Lichtmaschiene und Kabelsalat
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Lichtmaschiene und Kabelsalat
Hallo Leute,
Ich bin neu hier also sieht es mir bitte nach wenn ich irgendwas mit den Rubriken falsch gemacht habe.
Ich Restauriere gerade die Elektrik meiner Banshee und komme nicht weiter.
Kann mir jemand sagen wofür das blaue Kabel ist was aus der Lichtmaschiene kommt vermutlich an den Spannungsregler geht oder wo es hin soll. Außerdem kommt noch aus PickUp Coil ein kabel getrennt vom "Haubtstrang" heraus, ist das ein Massepunkt? Bilder wären hilfreich.
Ich würde mich über Hilfe freuen.
Marius
Ich bin neu hier also sieht es mir bitte nach wenn ich irgendwas mit den Rubriken falsch gemacht habe.
Ich Restauriere gerade die Elektrik meiner Banshee und komme nicht weiter.
Kann mir jemand sagen wofür das blaue Kabel ist was aus der Lichtmaschiene kommt vermutlich an den Spannungsregler geht oder wo es hin soll. Außerdem kommt noch aus PickUp Coil ein kabel getrennt vom "Haubtstrang" heraus, ist das ein Massepunkt? Bilder wären hilfreich.
Ich würde mich über Hilfe freuen.
Marius
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ähhmmm.......ja Bilder von DIR wären hilfreich......würde ich mal sagen
Die Banshee hat original eigentlich kaum Kabelbaum und was ich bisher an den Dingern gesehen habe, war ein Gepfusche und Rumgemurkse vom Allerfeinsten. Zudem hat die Banshee original eine komplett andere Lima, als die YPVS oder LC Motoren. Die Banshee-Fahrer und ihre Quads sind immer ein echtes Abtenteuer.
Blau ist Neutral.
Pickup hat 2 Kabel.....
Holli

Die Banshee hat original eigentlich kaum Kabelbaum und was ich bisher an den Dingern gesehen habe, war ein Gepfusche und Rumgemurkse vom Allerfeinsten. Zudem hat die Banshee original eine komplett andere Lima, als die YPVS oder LC Motoren. Die Banshee-Fahrer und ihre Quads sind immer ein echtes Abtenteuer.
Blau ist Neutral.
Pickup hat 2 Kabel.....
Holli


- stullefumi
- Beiträge: 1292
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Falls das Ding original ist, hat das keinen Leerlaufschalter - zumindest laut dem Schaltplan hier: http://www.dfn.com/agservices/elecfaq.html
Da geht das blaue Kabel vom Regler auf die gelbe Litze der Lima.
Weiß rot und weiß grün sind wohl die Pickup Litzen, rot und grün die ZÜndungsenergie, gelb und schwarz die Power Wicklung der Lima, (das Ding hat ja im Gegensatz zur RD keine Drehstrom Lima sonder nur Wechselstrom.
Da geht das blaue Kabel vom Regler auf die gelbe Litze der Lima.
Weiß rot und weiß grün sind wohl die Pickup Litzen, rot und grün die ZÜndungsenergie, gelb und schwarz die Power Wicklung der Lima, (das Ding hat ja im Gegensatz zur RD keine Drehstrom Lima sonder nur Wechselstrom.
Gruß Werner






- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Marius,
Thomas Pohlmann aus Westerkappeln baut Banshees um, der kann bestimmt helfen.
Thomas ist als "Pohlmen" hier angemeldet.
oder
http://www.banshee-schmiede.de/
VG Friedel
Thomas Pohlmann aus Westerkappeln baut Banshees um, der kann bestimmt helfen.
Thomas ist als "Pohlmen" hier angemeldet.
oder
http://www.banshee-schmiede.de/
VG Friedel
Das kann manchmal etwas fuckelig sein.
Was auf jeden Fall hilft - wenn auch etwas umständlich
Schreibe deinen Beitrag und speichere ihn wie bisher auch ab
Dann editiere diesen über den Punkt bearbeiten - wähle "Zum vollen Editor wechseln" (direkt neben Speichern und Abbrechen-Button) !!
Dann kannst du Anhänge auswählen und einfügen
Wenn dir alles Stricke reissen müssten wir uns mal zusammensetzen (komme aus Gummersbach).
Jedoch zeigt meine Erfahrung der letzen Jahre das wir das besser bei mir machen - hier habe ich alle eventuell notwendigen Werkzeuge zur Hand
Was auf jeden Fall hilft - wenn auch etwas umständlich
Schreibe deinen Beitrag und speichere ihn wie bisher auch ab
Dann editiere diesen über den Punkt bearbeiten - wähle "Zum vollen Editor wechseln" (direkt neben Speichern und Abbrechen-Button) !!
Dann kannst du Anhänge auswählen und einfügen
Wenn dir alles Stricke reissen müssten wir uns mal zusammensetzen (komme aus Gummersbach).
Jedoch zeigt meine Erfahrung der letzen Jahre das wir das besser bei mir machen - hier habe ich alle eventuell notwendigen Werkzeuge zur Hand
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-1586
So Leute hab das jetzt so gemacht. Ich hoffe die Bilder sind hilfreich. Die Erklärung steht dabei aber ich füg sie hier nochmal ein:
Hallo zusammen,
ich restauriere gerade eine Banshee und mein Problem ist das ich kein Zündfunke bekomme. Zündkerzen oder Zündspule sind auf jeden Fall Funktionsfähig. Das Problem liegt wahrscheinlich bei der Verkabelung. Die Kabel auf den Bildern sind nummeriert und ich sag zu denen was die erstmal wichtig sind. Ps ich bin ein Leihe und beschreibe nach meinem besten Wissen.
K8 und 9 ist das selbe und ist Masse
K10 Masse
K11 "Zündsignal" von der CDI an Zündspule.
K12 Brauche ich Hilfe bei
K13 ist der Anschluss ans Bordnetz
K14 lädt die Batterie
K??? Brauche ich Hilfe bei. Das ist auf beiden Bildern das selbe und nicht zwei.
Ich kriege zwar über K11 beim kicken Strom bis zur Zündspule aber es kommt kein Funke. Hängt das mit dem PickUp zusammen?
Ich bin über jede Hilfe dankbar
So Leute hab das jetzt so gemacht. Ich hoffe die Bilder sind hilfreich. Die Erklärung steht dabei aber ich füg sie hier nochmal ein:
Hallo zusammen,
ich restauriere gerade eine Banshee und mein Problem ist das ich kein Zündfunke bekomme. Zündkerzen oder Zündspule sind auf jeden Fall Funktionsfähig. Das Problem liegt wahrscheinlich bei der Verkabelung. Die Kabel auf den Bildern sind nummeriert und ich sag zu denen was die erstmal wichtig sind. Ps ich bin ein Leihe und beschreibe nach meinem besten Wissen.
K8 und 9 ist das selbe und ist Masse
K10 Masse
K11 "Zündsignal" von der CDI an Zündspule.
K12 Brauche ich Hilfe bei
K13 ist der Anschluss ans Bordnetz
K14 lädt die Batterie
K??? Brauche ich Hilfe bei. Das ist auf beiden Bildern das selbe und nicht zwei.
Ich kriege zwar über K11 beim kicken Strom bis zur Zündspule aber es kommt kein Funke. Hängt das mit dem PickUp zusammen?
Ich bin über jede Hilfe dankbar
Danke Carstene. Ich versuche erstmal alles was ich kann bevor ich hier irgendwem seine Freizeit raube, aber ich habe sonst die möglichkeiten mit Hänger etc das vorbei zu bringen.Carstene hat geschrieben:Das kann manchmal etwas fuckelig sein.
Was auf jeden Fall hilft - wenn auch etwas umständlich
Schreibe deinen Beitrag und speichere ihn wie bisher auch ab
Dann editiere diesen über den Punkt bearbeiten - wähle "Zum vollen Editor wechseln" (direkt neben Speichern und Abbrechen-Button) !!
Dann kannst du Anhänge auswählen und einfügen
Wenn dir alles Stricke reissen müssten wir uns mal zusammensetzen (komme aus Gummersbach).
Jedoch zeigt meine Erfahrung der letzen Jahre das wir das besser bei mir machen - hier habe ich alle eventuell notwendigen Werkzeuge zur Hand
Marius, schau mal bitte in Deine "Private Nachrichten" http://forum.rd350lc.de/privmsg.php?folder=inbox
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Wenn du an den Kabeln rumfummelst und kein Zündfunke kommt
Stelle mal sicher ob dein Pickup richtig herum angeschlossen ist. Der Impuls ist eine positive oder negative Halbwelle - je nach dem wie die Kabel angeschlossen sind.
Die würde ich als erstes mal tauschen (WENN du sicher bist dass die CDI auch richtig bestromt wird)
Stelle mal sicher ob dein Pickup richtig herum angeschlossen ist. Der Impuls ist eine positive oder negative Halbwelle - je nach dem wie die Kabel angeschlossen sind.
Die würde ich als erstes mal tauschen (WENN du sicher bist dass die CDI auch richtig bestromt wird)
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?