Motor dreht hoch beim starten

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Luki91
Beiträge: 2
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:13

Motor dreht hoch beim starten

Beitrag von Luki91 »

Hallo

Brauche Hilfe ,meine Rd350 heult auf
Beim kickstarten gibts keine Probleme springt super an ,doch der Motor heult laut auf .Ich habe schon Vergaser gereinigt ,gas seile kontrolliert ....nichts

Wenn jemand etwas weiß ,wäre mir sehr geholfen

Danke

Mfg Lukas
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Lukas
Erstmal herzlich willkommen im Forum!
Deine Vergaserschieber werden durch eine kleine Nase geführt. Diese Nase ist in den Dom eingepresst und kann sich lösen, bzw. verdrehen. Dann verklemmt sich dein Schieber auf halber Höhe. Das Problem hätte ich als erstes in Verdacht.
Man kann die Führung (senkrecht ausgerichtet) mit 2K-Kleber einkleben. Dann ist das wieder in Ordnung.
Eine andere Möglichkeit wäre Dreck am Schieber oder eine schlappe Feder.

Um was für eine RD handelt es sich eigentlich?


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo

Wenn sie sich dann fast nicht abstellen lässt wirds eine defekte Fußdichtung sein, hatte ich schon 3x.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Luki91
Beiträge: 2
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:13

Beitrag von Luki91 »

Hallo Jungs

Danke nochmal für die Tips .
Bei denn Vergaser links hat die Nase leichten verschleiß,Feder ist ok
Bei denn rechten Vergaser hat die Nase nichts ,Feder bischen lockerer,und beide Vergaserschieber sind schwarz .Motor lässt sich gleich wieder abstellen ,der Motor läuft am stand ca. 7-8000 Umdrehungen .

Wenn vielleicht etwas wisst ,schreibt mir Bitte

Mfg Lukas
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hört sich für mich trotzdem so an als wenn da ein schieber nicht auf leerlauf zurück geht
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

manicmecanic hat geschrieben:Hört sich für mich trotzdem so an als wenn da ein schieber nicht auf leerlauf zurück geht
Kenn ich - bei mir war der Seilzugverteiler schuld.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Verteiler kann es gut schuld sein, da hängen sich die Züge oft unbemerkt aus. Man muss sie dann wieder mit etwas Kraft einzeln wieder in den Verteiler drücken.

Der Verteiler sollte direkt über dem Motor auch immer frei liegen, niemals zu sehr da fest machen. Der muss ich frei bewegen können.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2981
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Kann ja nur ein hängender Schieber, zu kurzer oder defekter Gaszug oder schlicht Standgas zu hoch eingestellt sein.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Antworten