wieviel habt ihr in euro motorräder gesteckt?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

wieviel habt ihr in euro motorräder gesteckt?

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Würde mich mal interessieren wieviel kohle ihr in eure motorräder gesteckt habt. Da ich das motto "wenn schon, denn schon" hab, wird´s meistens etwas mehr. Wie sieht´s bei euch aus?

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Will ich gar nicht wissen, viel zu viel wahrscheinlich!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

so ganz grob bei mir Josef: ungefähr das doppelte vom Kaufpreis und das jeweils für beide 1WT in drei Jahren, dann hab ich aufghört meine Excel-Datei weiterzuschreiben, weil meine Frau inzwischen außer Word auch Excel-Dateien öffen kann :-)
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Ich verweigere die Aussage...
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Oh Mann... ( Frauen auch... ),

ich hab´s gerade mal grob nachgerechnet...
ohne Verbrauchsstoffe, ohne TÜV, Steuer und
Versicherung, aber mit benötigtem Werkzeug
und allen Reparaturen, Ersatz-, Tuning- und
Verschleißteilen:

2800, - EUR in 4 Jahren :shock: :shock: :shock:

und das Ende ist noch nicht absehbar.... :wink:

"Die Leidenschaft ist eine Leidenschaft, die Leiden schafft"


Euer Bigbike-Hunter


P.S. Oh, bitte sagt nichts meiner "besseren Hälfte".... :wink:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1219
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Bis jetzt noch nicht viel. Gekostet hat sie 2,5h schweisstreibende Fronarbeit (Holz aufschichten) und eine Kurbelwellenüberholung incl. Pleuelsätze und Lager.
Womöglich werd ich noch einen Satz Kolben und Zylinderschleifen brauchen, wenn sie mal angemeldet ist. Einen Satz Reifen incl. Eintragung noch, dann bin ich eh schon bei Eur750.-- Bis jetzt also recht billig.
Beinahe hätt ich allerdings einen Colin Lyster Rahmen nebst Schwinge gekauft. Das wär dann aber ein bisserl teuerer gekommen, weil sich da ein Rennumbau angschlossen hätt... :shock:


Gruß
Hans
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Ein Ausenstehender würde sagen viel zu viel. :) Und es gibt schon einige die das nicht verstehen. So Motorradfahren mir 4Taktern oder so.... :evil: :wink:
Ne im Ernst, hab mir das nicht gemerkt. Ist halt ein Hobby....
mfg selly

Bild

Bild
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

egal wieviel,
- frauen sind teurer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich will es gar nicht unbedingt wissen. :shock: :shock: :shock:

Man darf hier auf keinen Fall eine Art Kosten/Nutzen Rechnung aufmachen. Dann würden wir alle zu dem Ergebnis kommen, dass es totaler Schwachsinn ist nur einen Euro in solch eine Möhre zu versenken. :!:

Ich sehe das als reines Hobby. Andere spielen mit der Eisenbahn oder modellbauen, gehen in den Puff, nehmen Drogen, sammeln Osterhasen oder lehre Jogutrbecher.

Ich habe Spaß an meinen Mopeds und die ermöglichen es mir damit mein inneres Gleichgewicht herzustellen. Ommmmmm :) :) :)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

RDThorsten hat geschrieben: Ich sehe das als reines Hobby. Andere spielen mit der Eisenbahn oder modellbauen, gehen in den Puff, nehmen Drogen, sammeln Osterhasen oder lehre Jogutrbecher.
Thorsten, hast du etwa für die RD das Modellbauen, die Osterhasen und die Joghurtbecher aufgegeben? :D

Ich habe meine als Wrack für 600,- gekauft und nochmal ca. 500,- reingesteckt, um sie erstmal halbwegs ausfall- und verkehrssicher zu machen. Und jetzt fängt die eigentliche Aufbauarbeit erst an! Ich hab mal überschlagen, das ich bei einem aufgebauten Standardmodell etwa bei 2000 - 2200,- Euro liegen werde.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Bin ich froh, dass das bei euch auch so ist 8)

Ich hab mal so überschlagsmäßig gerechnet wieviel ich in meine 4L0 so reinstecken werde :roll:

so ca. 3000 euro (das werde ich ganz schnell wieder verdrängen)


Naja, dafür ist sie nachher praktisch besser als neu (Motor alles neu, Schwingen-Nadelgelagert, kegelrollen-Lenkkopflager, grundsätzlich alle lager, Gabelstabi, Tarozzi Fußrasten, Wilbers Stoßdämpfer und progressive Gabelfedern,optik, .......) Dann geb ich sie aber auch nie wieder her.

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

ahhhhh..... Josef.... .ich könnte dich schütteln. Das sind sachen die man versucht zu vergessen.... nun hast Du mich wieder daran erinnert..... jetzt habe ich wieder Bauchkrämpfe und Halluzinationen.... ;-)

Ich habs nie zusammengezählt..... auf jeden Fall: viel viel Lehrgeld.
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

4l0 cafe racer hat geschrieben:Bin ich froh, dass das bei euch auch so ist 8)

Ich hab mal so überschlagsmäßig gerechnet wieviel ich in meine 4L0 so reinstecken werde :roll:

so ca. 3000 euro (das werde ich ganz schnell wieder verdrängen)


Naja, dafür ist sie nachher praktisch besser als neu (Motor alles neu, Schwingen-Nadelgelagert, kegelrollen-Lenkkopflager, grundsätzlich alle lager, Gabelstabi, Tarozzi Fußrasten, Wilbers Stoßdämpfer und progressive Gabelfedern,optik, .......) Dann geb ich sie aber auch nie wieder her.

gruss, Josef

Was ist das schon?
Du bekommst sicher kein Mopped um 3k das auf dem selben hochwertigen Stand ist wie deine von dir selbst aufgebaute RD.
Ok, ne Anfänger CB500 oder ne GS500E vielleicht, aber mal ehrlich, wer will sowas haben???
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
wwild
Beiträge: 1812
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Ihr dürft nicht nur die Kosten für das Moped zusammenzählen.
Ihr müsst auch den Nutzen dagegenrechnen.

nach dem Motto in der Werbung:
Kurbelwelle: 300 EUR
Zylinder schleifen: 300 EUR
neue Reifen: 200 Eur

das Gefühl RD zu fahren:

UNBEZAHLBAR

Gruß Werner
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4778
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Bei einzelnen nicht viel, bei mir sinds immer ganze Masch., die wo rumstehen und auf mich warten...

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten