RD 350......Kolben gerissen, Pleuel verbogen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Geronimo
Beiträge: 4
Registriert: Do 25. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Bad Vöslau bei Wien

Beitrag von Geronimo »

Hi alle miteinander,
<BR>
<BR>Laut meiner Werkstatt ist bei meiner 80er RD 350 4L0 der Kolben gerissen und die Pleuelstange verbogen. Reperaturkosten Werkstatt geschätzt: 600 Euro. Zu viel für die RD meiner Ansicht nach. Einzig finanziell vernünftige Möglichkeit: Gebrauchter Motor.
<BR>-)Aber woher?
<BR>-)Welche Motortypen sind kompatibel?
<BR>-)Wie viel muß ich dafür rechnen?
<BR>-)Wieviel is eine mittelmäßig gepflegte RD mit neuer Bereifung und neuer Gabel und Motorschaden wert?
<BR>
<BR>RD ist leider in Wien, daher falls wer ein Motörchen hat, dann ist das schwierig ortsmäßig.
<BR>
<BR>Bin für jede Anregung und Tipp dankbar!
<BR>
<BR>lg,
<BR>
<BR>Stef
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,
<BR>wenn das Motorrad in guten Zustand ist und du RD aus Überzeugung umd nicht nur so fährst würde im das Geld investieren und den Motor machen lassen bzw. selber machen!
<BR>Bei mir hat z.B. die Firma Steger bei der Kurbelwellen Instansetzung super Arbeit geleistet!!
<BR>Bis später.....
<BR> Stephan
<BR>2 STOKE FOR EVER
<BR>
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Was repariert die Werkstatt denn für die 600 Euro?
<BR>Oder anders gefragt.
<BR>Ist die Überholung der Kurbelwelle dabei?
<BR>Müssen die Zylinder neu geschliffen werden?
<BR>Zylinder schleifen und neue Kolben dabei?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/licht.jpg">
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2002-09-05 19:51 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

Lieber Geronimo,
<BR>wenn Du bei (D)einer RD mit dem Erbsenzählen anfängst, solltest Du das Motorrad schnellstens verschrotten oder sonstwie entsorgen. Unter materiellen Wertaspekten ist eine RD der totale Schwachsinn. Ideell betrachtet, kann sich die Sache natürlich völlig anders darstellen. Für´s Achterbahnfahren zahlst Du ebenso wie auf der Kartbahn oder beim Disco-Besuch. Wertsteigernd oder werterhaltend wirkt sich das nicht aus. Bei der RD bekommst Du nostalgischen Fahrspaß für kleines Geld. Als Wertanlage solltest Du vielleicht Modellautos sammeln, oder Briefmarken. In der Anschaffung sind die Maschinen nicht teuer, und selbst eine qualifizierte Motor-Komplettüberholung ist ab ca, 1200,- Euro machbar. Das ist etwas teurer als eine Jahresinspektion eines modernen Superbikes, die beim Gebrauchtkauf auch nicht zugezahlt wird. Kurz und krumm: Das rundum-sorglos-Paket bei einer RD übersteigt den Zeitwert um ein Vielfaches und lohnt finanziell überhaupt nicht. Wer so kalkuliert, sollte es einfach lassen. Wer etwas Geld in die Hand nimmt, sich schlau macht, Schrauberkenntnisse erwirbt und das Motorrad entsprechend seines Alters hegt und pflegt, brauch keinen Kredit aufzunehmen und wird unbeschwerten Fahrspaß in einer nicht einmal so kleinen aber feinen Fan-Gemeinde erleben können. Wie hieß es 1980 in einer Headline so treffend: "Wo Rauch ist, ist auch Feuer." Und wo Feuer sein soll, muß erst Kohle hin!
<BR>Nichts für ungut.
<BR>Martin aus Gonterskirchen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Geronimo,
<BR>der Martin hat wohl irgendwo schon Recht mit dem was er da auf dich loslässt.Ich habe,wie viele andere RD-Fahrer,schon Erfahrungen mit den Motoren gemacht,sodas wir die Sache selber angehen würden.Motor selber aufmachen,vorher unbedingt Lektüre von M. Kielsch besorgen.Teile selber kaufen und einbauen.Macht auch Spass.Gebrauchte Motoren sind ein absolutes Risiko.Ausserdem auch von mir die Frage: Was machen die alles für dein Geld?? Kann ja auch günstig sein.Frage mal nach und melde dich nochmal.
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
JBE
Beiträge: 474
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Tahach Geronimo,
<BR>meines Erachtens nach sind 600 E´s echt nicht soviel, schlieslich müssten rein theoretisch zwei neue Kolbenn her , Zylinder schleifen lassen und neues Pleuel rein,dafür muß schlieslich auch die Welle auseinander gepresst werden, wieder zusammen und wuchten. Da ist das schon echt nicht so viel Geld. Bei der gelegenheit glech mal über neue KW Lager nachdenken dann ist in jedem Fall erst mal längere Zeit ruhe. Ach ja kleiner Tip: Großewächter in Spenge bei Herford. Da kommt man zwar nur über Zwischenhändler dran aber bei mir war´s echt feine Arbeit. MFG Jan
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Geronimo
Beiträge: 4
Registriert: Do 25. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Bad Vöslau bei Wien

Beitrag von Geronimo »

Hey alle miteinander,
<BR>
<BR>Ihr abt natürlich recht von wegen ideeler Wert, Fahrspaß, etc....
<BR>Wenn ich an dem Ding nicht hängen würde hätt ich sie schon längst in Teilen verkauft, dafür reicht mein technischer Talent grad noch. Für mehr aber nicht. Habe zwei linke Hände.
<BR>
<BR>Danke auch für die guten Tipps, aber wie ihr vielleich lesen konntet, befinde ich mich in Österreich und kann das Ding daher schwerlich nach D bringen.......
<BR>
<BR>Trotzdem Danke;
<BR>
<BR>Stefan
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Du mußt die RD nicht nach Deutschland bringen.
<BR>KW und Zylinder kannst du zum Überholen und Schleifen verschicken.
<BR>Ist alles kein Problem!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD35 ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2002-09-14 21:05 ]</font>
Antworten