31K - Rahmen an RGV - Schwinge angepasst

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

31K - Rahmen an RGV - Schwinge angepasst

Beitrag von Anderl »

Hallo.
Irgendwann soll die gute ja mal fahren. Endlich ist mal der Rahmen für die RGV-Schwinge umgeschweißt. Nach langem hin und her habe ich mich für die Lösung wie sie auch Nödel schon geraume Zeit fährt entschieden.
Anbei ein paar Bilder wie das jetzt ausschaut. Rechts ist auch die Aufnahme der Federbeinverstellung abgeflext. Muß noch ein bissl Feinarbeit machen und schaun ob der Lufikasten so dranpasst. Müsste aber gehen. Nächste Woche wird der Rahmen zum Glasstrahlen gebracht.
Irgendwann stelle ichs dann mal noch ein bissl detaillierter dar.
Das letzte Bild ist eine andere Version der Anpassung für die RGV-Schwinge die ich mal fotografiert hatte.

Ciao
Anderl

PS: alle Bilder hier - copyright by Anderl

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das letzte Bild habe ich entfernt => siehe Hollis Hinweis weiter unten.

Allgemeiner Gefahrenhinweis !!
Der hier gezeigte Umbau ist nicht durchgerechnet. Es besteht im Betrieb also allerhöchste Gefahr daß hinten alles wegbricht. Dabei könnt Ihr Euch schwer verletzen und nachhaltigen Schaden erleiden. Im schlimmsten Fall das Leben verlieren. Weiterhin dürfen auch nur extra authorisierte Fachbetriebe an Motorradrahmen schweißen sonst verliert Ihr die Betriebserlaubnis.
Eigentlich ist das hier gezeigte nur ein Beispiel wie man es nicht machen soll da allerhöchste Lebensgefahr besteht.
Zuletzt geändert von Anderl am Mo 5. Jan 2009, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das letzte Bild stammt wohl vom Umbau eines bekannten Tuner´s.
Ob der TÜV Dir das so abnimmt ist für mich als Laie fraglich. Nun muss der Prüfer ja nicht alles wissen.
Der Lufikasten passt natürlich rein,bei mir hält der nur an den Anschlussgummis zu den Vergasern fest. Das reicht. Die Batteriehalterung ist abgefräst.
Baut man die Gaser raus gewinnt man so auch etwas an Platz,weil man den Lufikasten nach hinten wegschieben kann.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Anderl

Wie kannst du nur , ne ne ! Dabei sind die Flacheisen doch viel dekorativer und garantiert viel flacher , also wenn daß deine Mutter wüsste , und dann auch noch viel schönere Schweißnähte als von manch nahmhaften Tuner .
So nicht Anderl , böser Bube :!:

Gruß Nödel
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:..
Ob der TÜV Dir das so abnimmt ist für mich als Laie fraglich. Nun muss der Prüfer ja nicht alles wissen...
Das Geheimnis liegt darin, den TÜV-Prüfer vorher zu fragen.
Ist ja nicht die erste RD die so geändert wurde und auch eingetragen wurde.
Aber wir werden es sehen wenn es soweit ist.
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Endlich mal einer der das hier zeigt.Hatte ja schon mal vor langer zeit deswegen ein paar Fragen gestellt.2 haben mir Infos zukommen lassen.Namen lass ich hier mal wech,die wissen eh wen ich meine.
Bin auf weitere Bilder gespannt.Weiter so.
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Auf rd350ypvs.nl findet man unter "Mijn Projecten" sehr viele Bilder und Zeichnungen wie man das am besten verfassen kan.

Viel Erfolg,


Pico
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 833
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

@ Anderl,

Frage: Ist das Geschoß dann für die Straße oder die Rennstrecke gedacht?

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was ich ja mal wieder cooool finde Anderl ..... :roll: :?

Das letzte Bild ist vielleicht von Dir geschossen, es zeigt allerdings den "Gehirnschmalz" eines anderen,eine umgetzte Berechnung und Idee eines fremden Tuners wie auch immer.

Und darunter setzt Du Dein Copyright.

Darauf ein kräftiges muahahahahahahahahah.........

Ich will jetzt hier gegen nix anstinken (oder doch), aber da MUSS ich mal ne Lanze für die Jungs brechen,die sowas ermöglichen.
Auch wenns Zeichnungen aus NL gibt und ich das vollkommen übertrieben so sehe, sowas kann nicht sein. Fingerspitzengefühl nenn ich sowas weisste.
Den Nödel fragst Du ob Du darfst, den Eigner der Idee auf dem Foto auch?? Wenn ja dann ist ja alles OK.

Vielleicht wird Dein sicherlich gut bezahlter EDV Arbeitsplatz auch mal demnächst nach Indien verlegt,ist immer noch der grosse run in der EDV Branche. Ist kein Vergleich der die Faust auf´s Auge trifft, aber er trift den Kern.
Ich habe gedacht Du bist schlauer.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 833
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Anderl hat geschrieben:
Holliheitzer hat geschrieben:..
Ob der TÜV Dir das so abnimmt ist für mich als Laie fraglich. Nun muss der Prüfer ja nicht alles wissen...
Das Geheimnis liegt darin, den TÜV-Prüfer vorher zu fragen.
Ist ja nicht die erste RD die so geändert wurde und auch eingetragen wurde.
Aber wir werden es sehen wenn es soweit ist.
Und wenn Dir die Scheiße hinten wegbricht ist es der Letzte Umbau der auf die Straße gekommen ist!!

Mit nachdenklichem Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

ähm... das Copyright bezieht sich auf die Bilder. Steht doch sogar noch darüber. Auf was denn sonst ? Habe nie und nimmer behauptet daß das meine Idee wäre.
Also bevor Du andere auslachst ...

Den Nödel frage ich weil ich seine Zeichnung meine. Auf die habe ich kein Copyright.

Und woher möchtest Du wissen ob das ein Umbau vom MB ist ? Es gibt noch andere Tuner die solche Umbauten machen. Und das sogar nicht weiter als 50 km weg von mir.

Aber egal. Was liegt mir daran. Ich mache das Bild weg, da es nicht mein Mopped ist. Entspricht zwar nicht meiner Auffassung was Du da sagst, aber ich habe keinen Bock auf irgendeine Diskussion.

Das Bild von meinem kann ich ja drin lassen, oder ?

Und ob das stabil genug ist, darüber möchte ich gar nicht diskutieren. Ich habe das nicht durchgerechnet, Nödel hats nicht durchgerechnet und ob das mit dem Flacheisen durchgerechnet ist ??!!

Ich kann ja gerne noch einen Gefahrenhinweis dazuschreiben.

Also Ihr Moderatoren. Ich habe eine andere Meinung zum Thema ob sowas hier hin gehört oder nicht. Da möchte ich jetzt gar nicht darüber diskutieren.

Ich möchte jetzt nur wissen, ob ich Bilder meines Umbaus zeigen darf oder nicht. Ob ich Zeichnungen meines Umbaus einstellen darf oder nicht. Daß dabei Teile sein können, die dem Umbau vom MB ähnlich sind, ist nicht auszuschliessen. Denn was will man an einer Zugstrebe schon anders machen. Die Form ergibt sich. Als Beispiel.

Mir ist es nun egal und ich will keine Diskussionen. Sagt mir bescheid und so mache ichs.

Gruß
Anderl
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Mach einfach weiter, hast nichts falsch gemacht....

Nur schade das einem nicht alles direkt gehört was man fotografiert, das wäre doch mal etwas :D
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Oh man , hält`s oder hält`s nicht , daß ist hier die Frage !
Also da ich einen Menschen kenne der Gitterrohrrahmen (Keine Überrollbügel) für namhafte Autohersteller konstruiert , hab ich ihm die Frage auch mal gestellt . Und ihm die beiden Konstruktionen mal gezeigt .
1. Klar wird das Rohr an dieser Stelle geschwächt .
2. Sollte man mal den Hebel beachten mit dem auf das vordere und auf das hintere wirkt ! Die Kräfte am hinteren Rohr sind wesentlich kleiner !
3. Von hinten betrachtet sind die Wege des Rohrs auch sehr kurz und ehr unbedenklich .
4. Flacheisen sind wie gesagt schön flach . Außerdem 5 Schweißnähte am Ramen gegen eine . Mehr sag ich nicht dazu .
5. Sollte man sich über den eigendlichen SCHWACHPUNKT dieses "Umbaus" mal Gedanken machen :!: Und das ist die Umlenkhebelaufnahme am Hauptständerhalter . Da werden die Hebel mal richtig "gefärlich" , wenn man das so sagen darf . Das hat noch kein namhaft Tuner beachtet , und das gibt es dann auch noch mit TÜV zu kaufen . Ne ne !
Diese und alle anderen Angaben von mir sind natürlich wie immer ohne Gewähr :D :D :D :D :D .
So mir langt`s :!:

Gruß Nödel
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all
...das einzige was mir an den pics gefällt sind die nähte,aber als gebranntes kind-
wer mal gespürt hat wie der asphalt mit 160km/h an den eigenen knochen fräst
-würde ich meinen hintern auf so ein teil nicht mehr setzen,ein rahmenrohr so 'verdünnt' und geschweißt...da muß ich keine rechnung mehr machen um zu wissen,wieviel es noch hält im vergleich zu vorher....nein danke+viel glück
gruß Richard
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Anderl hat geschrieben: ...
Ich möchte jetzt nur wissen, ob ich Bilder meines Umbaus zeigen darf oder nicht....
Hi,

von Seiten der Moderation sehe ich keinen Grund warum Du Deine Bilder nicht zeigen solltest und als Forenmitglied bitte ich Dich sogar darum.

Was bringt mir ein Thread, in dem theoretisch über einen Umbau geschrieben wird, wenn man in der Praxis nicht mal sieht, wie das am Ende dann aussehen soll? Außerdem erfreut es mich immer wieder, wenn ich die Arbeiten anderer auch mal zu sehen bekomme, auch wenn mich das eigentliche Thema gar nicht so interessiert.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Anderl,

mal wieder am Thema vorbei.

Es will Dir doch keine Sau hier deine Bilder verbieten,wo steht denn das?? Mach das gelöschte Bild ruhig wieder rein, ist Deine Entscheidung. Mir ging es um etwas anderes, deswegen am Thema vorbei.

Wer hat den Namen MB vor Dir erwähnt?

Du willst nix diskutieren ,erwähnst das Wort aber 3x. Ansonsten bist Du eher derjene der ne Diskussion will.

Und wieso ihr Moderatoren? Das bin nur ich (singular), Solo ist Präsident. Ich sehe sonst keinen.

Und nochmal,ich finde das Thema von Dir auch interessant.
Aber Du musst mal verstehen was ich Dir sagen will,soweit bist Du noch nicht.

Es ist mir auch egal wie Du das mit der Umlengkung löst, das ist Dein Ding. Du hast ja eine Familie,bist Vater und musst selber wissen wie Du das mit der Verantwortung löst. Man kann die Strebe auch einfach so lassen. Es gibt genug Jungs die so rumfahren.

Ich habe da so meine Moral, die ist vielleicht nicht mehr gefragt, ein Urgestein von früher,es war einmal.....

Also wie gesagt, Anderl, Nödel und wer sonst noch, macht hier weiter :D
Ich will keinen Stunk :wink:

Gruss Holli
BildBild
Antworten