Lithium Batterie

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
murkser
Beiträge: 66
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 00:12
Wohnort: Bruck/Leitha

Lithium Batterie

Beitrag von murkser »

ich konnte nicht wiederstehn !!!
der vergleich ist einfach top für leichtbaufreaks :P

ich hab mal die orginal und die lithiumbatterie angehängt :!:

ich hab sie mir beim

batterieprofi in wien in hirschstettnerstrasse 99

gekauft, ist absolut erschwinglich ;-)
Dateianhänge
083.jpg
083.jpg (49.33 KiB) 354 mal betrachtet
084.jpg
084.jpg (54.65 KiB) 355 mal betrachtet
wer nicht am knie sich bewehrt ist keine rd 350 wert ;-)
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Und wie wird die geladen? Bild

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2981
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Äh, mit Strom?

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Nun, ich denke der Christian meint, ob man die Batterie einfach so laden kann oder ob man spezielle Vorkehrungen treffen muss. Die Ladekurven von Bleiakkus und Li-Ion-Akkus können da schon recht verschieden sein. Auch gibt es ja bei Li-Ion-Akkus den berüchtigten Memory-Effekt.
Also so ganz trivial ist die Sache wohl nicht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Bild
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Diese guten Zellen haben auch einen fest verbauten Balancer der darauf achtet, das jede Zelle gleich geladen/entladen wird.

Einziger Nachteil (nicht für die RD) ist die Kälte im Winter. Da lassen diese Zellen deutlich nach, aber wir haben ja den Kickstarter :wink: .
Werden hoffentlich auch mal überall standard, vor allem bei den Autos.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Die Dinger sind nicht schlecht, aber ohne E-Start reicht doch sowas:

http://www.pollin.de/shop/p/ODk4OTc5/St ... Akkus.html

Für die Super Duke bin ich auch schon am überlegen mir ne shido zu ordern.
mfg selly

Bild

Bild
Antworten