Verkleidungen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RD93R
Beiträge: 86
Registriert: Mi 23. Mai 2018, 14:37

Verkleidungen

Beitrag von RD93R »

Hallo! 8)

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Verkleidung für die RD bzw. nach Oldtimerverkleidungen generell. Ich finde zwar viele alte Anbieter, aber kaum ienr amcht noch was scheint mir...

Wo habt ihr eure her und welche Verkleidungshersteller kennt ihr noch?

Bilder dazu sind natürlich willkommen :)
MfG
RD93R

Ventile gehören in den Reifen und nicht in den Motor ;)
wwild
Beiträge: 1809
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Wird langsam wirklich dünn, habe gerade mal meine IE Favoriten durchforscht und da laufen einige Links ins Leere :(
Hier mal die die noch funktionieren.
https://www.shop97-finland.com/yamaha
http://www.meadspeed.com/
http://www.raggededgeracing.com/fairings/yamaha/
https://mdicarbonfiber.com/collections/yamaha/tdr-250
https://www.skidmarx.co.uk/road-replace ... ork/yamaha
http://www.pferrer.de/www/seiten/produk ... e%20Y1.pdf
http://www.classicracereplicas.com/Yama ... --RD250LC/
http://www.zero-limits.co.uk/browse/1640/tdr250
https://www.ffcarbon.com/Yamaha/TDR-250/

Kann aber nix über die Qualität sagen, außer bei den Carbonteilen von Zero Limits, da war ich mit der Passgenauigkeit sehr zufrieden.

Edit
Hier die links die ins Leere laufen, oder bei denen ich nichts mehr für Yamaha finde:
http://www.rofi-poly.com/
http://www.cascu.co.uk/Start.htm
http://www.taffmoto.co.uk/
http://www.ardracing.com/index.shtml#4G81epHCSJwB ( Der hatte vor ein paar Jahren noch Rennverkleidungen für TZRs aus dem YPMC)
Zuletzt geändert von wwild am Di 19. Jun 2018, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Benutzeravatar
RD93R
Beiträge: 86
Registriert: Mi 23. Mai 2018, 14:37

Beitrag von RD93R »

wwild hat geschrieben:Wird langsam wirklich dünn, habe gerade mal meine IE Favoriten durchforscht und da laufen einige Links ins Leere :(

Kann aber nix über die Qualität sagen, außer bei den Carbonteilen von Zero Limits, da war ich mit der Passgenauigkeit sehr zufrieden.
Danke! Kannst du mir per PN vll. die "leeren" schicken? Ich kann ja mal schauen ob ichs noch irgendwo gebraucht her bekomme.
sispeed hat geschrieben:https://www.motoforza.de/
Gruß Siggi
Danke!
Dort hab ich schon reingeschaut. Die TZ Verkleidung gefällt mir da ziemlich :)
MfG
RD93R

Ventile gehören in den Reifen und nicht in den Motor ;)
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Moto Forza Hat gute Qualität und ist vom Preis Leistungs Verhältnis kaum zu toppen.
Seppo von https://www.shop97-finland.com/yamaha
ist auch super aber ich fürchte aktuell kann er nach dem Feuer nix bauen
Benutzeravatar
RD93R
Beiträge: 86
Registriert: Mi 23. Mai 2018, 14:37

Beitrag von RD93R »

sispeed hat geschrieben:Moto Forza Hat gute Qualität und ist vom Preis Leistungs Verhältnis kaum zu toppen.
Seppo von https://www.shop97-finland.com/yamaha
ist auch super aber ich fürchte aktuell kann er nach dem Feuer nix bauen
Das ist natürlich nicht gut...

Wie gut sind die nachträglichen Scheinwerferausschnitte bei Moto Forza verarbeitet?
MfG
RD93R

Ventile gehören in den Reifen und nicht in den Motor ;)
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Kennt jemand noch einen Bugspoiler der an die 31k passt?
Sollte vom Design her etwas modernen und kantiger als der originale sein.
Gruß Matthias
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Wie gut sind die nachträglichen Scheinwerferausschnitte bei Moto Forza verarbeitet
Da ich nur die Rennverkleidungen da kaufe kann ich das leider nicht sagen.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ja für die 31er sollte der Bug so vorne 2-3cm tiefer sein und 3-4cm länger, sowas stell ich mir schon länger vo.

es soll ja welche geben die faserzeugs als Hobby herstellen...

G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Einen gibts wohl noch:

http://rofidal.polyester.free.fr/

Ich bin am überlegen, ob ich mir den mal an die RD bastel:
https://www.ricambiweiss.com/de/verklei ... ERSAL.html
Gruß Matthias
Lemmi
Beiträge: 85
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:30

Beitrag von Lemmi »

Von Ricambi hab ich mir mal den Höcker schicken lassen.
Naja, ich hatte schon Joghurtbecher die stabiler waren.
Auch sehr scharfkantig weil sehr dünn.
Zurück geschickt und zügig Kohle zurück war aber kein Problem.
Wer im Glashaus sitzt sollte zum Kacken in den Keller gehen.

RD350-31K - 1985
FZR1000-3LE - 1994 Superbikeumbau/ Alltagsschlampe
Benutzeravatar
RD93R
Beiträge: 86
Registriert: Mi 23. Mai 2018, 14:37

Beitrag von RD93R »

Danke für eure Vorschläge!

Wen hat es denn früher so gegeben? (80er, 90er, ...)
MfG
RD93R

Ventile gehören in den Reifen und nicht in den Motor ;)
Antworten