Autor |
Nachricht |
keks

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Essen

|
Verfasst am:
25.11.2020 22:40 Fragen zu Candy Blue Lackierung |
  |
Hallo zusammen,
nach langer Zeit ohne RD Schraubereien, steht mal wieder etwas an.
Ich möchte die:
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1920x400:format=jpg/path/se47f34008dc0206c/image/ie5788d44f94eb7f5/version/1483978046/image.jpg
Aus ihrem 80ger Glitterlack befreien, und da mir das Blau eigentlich
gut gefällt soll es Candyblau werden.
Der Plan:
Farben von RH Lacke als Set zu 3 x 375 ml zu knapp 90Euro
Aufkleber von rdlccrazy.co.uk zu 50£
Und nun die Fragen :
Reicht der Lack auch für den Wulfhöcker und einen Bugspoiler zusätzlich?
Lassen sich die Aufkleber überlackieren (eine Woche Wartezeit nach und vor dem Lackieren vorausgesetzt)?
Ist der orginale Aufkleber Weiß; Grau; Hellgrau, oder Weiß; Grau; Schwarz? Scheinbar kann man beides kaufen.
Wie viele Schichten Lasur müssen in etwa drauf, für den orginal Farbton?
Das muß nicht genau sein, nur die Bilder die man findet sehen alle unterschiedlich Blau aus und es soll wenigstens ähnlich aussehen
Viele Grüße
Arne
Zuletzt bearbeitet von keks am 13.01.2021 01:28, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
keks

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Essen

|
Verfasst am:
13.01.2021 01:26 (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Kilroy
Site Admin

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 8301
Wohnort: Mönchengladbach

|
Verfasst am:
13.01.2021 10:55 (Kein Titel) |
  |
Ich lass das einfach mal so stehen.
Das Problem liegt hier bei der veralteten Foren-Software. Die Software erkennt Links mit Sonderzeichen nicht als Link zu einem Bild. Das wird auf in den IMG-Tags ignoriert. Deshalb gibt es hier auch oft Probleme mit Bildern die in CMS (Content Managment System) gespeichert sind.
Setzt man nur den Link ein, dann kann dieser problemlos aufgerufen werden. Siehe letzter Beitrag.
Gruß Uwe
_________________ Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Zuletzt bearbeitet von Kilroy am 14.01.2021 10:43, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
kestrel401

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 22.07.2010
Beiträge: 547
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am:
13.01.2021 14:14 Re: Fragen zu Candy Blue Lackierung |
  |
|
    |
 |
keks

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Essen

|
Verfasst am:
24.01.2021 23:18 (Kein Titel) |
  |
Vielen Dank euch Beiden für die Infos.
Ich habe fertig: https://eykumma.jimdofree.com/
Der Lack von RH ließ sich super verarbeiten. Die Aufkleber von RD Crazy waren auch super.
Leider ist mir beim Tank ein Aufkleber etwas kaputt gegangen, beim Versuch einen Fön zu
benutzen. Davon kann ich nur abraten.
Das Blau hat leider auch nicht mehr für den WG Höcker gereicht. Den hätte ich gerne mal
in Blau getestet - egal nun blebt sie so.
Evtl. kommen noch weiße Felgenaufkleber drauf. Im Moment ist das Geld alle. Der Spaß
hat mit Bugspoiler ca. 260€ gekostet. Ich find das hat sich gelohnt.
Gruß Arne
|
|
   |
 |
Kilroy
Site Admin

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 8301
Wohnort: Mönchengladbach

|
Verfasst am:
25.01.2021 11:00 (Kein Titel) |
  |
Toll!
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Uwe
_________________ Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
|
|
   |
 |
Holliheitzer
IG-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 17030
Wohnort: Frechen

|
Verfasst am:
25.01.2021 14:40 (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
keks

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Essen

|
Verfasst am:
25.01.2021 22:33 (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.0425s (PHP: 84% - SQL: 16%) | SQL queries: 21 | GZIP disabled | Debug on ]