Polrad erleichtern Polradtuning

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1270
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

o11i hat geschrieben:Erdwin hat eins von mir.... kannst ihn ja mal fragen...
Jau oli , das bleibt aber schön in meinem neuen Motor :lol:

@Selly

auf was für Erfahrungsberichte wartest du denn?
Solange ein erleichtertes Polrad korrekt gewuchtet ist ,passiert da nichts.
Außer das der Motor schneller und williger hoch dreht.Für Leute die im RD Motor Drehmoment haben wollen ist so ein Polrad wohl ehr die falsche Investition.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Erdwin hat geschrieben:
Für Leute die im RD Motor Drehmoment haben wollen ist so ein Polrad wohl ehr die falsche Investition.

Gruß Erdwin
Wenn das so ist dann bau ich mir ein 20 Kilo Teil dran
Drehmoment kommt aus der Brennkammer und nicht von irgend welchen Anbauteilen!!!!!
Mfg Wiba
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1270
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

wiba hat geschrieben:
Erdwin hat geschrieben:
Für Leute die im RD Motor Drehmoment haben wollen ist so ein Polrad wohl ehr die falsche Investition.

Gruß Erdwin
Wenn das so ist dann bau ich mir ein 20 Kilo Teil dran
Drehmoment kommt aus der Brennkammer und nicht von irgend welchen Anbauteilen!!!!!
Mfg Wiba
schon mal was von Schwungmasse gehört? :roll:
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Ich geb es dran...und denk mir den Herrn "NUR".
Mfg
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich glaube das ich mir mal nen Traktor an das Polrad schweisse, dann gibts auch ordentlich Leistung :lol:
Deswegen hatten die TZ´s auch überhaupt kein Moment ! Aha.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Holli der is gut, muaaaaaah :lol: :P :lol:
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:..
Erfahrungsgemäss sind allerdings 100 Euro zu teuer für RD-Fahrer, da kann ich berichten was ich will .
Ein echter Könner sollte sich lieber in Ducati-Kreisen aufhalten, die Jungs zahlen gerne für echte Verbesserungen.
..
Da bekommst Du das für das Geld in neu.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1270
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Holliheitzer hat geschrieben:Ich glaube das ich mir mal nen Traktor an das Polrad schweisse, dann gibts auch ordentlich Leistung :lol:
Deswegen hatten die TZ´s auch überhaupt kein Moment ! Aha.

Gruss Holli

...oder du hältst da auch mal den Gartenschlauch drauf :lol:
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo Leute,

Ist das Polrad von der Ypse und der LC gleich?

Wäre Interressant wenn ich das bei meiner 4L0 machen könnte :D

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Josef,
die Polräder sind nicht gleich, es gibt aber trozdem die Möglichkeit
das 4L0 Polrad genauso zu erleichtern wie bei der Yps.
Ist halt nur ein anderes Fräsprogramm.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo, LC Polräder haben wir gerade abdrehen lassen. Werden gerade eingebaut. Kann dann mal über Veränderungen berichten.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo Uwe,

Wäre sehr Interressant! , bin schon gespannt

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 303
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hallo Leute,
hab schon seit längerer Zeit ein abgespecktes Polrad. Zieht von unten nach oben minimal schneller hoch, und beim Gas wegnehmen etwas mehr Motorbremswirkung. Die Welt soll man sich nicht erwarten hab aber allerdings nur Links und Rechts vom Steg 1,4mm wegnehmen lassen.
Mehr hab ich dem Polrad nicht zugetraut, da es bei mir mit 15, 16 Jahren in den Anfängen der Mopedzeit so manch Schwungrad bei den Extremdrehzahlen zerfetzt hat. Und mit den 100€ fürs Abdrehen will ich nur eins Sagen , mich hat der Spaß 5€ gekostet und bei 100€ würde ich schon fast wieder ins Grübeln kommen da dies schon 1/4 der Kosten währe für eine PVL-Zündung und die sowie so mit wesentlich geringeren beweglichen Masse ausgelegt ist. Steht hin und wieder bei ebay.

Gruß Casper Thün
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

find oben genannte Preise auch Abzocke, aber muss jeder selbst wissen. Wenn ich in DeutschMark umrechne........schon wahnsinn
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 303
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Mein Großvater ging beim Gewichts oder Masse Tuning soweit das er bei den 350èrn Java Speedway Maschienen die Zahnräder vom Getriebe abgefräst und Kuberbelwelle Gekorgt hat. Aber sowas sind dann Endmöglichkeiten wenns nichts mehr anderes gibt was man noch bearbeiten kann. Was dann unterm Strich an Leistung, Drehmoment oder PS/KW rauskommt ist Fraglich.

Und die Kunden(Rennfahrer) braucht man die sowas bezahlen möchten !!!!!
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Antworten