Zuordnung Kabelbaum RD 350 YPVS

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Zuordnung Kabelbaum RD 350 YPVS

Beitrag von Matt21 »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wo ich eine Zuordnung der unterschiedlichen Kabelbäume zu den einzelnen Baujahren bzw. CDI bekommen kann?

Oder hat jemand sowas und kann mir das zur Verfügung stellen.

Danke schon mal vorab.

Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Es gibt im Downloadbereich http://www.rd350lc.de/index.php/downloads.html die Schaltplaäne.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Aber es gibt ja Kabelbäume mit verschiedenen Nummern.

Hintergrund meiner Frage ist:
Ich bin auf der Suche nach einem Kabelbaum als Ersatzteil und möchte sicherstellen, daß ich den richtigen kaufe und den problemlos verbauen kann.

Ich denke mal das sind bei den einzelnen Kabelbäumen unter Umständen andere Stecker etc.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich glaube aber nicht, das es für jeden Kabelbaum-Typ einen extra Schaltplan gibt. Das gibt es nur allgemeine Varianten.
Ich habe farbige da, schon größer, das ist schon alleine eine große Hilfe.

Du musst dann nach nach CDI Version kaufen. Da würde ich mich mal hier im Forum durch fragen, welche No der Kabelbaum hat.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Schon mal vielen dank an alle.

Es gibt also wohl aktuell keine Übersicht was wie zusammengehört.
Falls doch noch jemand was findet, meldet euch bitte.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn ich mich nicht irre, unterscheiden die sich nur zwischen verkleidet und unverkleidet. Jedenfalls, was die Kabellängen betrifft. Bei 31K und 1WW sind nur ein oder zwei Kabelfarben anders, die Stecker sind aber die gleichen.
Bitte korrigiert mich, wenn ich da irgendwas nicht auf dem Schirm habe.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da gibt's noch mit/ohne Seitenständerschalter.
Cockpit ...elektronischer Drehzahlmesser und mit Welle.
Elektrische Blinkerabschaltung (Herkonrelais).
Eventuell noch nur mit der runden Lampe und Cockpit oder Vollverkleidung mit eckigem Scheinwerfer. Also wo kein Kabelsalat im runden Scheinwerfer ist.
Dann noch die RD´s aus dem Ausland.

Und was weiß ich noch alles.

Ich habe diese Kabelbäume im Keller und davon ist kein Baum für die mittlere 31k mit der 52-Y50 CDI :?

1JF- 82590
1UA- 82590
57V- 82590
1WT-82590-00
1WT-82590-10

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Auf meiner cdi ist leider keine Nummer mehr zu finden.
es ist die mit dem 5-fach, 2-fach und einem Kabel einzeln.

Falls jeman dazu einen passenden, unverbastelten kabelbaum hat, würde ich mich über eine PN mit Preisvorstellung freuen.

Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mach mal bitte ein Foto von CDI und Steckern.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hier die Bilder.
Entschuldigt den Dreck an den Teilen.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Entschuldigt den Dreck an den Teilen.
Was für Dreck?
Hab schon Schlimmeres gesehen.

Gru0 Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
wwild
Beiträge: 1809
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Das ist aber nicht die CDI, das ist die Walzensteuerung
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hast recht.
Da hab ich wohl das falsche Foto erwischt.
Ich liefer das andere Foto noch nach, liegt zuhause auf dem PC.

Uwe: Für mich ist das dreckig. :)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sieht aber nach 1WW aus. Also 1UA-50.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hier das Foto von der CDI.
Antworten