und achte vor allem drauf das jede Ecke ausgerundet wird.
Bei den Lastwechseln die so Membrane aushalten müssen kommt es schnell auf solche Kleinigkeiten an.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Membrane Selbstbau
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Natürlich, alle Schnittkanten schleifen, hab ich aber glaub ich beschrieben.
Stichwort Kerbwirkung.
G
Noch was, ich kanns mir nicht verkneifen:
Wenn ich lese, welche Gaser u welche Mems dazu, krieg ich die Krise.
je weicher und dadurch weniger Widerstand desto besser, und das mit jedem Gaser, ist wohl klar oder? Drehzahlverhalten ausgeklammert, für untenrum.
G
Stichwort Kerbwirkung.
G
Noch was, ich kanns mir nicht verkneifen:
Wenn ich lese, welche Gaser u welche Mems dazu, krieg ich die Krise.
je weicher und dadurch weniger Widerstand desto besser, und das mit jedem Gaser, ist wohl klar oder? Drehzahlverhalten ausgeklammert, für untenrum.
G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
