Reparatur Schauglas Bremspumpe

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
SebiE30
Beiträge: 53
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 21:37

Reparatur Schauglas Bremspumpe

Beitrag von SebiE30 »

Hallo zusammen,

das Schauglas des Behälters meiner Vorderrad Bremspumpe ist defekt. Kleines Loch drin.

Kann man das reparieren? Oder hilft da zwangsläufig nur ein neuer Behälter?

Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich habe schon mal irgendwo Ersatzeinsätze gesehen - leider weiß ich nicht mehr wo. Jedenfalls gibt es so etwas.
Ein kleines Loch? Eventuell tuts da auch eine transparenter Kleber.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Azi
Beiträge: 25
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 10:41
Wohnort: Steiermark

Beitrag von Azi »

SebiE30
Beiträge: 53
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 21:37

Beitrag von SebiE30 »

Betroffenes mopped ist ne 31K YPVS. Passt das Schauglas aus der Auktion dort?

Gruß
Sebastian
Azi
Beiträge: 25
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 10:41
Wohnort: Steiermark

Beitrag von Azi »

Hallo
Am besten Durchmesser von deinem Schauglas messen und Anfragen beim Ebay- Händler.
g. Azi
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Sebastian,

hatte bei meiner 31K auch das Prob mit dem Schauglas. Weil es aber keins zu kaufen gab, habe ich mir selber eins gedreht.
Einfach aus einem Stück Acrylglas ausgesägt und dann rund gemacht.
Abschliessend noch eine Nut eingestochen für einen O-Ring.
Damit das Teil nicht von selbst herausfällt wurde es mit einem Stahlring im Gehäuse gesichert.
Ist bis heute im Einsatz und absolut dicht.
Die alten Schaugläser werden nicht nur milchig, sie schrumpfen auch und sabbern dann Flüssigkeit raus.
Muss mal nach alten Bildern suchen.

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Jetzt muss ich doch mal 'reingrätschen:

Geht das auch für die Schaugläser an den Mikunis? Meine sind sooo trübe...

- Matthias
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hier mal ein paar Bilder zum besseren Verständnis.
Der Rohling stammte übrigens nicht aus einer Platte, sondern aus einem Rundstab.
Ist halt schon zu lange her.

Gruss Willi


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

:thumbup:
Willi, das wäre das Richtige für die FAQ ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Tolle Anleitung. Danke
Gruß Siggi
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Super! Digitalfotografie ist einfach ein Segen! :-)
Antworten