motor simmeringe

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

motor simmeringe

Beitrag von ottomar »

hallo zusammen,

wer kann mir einen tipp geben wo ich die tour-max simmering-satz für einen luftgekühlten Motor kaufen kann?
ich habe jetzt schon zwei mal in der bucht gekauft und letztendlich immer andere bekommen ob wohl sie als tour-max beworben worden sind.

viele grüße frank
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Frank,

ich meine hier immer einzukaufen, war IMMER Tourmax Qualität. Stand auch immer ARS auf den Simmis drauf, was auch der offizielle Yamaha-Anbieter ist.

http://www.ebay.de/itm/1-Satz-Motorsimm ... 035wt_1006

Ansonsten frag beim Verkäufer mal an passend für das Modell.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo holli,
genau da hatte ich als letztes bestellt aber SFK bekommen.. mal abwarten was der anbieter antwortet auf meine Reklamation.

gruß frank
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo zusammen,

also der Verkäufer hat mir geantwortet, dass er keinen einfluss darauf hat was ihm der Händler liefert. die simmeringe von SFK wären auch gut und die von tour-max würde es nicht mehr geben, es hätte sich außer mir noch keiner bei seinen 25 verkäufen beschwert, aber er nimmt sie zurück.

gruß frank
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das scheint zu stimmen Frank, denn für meine RGV Gabel gabs trotz angekündigten Tour Max Simmis eben ein Ersatzprodukt. Ich habe nur noch welche für meine CBR Gabel bekommen.

In der RGV Gabel vom Umbau sind jetzt also keine Tour Max verbaut...Hersteller weis ich jetzt garnicht mehr. Die Verpackung sieht jedenfall zu 95% gleich aus. Ich habe diese dann auch 2x zurück geschickt....letztlich aber doch verbauen müssen.
Bis jetzt ist alles Ok. Ich denke über die Jahre werden die Nachbauten früher krepieren. Absolut nicht hilfreich für die Gabel :? .

Also beiß eventuell auch in den sauren Apfel und versuchs halt.



Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo,

also bleibt mir nur noch übrig für die kurbelwelle original-simmeringe zu besorgen oder gibt es noch einen anderen weg.
wie machen es denn die anderen luftkühler-Fahrer?

gruß frank
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Ich verbaue meist irgendwelche und es funktioniert bei allen Moppeds bisher gut.
Einschließlich Rennmopped
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich habe den Artikel letzte Woche bestellt und gerade eben exakt den beschrieben Artikel erhalten.

TourMax Engine Oil Seal Kit OSL-207

Hersteller der Einzelteile ARS

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Frank
Ich fürchte bei Yamaha direkt wirds schwierig überhaupt noch was für 40 jahre alte mopeds zu bekommen....ich habe mal im net gesucht aber bis jetzt nix von ars für unsere spielzeuge gefunden...
Gruß Richard
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Vor 3 Jahren habe ich noch mal originale Simmerringe bei Yamaha für eine Luftgekühlte gekauft.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eventuell hier mal nachfragen,hatte ich in meinem ebay gespeichert:

http://www.ebay.de/itm/370473706066?ssP ... 1438.l2649


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo holli,

dort hatte ich schon nachgefragt, haben sie für luftkühler nicht.

gruß frank
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all
Beim suchen danach ist mir bei diversen angeboten für einzelne simmis für die kurbelwellen aufgefallen daß manche händler dabei schreiben :
für lc UND ac RDs....?...kann das sein daß die gleiche maße haben ?

Gruß Richard
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo richard,

das habe ich mich auch schon gefragt, hab aber nicht wirklich daran glauben wollen. vielleicht kann uns wer aufklären.

gruss frank
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
die LC und AC sind ab AC Modell 1979, mit CDI, gleich.
Ab da haben die Kurbelwellen den gleichen Stumpf.
Gruß Siggi
Antworten