31 K Gabel mit progressiven Federn

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

31 K Gabel mit progressiven Federn

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Hab vor einiger Zeit prog.Federn u. 10er Gabelöl (wie vorgeschlagen) in die 31K eingebaut.
War so nicht zu fahren,sprang noch ziemlich.
Heute 15er Öl reingegeben, besser.
Muss noch mehr fahren.

Bei der 1 WW funzt das 10er ÖL.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Guter Hinweis!
Ich habe nämlich die Federn schon drin, das Öl noch nicht.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Noch was:
Die Ölmenge ist 297 ccm pro Holm soweit ich weiß,
das passte nicht zusammen.
Wenn ich die 297 reingab blieben nur ca. 60mm übrig, auch nach heftigem bewegen.

Also Achtung, ich weiß nicht wie es bei euch ist.

gruss Sigi
Zuletzt geändert von 2-Takt-Sigi am Mi 28. Mär 2012, 06:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hast du wirklich die richtige Gabel?
Die 297 sind für die 1WW-Gabel (wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe), die alte 31K-Gabel hat weniger Öl.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Also die 85 31k hat schon die 1WW Gabel drin !!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nicht immer! Erst ab Frühjahr 85.
Ich habe zwei 85er, und beide haben die alten Gabeln drin. Leicht zu erkennen an den alten Bremssätteln mit dem kleineren Lochabstand.
Seltsamerweise sind beide schon vollverkleidet und mit Stummellenker. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei beiden die Gabeln zurückgebaut wurden.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Marc31k
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: HF,NRW

Beitrag von Marc31k »

HalloStVOnix
meine 31k ist auch EZ 02.1985, hatte aber die 1ww Gabelvon Haus aus drin.
Das heist aber nix, weil die meisten schon mal lagen;und dann die
Gabel getauscht wurde. Meine hatte die der alten XJ600.
Außendurchmesser gleich, optisch gleich, aber beim Federwechsel
passten die alten Federn( progressiv) nicht rein: Innendurchmesser kleiner!!
Was ich sagen will: wenn du die RD nicht selbst neu gekauft hast kannst
du dich auf nichts verlassen.
Gruß,
Marc
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Wer lesen kann.....
Hab natürlich den falschen Wert genommen!
Die 31K hat 253ccm u. 120 mm Luft,
Die 1WW hat 297 ccm u. 106 mm Luft.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Habe auch vor mir progressive Federn zu kaufen. Von Wirth gibt es sogar 3 verschiedene Federn für die YPVS.
1.:Baujahr bis 1984
2.:Nur für Baujahr 1985
3.:Ab Baujahr 1986
Kann mir das mal einer erklären???
Wenn in meiner 31K Baujahr 1985 die Gabel der 1WW drin ist(und das ist sie) worin unterscheiden sich dann die Federn zu den Baujahren ab 1986?
Übrigens ist nach meinen Recherchen Wirth der einzige Hersteller der extra für die 31K Baujahr 1985 eine extra Feder anbietet.
Weiß jemand warum?
Vielleicht wegen der anderen Gewichtsverteilung der 31K zur 1WW?

Mfg Brummi
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Moin.

soweitich weis gibt es
-eine Gabel der alten 31k mit einer Verjungung der Standrohre zwischen den beiden Gabelbrücken. (Normaler Lenker)
-eine Gabel der etwas neueren 31k (wohl dann 85) ohne die Verjungung der Standrohre ( Auch für einen normalen Lenker deshalb auch noch kurz)
-und eine Gabel der 85er 31k und 1ww mit Stummellenkern. Diese ist eben etwas länger damit sie oben aus der oberen Gabelbrücke rausschaut und die Stummel geschraubt werden können.

Ich denke das die Federn sich unterscheiden bei der mit und ohne Verjüngung . Bei der Längeren 1ww Gabel sowieso.

(Diese Angaben entspringen meines löchrigen Erinnerungsvermögens und bedürfen vielleicht einer Berichtigung :-) )
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Ich hab meine bei Zietech bestellt.
Unterschied weiß ich jetzt nicht,hab aber auch eine falsche bekommen.
Best. Nr. weiß ich auch nicht.

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Night Owl
Beiträge: 26
Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:19
Wohnort: Norden/Ostfriesland 1000m bis zur Nordsee

Beitrag von Night Owl »

Hallo Sigi,
ich fahre in meiner 31K auch White Power Federn mit 15er Öl.
Allerdings ohne Luft. Das springt nichts und sie dämpft einwandfrei.
10er Öl habe ich allerdings nicht versucht.
Gruss Jörg :wink:
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Hab heut mal geguckt:
Die Tante Luise hat 4 versch. Ferden für die RD:
1x Bj. 83,
1x Bj. 84,
1x Bj 85,
Dann ab Bj. 86..

Bei Zietech gibts Promoto federn für die 1WW,
Wirth Federn für die 31K 83-84, die haben die Wirth-Nr. 1010.
Bj. 85 weiß ich nicht, dieselben wie für 1WW?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
casi
Beiträge: 500
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Hallo !

Wer lesen kann.....
Hab natürlich den falschen Wert genommen!
Die 31K hat 253ccm u. 120 mm Luft,
Die 1WW hat 297 ccm u. 106 mm Luft.

Gruss Sigi
Ich hatte im Sommer mal meine Gabel meiner 31K komplett überholt und dann festgestellt, dass sie danach vieeeel zu weich geworden ist. hat zwar deutlich besser angesprochen aber irgendwie blöd zu fahren.
Hatte diesen Effekt auf das neue Öl und der serienmäßigen Gabelfeder geschoben und mir nun eine progressive Gabelfeder besorgt. Gestern beim Einbau. Gabel aufschrauben, alte Feder raus und neue rein, hatte ich dann das Fuftpolster gemessen. Bei der Gabelüberholung füllte ich wie angegeben 253 ml Öl pro Holm eine. Das Luftpolster hatte ich nicht kontrolliert. Bis dato glaubte ich eine 31k Bj. 84 EZ 06/85 zu fahren.
Jetzt weiß ich, dass sie tatsächlich eine 85er 31K ist.
Dass Luftpolster in der Gabel war viiiel zu groß! Kein Wunder, dass die Gabel so weich war! Ich glaube irgendwas mit 320 mm gemessen zu haben. Ich werde also die fehlende 44ml 10er Öl pro Holm nachfüllen und dann wieder neu messen.
Diesmal werde ich mich an die 106mm Luft orientieren und nicht auf die Ölmenge verlassen.
Bin mal gespannt, wie sich meine Mopete mit den progressiven Federn und der richtigen Ölmenge fahren wird!
Casi 8)
casi
Beiträge: 500
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Hallo !

Hab heut mal geguckt:
Die Tante Luise hat 4 versch. Ferden für die RD:
1x Bj. 83,
1x Bj. 84,
1x Bj 85,
Dann ab Bj. 86..

Bei Zietech gibts Promoto federn für die 1WW,
Wirth Federn für die 31K 83-84, die haben die Wirth-Nr. 1010.
Bj. 85 weiß ich nicht, dieselben wie für 1WW?

Gruss Sigi
Meine Wirth Feder habe ich mir von Louis besorgt allerdings gibt es da nur noch eine 31K Feder. Unterschiede werden nicht mehr gemacht!
bin mal gespannt, ob die Feder in Verbindung mit meiner 85er 31K funktioniert! Die Längen sind jederfalls gleich.
Casi
Antworten