aber gefährlich an... Und ich dachte eine RD wäre was harmloses ...
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Dylan
Als bei 'meiner' Ex 1WX mal die Nadelventile undicht waren und die Suppe im Gehäuse stand(ich wußte natürlich von nichts)hab ich beim anschieben eine ca. 2-3m lange Öl/Rußmischung auf die Strasse gehauen.Die war dann auch so um die 2-3 Jahre lang zu sehen.GottseiDank hab ich da nicht gewohnt-nur meine Eltern. :shock: :lol:
Das mit dem ansaugen des überschüssigen Sprits macht man am besten mit einem langen Schlauch-dann sieht man die 'Plörre' kommen und kann rechtzeitig reagieren.
Gruß.Micha
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Hi Micha,
an die Länge des Schlauch habe ich sehr wohl gedacht... jedoch nicht gleich an die Transparenz !!! Erst als ich den Tankstellenwhisky dann in meinem eigenen "Ansaugtrakt" hatte ist mir die Erleuchtung gekommen. Hätte gestern vielleicht doch auf meine bessere Hälfte hören sollen und am heiligen Sonntag der Garage fern bleiben sollen.

Gruß

Dylan
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Blos keine Panik! Is doch alles halb so wild und eigentlich ist ja nicht wirklich etwas kaputt. Da dreh mal die Kerzen raus und leg ein altes Handtuch auf den Zylinderkopf und Schraub die Tüten ab. Dann kickst Du so lange bis kein Sprit mehr kommt. Dann lass die Mühle nochmal über Nacht so stehen, schraub am nächsten Tag alles wieder ran und dann läuft sie auch wieder...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Benzinschlag ist wahrscheinlich gleich gefährlich wie beim Dieselmotor der gefürchtete Wasserschlag. Da biegt es das Pleuel auch um 90° um bevor es das Kurbelgehäuse verlässt.

Glücklicherweise sind unsere Motoren nicht so hoch verdichtet.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Antworten