Jolly, JL oder Sonix

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Ja ich vergaß, aber so detailliert sollte es ja eigentlich nicht werden - dafür is der Unterschied TM30-TMX35 IMHO denke ich zu groß, als das man Bedüsungsvergleiche ziehen könnte. Mich interessierte es einfach nur, da mich die "untenrum-unfahrbarkeit" nervt....ob ich doch "downize" :-) oder nicht

Setup grob:
Zylinder "original" mit entgraten und angepaßten Kanälen zum Kurbelgehäuse; Einlaß aerodynamisch erleichtert + ominöse Seiten-Zusatzlöcher. Membrangehäuse vergrößert + CFK Membran; Kolben angepasst - Bohrung 65,25 :-)
Verdichtung ca. 7:1
Auspuff Jim Lomas, RGV-Kühler
Gemischschmierung; IGNITECH Zündung, Kurve-YPVS auf Durchzug und Zündung ähnlich Krieger-Jolly
Vergaser offen + RamAir Schaumstofffilter
+ noch paar Kleinigkeiten die ich aber nicht erwähnen möchte

HD 280; LD 27,5 waren bei 10° noch zu fett
HD 260; LD 25 waren bei 10° noch "leicht" zu fett

Eigentlich hätte ich noch magerer machen können, hatte aber Angst - denn mehr Sprit is billiger als ne neue KW+Kolben+Zylinder

Beim Rennen war Sonne/Regen/Sonne/Regen Temperatur schwankte zwischen 12 und 18 grad, das war mist.
Wie gesagt, über 7000 U/min lief sie wie die Sau - ging bis in Begrenzer (bei 11.000 eingestellt), Wassertemperatur ca. 50-55 Grad.
Auf den Geraden bin ich problemlos an den TZ350 letzteren Baujahres drangeblieben-und das ist keine Angeberei - allerdings weiß ich natürlich nicht ob die alle auf 100% Leistung eingestellt waren, was ich nicht denke-da man historisches Material ja erhalten will.
Untenrum war meine Maschine aber "unfahrbar", das haben wir auch nicht eingestellt bekommen. Da es auf der Strecke aber auch mal um die Kurve und langsamer geht ist das schon nervig.

Die Frage ist halt ob ich mit 30er Gaser viel Spitzenleistung verliere (was ich nicht möchte).

Gewinnen möchte ich Durchzug und besseres Ansprechverhalten.........

Ich sollte vielleicht mal auf nen Leistungsprüfstand.....
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bis 6000 bin ich mit der Zündung schon auf 30° raufgegangen,das bringt schon mal was. Gerade bis 6000 ist mehr Vorzündung echt gut. Die Laufkultur kann dann etwas härter werden. Nach 6000 muss man dann schon deutlich runter.
Wie sieht es denn mit Auslitern aus? Auch da kann man mit einer gesunden Verdichtung + gemachter Kopf untenrum noch was dazu gewinnen. Kopf und Kolben auf o.T. ausgelitert um die 16- 16,5 ml ist richtig gut. Mehr hat Verlust an Leistung,gerade untenrum.

Untenrum haste durch den 35er natürlich Verlust,das würde sich mit (denke ich mal) Lufikasten aber nicht so übel auswirken. Du brauchst da etwas mehr Anströmung der Gaser. Wenn die Karre dann mal losrennt ist der Lufikasten schon etwas hinderlich,das kann man aber auch schön in den Griff bekommen.
Dazu kommt dann noch die Jolly die ja untenrum auch Leistung tötet.
Ich kann Dir da nur mal raten ne 31k Anlage zu versuchen bzw. eine gut überarbeitete 1WW Anlage (vom Stefan gemacht).
Damit geht der Umbau richtig gut. Die muss ich mal auf die 1WW packen.
Die Sonix ist dagen deutlich zu schwach im unteren Bereich.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Ja danke für die Tipps........

30° is ne Menge, soviel vor OT bin ich nicht gegangen........war bei 27, max 28. Ja Auslitern is ne gute Idee........nu is ja bald Winter, da hat man wieder Zeit :-(
Luffikasten glaub ich dir, war bisher bei allen Moppeds bei mir auch so. Nur leider is in der TZR350 kein Platz, müsste was eigenes basteln.
Vielleicht kann ich ja doch nen Prüfstand auftreiben und dann probier ich das mal aus, am besten vorher/nachher ........30er - 35er Vergaser


ahoi
Benutzeravatar
gisling
Beiträge: 8
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:30
Kontaktdaten:

Exhaust noise measurements.

Beitrag von gisling »

Exhaust test....


Exhaust noise measurements, measured 0.5meter away from the exhaust exit in a 45 degree angle. All values are in dBA.

Exhaust type / 5000RPM / 10000RPM
------------------------------------------
Arrow exhaust / 100.7 / 121.8
Jolly Moto 1 / 101.3 / 119.7
Micron / 103 / 121.5
Standard F2 / 93 / 105.2
DG / 99.0 / 122
------------------------------------------

From: KLUB YAMAHA RD 350 DANMARK.
Bild
Antworten