RD 500 Fahrwerksunruhen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gerd500
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zülpich

Beitrag von Gerd500 »

Ich habe bei ziemlich genau 60 km/h ein mörder schlagen im Lenker( nur im Schiebebetrieb ), bei Beschleunigen oder Bremsen sofort weg. Desweiteren pendelt die 47x ab 180- 190 km/h sehr stark.Ich fahre die 47x seit April (Gesamtlaufleistung 50.000 km.) Wie teste ich die Schwingenlager? Was habe ich sonst noch zu kontrollieren um Schäden zu vermeiden?Wie Kontrolliert man ob volle Leistung ansteht? Topspeed? 230 km/h? (laut Tacho).T´schuldigung ob der ganzen Fragerei
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gerd500 am 2002-05-27 10:44 ]</font>
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Das nennt man Shimmi (nicht Schumi;-)
<BR>und kommt von dem Reifen...bei der RD wird es stärker wenn der Vorderreifen ziemlich verschlissen ist.
<BR>
<BR>Lenkkopflager werden durch die "Kippelprobe "geprüft..ein 2.Mann (oder Frau) soll die RD über den Seitenständer hochheben und Du wackelst dann von vorne an der Gabel...
<BR>
<BR>Die Fahrwerksunruhen über 170-180 sind serienmäßig....da hilft nur
<BR>a) nicht beachten
<BR>b) viel Geld ausgeben für ein gescheites Fahrwerk
<BR>
<BR>Leistung:
<BR>
<BR>Also 230 Km/h lauft tach sind ein bisschen mau..
<BR>
<BR>Ohne große Reden würde ich empfehlen:
<BR>
<BR>MK Buch kaufen und erstmal in die "RD" schauen was da die "Spezialisten" in der letzten Zeit so damit angestellt haben.
<BR>
<BR>
<BR>Tschuldigung----selber;-))
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-05-27 14:25 ]</font>
Gerd500
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zülpich

Beitrag von Gerd500 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank K. schrieb am 2002-05-27 14:22 :
<BR>Hallo
<BR>
<BR>Das nennt man Shimmi (nicht Schumi;-)
<BR>und kommt von dem Reifen...bei der RD wird es stärker wenn der Vorderreifen ziemlich verschlissen ist.
<BR>
<BR>Lenkkopflager werden durch die "Kippelprobe "geprüft..ein 2.Mann (oder Frau) soll die RD über den Seitenständer hochheben und Du wackelst dann von vorne an der Gabel...
<BR>
<BR>Die Fahrwerksunruhen über 170-180 sind serienmäßig....da hilft nur
<BR>a) nicht beachten
<BR>b) viel Geld ausgeben für ein gescheites Fahrwerk
<BR>
<BR>Leistung:
<BR>
<BR>Also 230 Km/h lauft tach sind ein bisschen mau..
<BR>
<BR>Ohne große Reden würde ich empfehlen:
<BR>
<BR>MK Buch kaufen und erstmal in die "RD" schauen was da die "Spezialisten" in der letzten Zeit so damit angestellt haben.
<BR>
<BR>
<BR>Tschuldigung----selber;-))
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-05-27 14:25 ]</font>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Frank
<BR>den Eingang des RD Buches erwarte ich täglich
<BR>da berriets bestellt.
<BR>Die Reifen ( Vorne is wirklich mau ) kommen neu.
<BR>Hast Du eine empfehlung?
Antworten