Luftfilter gaze

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Moin,manche fahren ja das Luftfilter gaze vom Marco.Wie funktioniert es,ist es einfach dünner als der normale Filtereinsatz oder grobporiger?
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Hi Steffen
<BR>
<BR>sowohl als auch also dünner und grober
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

A ja.Ich hatte beim Händler mal einen neuen Einsatz geholt,der war auch wesentlich grober als der ursprüngliche.Eingebaut habe ich dann einen "Meiwa" von Schwein Gericke,der ist wie original.Grober mag ich irgendwie nicht.
Niels
Beiträge: 98
Registriert: So 14. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Niels »

Gaze ist eigentlich im Moppedsektor dafür da, die Luft vor dem Auftreffen auf den eingeölten Luftfilter von gröbsten Bestandteilen zu reinigen, etwa bei Wüsteneinsätzen von Enduros.
<BR>Die Gaze wird über den Luftfilter gezogen. Man erreicht eine höhere Standzeit des Luftfilters, weil der Sand in den Luftfilterkasten fällt.
<BR>
<BR>D.h.: Nur noch einmal, nicht mehr zweimal oder dreimal am Tag wechseln...
<BR>
<BR>Ein Problem bei der Verwendung in unseren Breitengraden ist allerdings, daß Staub und Feuchtigkeit die dünnporige Gaze verstopft und einen erheblichen Widerstand darstellt. Also eigentlich nur für die Wüste geeignet, wenn es nicht oft gewechselt und gereinigt wird.
<BR>
<BR>Gaze gibt es übrigens für Pfennige in ner Druckerei.
<BR>
<BR>Niels
Arne
Beiträge: 63
Registriert: Di 6. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal

Beitrag von Arne »

Die Gaze hällt nur den allergröbsten Dreck zurück. Ist also eher ein Sieb als ein Filter. Dafür hat er einen supi Luftdurchsatz
<BR>= bei entsprechender Düsenanpassung Mehrleistung. Staub etc. wird gar nicht/kaum gefiltert. Für den reinen Staßeneinsatz halte ich es aber für unbedenklich, da man bei einer RD die Kolben sowiso oft wechselt...
[addsig]
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
Benutzeravatar
1303
Beiträge: 86
Registriert: Mi 3. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von 1303 »

Hi,
<BR>
<BR>ich hab auch Marcos Gaze. Von der Filterwirkung schätze ich, dass keine kompletten Insekten oder ganze Vögel in die Vergaser gelangen können <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Als das, wöfür man einen Luftfilter normalerweise einsetzt, naemlich zum Filtern von Staub, taugt diese Gaze meiner Ansicht nach nix. Mit Staub mein ich das feine Zeug, was man findet, wen man den Staubsaugerbeutel leert. Dh. erhöhten Verschleiss gibts gratis dazu.
<BR>
<BR>Am Schluss ist es eine Abwägung, ob man Mehrleistung oder lange Lebensdauer will. Beides gibts auch an dieser Stelle nicht.
<BR>
<BR>Hoffe die Info hilft.
<BR>
<BR>Gruesse
<BR>Stefan
<BR>
<BR>Kleine Ergänzung: Meine ist genau so dick, wie das Original und deutlich grobporiger (gegen das Licht kann man durchgucken). Die Passform ist übrigens top.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 1303 am 2003-06-02 15:44 ]</font>
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Jo,so seh ichs auch.
Arne
Beiträge: 63
Registriert: Di 6. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal

Beitrag von Arne »

Hat jemand schon nur diese Pre-filter verbaut/getestet?
<BR>Das sind diese Überzieher für offenstehende K&N-Filter. Wird im Sand benutzt. In den Dünen von Pismo Beach in California hatte das jeder. Die sind superfein, dünn und haben einen geringen Widerstand. Feine Sandkörner weden jedenfalls abgehalten.
<BR>
[addsig]
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
JBE
Beiträge: 474
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Also ich bin mittlerweile wieder runter von Gaze oder komplett offen. Stimmt zwar das das denn Kolben nicht allzuviel macht da sie "regelmäßig" gewechselt werden aber die KW findet das ganz und gar nicht toll. ca 18tkm hat die Welle mitgemacht dann waren schon 3!! Lager im Ars....
<BR>Mein Tip original Lufi-einsatz und perforierter Deckel.Ich merke keinen unterschied zu der alten Gardine die ich vorher verbaut hatte.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Mein Motor wäre mir auch zu schade,klar bringts Leistung aber auf die 2-3 Ps verzichte ich mit dem Gefühl der ordentlich gefilterten Luft
Antworten