KW-Gehäuse
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
KW-Gehäuse
Hallo,
nix
nix
- Dateianhänge
-
- IMG_1152(2).JPG (58.32 KiB) 553 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Raphael
Das Thema hatten wir vor gar nicht langer Zeit:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=15202
Ich vertrete die Ansicht, dass die Auflagefläche reduziert werden soll, um eine bessere Abdichtung zu gewährleisten.
Gruß
Rene
Das Thema hatten wir vor gar nicht langer Zeit:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=15202
Ich vertrete die Ansicht, dass die Auflagefläche reduziert werden soll, um eine bessere Abdichtung zu gewährleisten.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Casper Thün
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
- Wohnort: Wr. Neustadt Austria
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Raphael,
nu mal Butter bei die Fische
. Was stört Dich denn da dran?
Ich hätte zig andere Meckerstellen an dem Motor ...aber da unten? Haste undichte Zylinderfüße oder sind die feinen Banshee Zylinder da unten nicht ganz passend?
Mit Kleber wirst Du da nix erreichen. Wenn muss da schon Material aufgeschweisst werden und neu geplant werden.
But there is no need....
Cheers Holli
nu mal Butter bei die Fische

Ich hätte zig andere Meckerstellen an dem Motor ...aber da unten? Haste undichte Zylinderfüße oder sind die feinen Banshee Zylinder da unten nicht ganz passend?
Mit Kleber wirst Du da nix erreichen. Wenn muss da schon Material aufgeschweisst werden und neu geplant werden.
But there is no need....

Cheers Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Finger davon lassen... gut
.
Die Lagersitze schlagen aus, OK. Ist bei dem Gehäuse aber noch nicht ein Thema,glaubs mir.
Ansonsten setze ich Lager mit etwas Lagerkleber ein oder versuche mal die Lager mit Nut rundherum= O-Ring.TZ hatte das auch.
Optimieren geht aber die wirkliche Endlösung gibt es da nicht.
Da muss man wohl ein neues Gehäuse kaufen welches aus Material besteht,das sich nicht mehr so leicht verdichten kann. Ich denke das die Banshee Teile aus USA,welche aus dem vollen Material gefräst werden, halten. Ich weis es aber nicht. Oder eben die MB Lagersitz Reparatur.
Bei ca. 80 PS und mehr auf der Welle reissen Dir schon langsam die Bolzen der Zylinderfüße aus dem Sitz. Verstärkt man da reisst es woanders ein. Verstärken gleich Material aufschweissen.
Hängt wohl auch von der Drehzahl ab denke ich aber das Problem ist, das die Zylinder sich sozusagen rauf und runter bewegen. Dafür ist das Gehäuse wohl nicht konstruiert, das geht dann echt vor die Hunde.
Ich kann mal nachfragen wie die das in USA lösen.Eventuell hält das Banshee Motorgehäuse auch etwas mehr aus,manches an den Motor ist dicker gefertigt (das Getriebe glaube ich auch).
Gruss Holli

Die Lagersitze schlagen aus, OK. Ist bei dem Gehäuse aber noch nicht ein Thema,glaubs mir.
Ansonsten setze ich Lager mit etwas Lagerkleber ein oder versuche mal die Lager mit Nut rundherum= O-Ring.TZ hatte das auch.
Optimieren geht aber die wirkliche Endlösung gibt es da nicht.
Da muss man wohl ein neues Gehäuse kaufen welches aus Material besteht,das sich nicht mehr so leicht verdichten kann. Ich denke das die Banshee Teile aus USA,welche aus dem vollen Material gefräst werden, halten. Ich weis es aber nicht. Oder eben die MB Lagersitz Reparatur.
Bei ca. 80 PS und mehr auf der Welle reissen Dir schon langsam die Bolzen der Zylinderfüße aus dem Sitz. Verstärkt man da reisst es woanders ein. Verstärken gleich Material aufschweissen.
Hängt wohl auch von der Drehzahl ab denke ich aber das Problem ist, das die Zylinder sich sozusagen rauf und runter bewegen. Dafür ist das Gehäuse wohl nicht konstruiert, das geht dann echt vor die Hunde.
Ich kann mal nachfragen wie die das in USA lösen.Eventuell hält das Banshee Motorgehäuse auch etwas mehr aus,manches an den Motor ist dicker gefertigt (das Getriebe glaube ich auch).
Gruss Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Jo,
es ging/geht ja hier auch nich um´s Getriebe,war nur als Beispiel.Diese Info habe ich glaube ich vom Heiner Jakob,will das aber nicht beschwören.
Aber mit JB Weld bekommste auch kein stabileres oder besseres Gehäuse (jedenfalls nicht aussen aufgetragen)
.
Ich denke mal das wir beide mit unseren Triebwerken doch reichlich zufrieden sein können. Daher muss bei so einer Leistungsentfaltung kein Gehäuse verstärkt werden.
Optimieren beim Gehäuse bezieht sich da bei mir eher auf die inneren Baulichkeiten. Da kann man getrost noch einiges an Leistung dazu gewinnen. Ich werde mir in den nächsten Wochen einen neuen +4mm Motor aufbauen. Angstrebt werden noch mehr Pferdchen
.
Wenn Du dann Deine neue Wohung einweihst bringe ich vielleicht was mit. Das gibt dann nen langen Abend (und lange Arme)
.
Gruss Holli
es ging/geht ja hier auch nich um´s Getriebe,war nur als Beispiel.Diese Info habe ich glaube ich vom Heiner Jakob,will das aber nicht beschwören.
Aber mit JB Weld bekommste auch kein stabileres oder besseres Gehäuse (jedenfalls nicht aussen aufgetragen)
Ich denke mal das wir beide mit unseren Triebwerken doch reichlich zufrieden sein können. Daher muss bei so einer Leistungsentfaltung kein Gehäuse verstärkt werden.
Optimieren beim Gehäuse bezieht sich da bei mir eher auf die inneren Baulichkeiten. Da kann man getrost noch einiges an Leistung dazu gewinnen. Ich werde mir in den nächsten Wochen einen neuen +4mm Motor aufbauen. Angstrebt werden noch mehr Pferdchen

Wenn Du dann Deine neue Wohung einweihst bringe ich vielleicht was mit. Das gibt dann nen langen Abend (und lange Arme)

Gruss Holli

