Hallo,
bei iner 85er 31K sackt die Gabel schon im Stand zusammen.
Dichtringe sind neu, Ölmenge stimmt.
Kann es sein, das die Federn so ausgeleiert sind, das sie unbelastet etwa 10 cm einsackt?
Beim Fahren sind höchstens 5cm Federweg da, beim Bremsen geht sie auf Block.
Mit Luft drin wird es besser, da stimmt die Standhöhe halbwegs.
Die Hülsen sind in der Gabel oben drin

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Gabelfedern schlapp?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- georg_horn
- Beiträge: 2996
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Hülsen sind drin schrieb er doch. Und ja, nach meiner Erfahrung sind die originalen Federn so weich, dass die Federung schon ohne zusätzliche Belastung weit einsackt, denn das war so vorgesehen dass man zusätzlich Luft reinpumpt. Bei der XJ650 Turbo hab ich das schon durch längere Hülsen und mehr Öl hingepfuscht, besser wären neue härtere Federn. Da gabs doch grad in einem anderen Thread was mit linearen Federn.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)