Welche sind die besten Reifen für die LC's?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Edu
Beiträge: 62
Registriert: So 27. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von Edu »

Ich brauche neue Reifenfür meine 4L1.
<BR>
<BR>Ich würde gerne mehr Kurvenstabilität haben.
<BR>Mehr Grip.
<BR>Langlebigkeit.
<BR>Ruhigerlauf.
<BR>Gute Autobahn Eigenschaften.
<BR>
<BR>Ich kenn mich mit reifen nicht so aus also helft mir <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Edu am 2002-05-15 13:22 ]</font>
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hallo!
<BR>
<BR>Da kann ich nur die Standardantwort geben:
<BR>Bridgestone hat vor ca.3 oder 4 Jahren den neu entwickelten BT45 herausgebracht, der speziell für Youngtimer mit schmaleren Reifen und größeren Felgen geeignet ist.
<BR>Du kannst Dir bei Bridgestone Gutachten per internet bestellen, die dir innnerhalb weniger Tage per Post geschickt werden. Normalerweise ist das dann beim TÜV kein Problem.... Allerdings gibts hier auch Ausnahmen wie sich weiter unten im forum lesen läßt.
<BR>
<BR>Tschö
<BR>MAIK
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Mit der Km-Leistung auf dem Hinterrad ist das bei einem 110er Reifen auf einer 1,85er Felge so eine Sache-auf meiner 4L1 waren es schlappe 3.000 Km bis zum wechseln....
<BR>Dafür aber ordentlich Grip.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1079
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim

Beitrag von HF »

Hai&copy,
<BR>
<BR>die Feststellung habe ich auch schon gemacht, daß der Hinterreifen schon nach 3000 km reif für die Insel war, egal ob Metzler oder BT 45, der meiner Meinung nach das Beste ist, was man seiner RD antun kann.
<BR>
<BR>Gruß, HF&reg.
[addsig]
HF®.
twopeople
Beiträge: 86
Registriert: Do 1. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von twopeople »

Heiho,
<BR>mein Tipp:
<BR>Rille 12 vorne (wenn es das Teil noch gibt) und hinten der Me77 von Metzler....
<BR>Hab ich beste Erfahrungen mitgemacht...
<BR>Ist zwar kein Rennreifen, aber wenn du dich traust klebt der gut genug....
<BR>
<BR>Michael
Antworten