Der komplette Beitrag steht zwar woanders...ist aber auch egal
Heute, wie angekündigt, die 3 in 4 auf 3 in 3 umgebaut. Ich hatte noch einen rechten, nicht mehr so ansehnlichen, äußeren Auspuff. Dieser wurde kurzerhand als alleiniger dritter ans Moped angepasst.
Die Optik hat was wie ich meine...mal was anderes. Denkt man sich Kühlrippen an die Zylinder und den Kühler weg....könnte man sie glatt für eine Rasselkiste ala Kawa H2 halten
Jedem Zylinder sein eigen Rohr, das 3 in 4 Zeugs hat mir nie so richtig gefallen...nun wurde es halt mal Zeit
Trägt nicht mal mal so fett auf
Wirkt dezent und keineswegs aufdringlich
Mal etwas weiter weg
Ansicht von hinten
Das einige was noch fehlt ist eine schwarze Endkappe für das neue Rohr...hat einer noch was im Keller rumliegen
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von WBM am Di 19. Okt 2010, 20:02, insgesamt 3-mal geändert.
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
netter Umbau, aber wie war das vorher gelöst, ich dachte bislang,
dass jeder 2T-Zylinder wegen den erforderlichen Resonanz-
schwingungen seinen eigenen Auspuff braucht.
Oder ging der mittlere Zylinder in 2 Auspuffrohre ?
VG BBH
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Suzuki hatte, in Anlehnung an die damalige Honda CB 750, den mittleren Zylinder einen geteilten Auspuff verpasst. Diese beiden Rohre waren aber kleiner als die beiden Äußeren
Reine Optische Beweggründe...es sollte ein Vierzylinder simuliert werden.
Der mittlere Zylinder ist auch anders bedüst und der Schnorchel im Luftfilter etwas Länger als links u. rechts.
Gefallen hat mir das nie
Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Ein Wasserbüffel. Auch schön. Ich hab immer auf den geschielt, den ein Händler hier in seinem Fundus stehen hatte. Konnte mich aber nicht durchringen. Dann war das gute Stück verschwunden.
Das mit dem Auspuff find ich gut. Sag mal, wieviel Sprit nimmt ein Wassenbüffel so?
Eine GT 750 ist immer eine Überlegung wert, schöner Bahnburner mit Leistungsreserven.
Spritverbrauch Treffen Helmut 220 km bei 15 Liter
Zwischen 7-8 Liter muss man schon rechnen, wie ich finde ein angenehmer Verbrauch für ein 5 Zentner Teil
Gruß Thomas
Hi Thomas,
eine originale RD braucht bei flotter Fahrt auch nicht weniger.
Von daher absolut in Ordnung für so ein Schiff.
Mich hat der sonore Zweitaktlang immer besonders fasziniert.
Da bekommt man so ein Urvertrauen in die Mechanik, als könnte man
damit die Erde dreimal umrunden.
Hast du den Mo-Bericht von dem durchgeknallten Aussie gelesen?
Der hat seine 73er Wärmflasche auf 375km/h getuned.
Sind auch schöne Bilder von den Zylis drin
Mfg Wiba
Willi...danke für den Bericht samt der Bilder, liest sich gut und geht runter wie Weizenbier. Ca. 37 Jahre alter 1000 er Zweitakter Dreizylinder bietet Hayabusa Kompressor/Turbo und Konsorten Paroli...einfach Geil
Eines ist der Zylinder allerdings nicht....rein Kolbengesteuert, schaut so im Original aus:
Gespült wird mit 2 Hauptüberströmern sowie zwei Zusatzströmern über dem Einlass. Der Motor ist auf einen 360° Einlaß umgebaut...und dazu sind zwingend Membrane notwendig. Auslaß leider nicht zusehen....da werden Erinnerungen an den Big Bore RD Zylinder wach (Chetan oder Ähnlich)
Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Da der Beitrag ja etwas mit Eigenbau zu tun hat und auch etwas gebaut wurde mal einen kurzen Einblick....diesmal in Richtung 3 in 3 Reso statt original Rohr.
Kostenpunkt bis Dato....PC-Gehäuseblech, Strom, Schweißdraht und Schutzgas
Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Auch wenn der Beitrag nicht so interessant erscheint in einem RD Forum, was man angefangen hat sollte man auch zu Ende bringen.
Die Endschalldämpfer haben die meiste Arbeit gemacht....
Klang...hmm, einfach Geil, Lautstärke...hmm, nicht aufdringlich, Drehfreude...hmm, nicht vergleichbar mit ori. 3 in 4, Kostenpunkt...hmm, bis dato ohne Lack ca. 30 Euro, Arbeitsstunden..hmm, mehr als angedacht, ist echt der Hammer
Dateianhänge
Fastfertig.JPG (113.21 KiB) 748 mal betrachtet
Fastfertig1.JPG (104.01 KiB) 748 mal betrachtet
Fastfertig2.JPG (118.71 KiB) 748 mal betrachtet
Fastfertig3.JPG (94.98 KiB) 748 mal betrachtet
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Was heißt "Drehfreude nicht vergleichbar"? Besser oder hat sich verschlechtert? Sollte doch eigentlich besser sein, wenn jeder Zylinder seine eigene Abgassäule hat.
Ich finde das Thema jedenfalls sehr interessant und meine auch, dass es hier durchaus hingehört.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]