Zündungsprobleme 31k bj. 83

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Plattendreher
Beiträge: 21
Registriert: Do 13. Feb 2014, 08:05
Wohnort: Bamberg

Zündungsprobleme 31k bj. 83

Beitrag von Plattendreher »

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit der Zündanlage meiner RD 350 31k bj. 83.
Moped stand 3 Jahre und es wurde einiges umgebaut, jetzt wollte ich es wieder anwerfen, aber kein Zündfunke.

Schwarz weißes Kabel das vom Lenkradschloss und dem Kill Schalter zur CDI geht abgeklemmt.
Kontaktstellen der Zündspule zum Rahmen und Massekabel gecheckt.
Alles durchgepiepst; alles ok.

Pick up spule, widerstand gemessen, ok.

Die drei Kabel von dem dreifach Stecker (rot grün braun) die von der Lichtmaschine kommen gegeneinander gemessen; Widerstände passen auch hier einigermaßen.

Zündspule ohne Stecker primär und sekundärseitig gemessen, passen auch.

Kerzenstecker sind neu, Kerzen sind neu.

Wenn ich ankicke liegt Spannung an dem dreifach - Stecker zur CDI an,
und wenn ich ihn verbinde liegen auch an dem orangenen Kabel, das von der CDI zur Zündspule geht kurz ca. 150V an.

Diese Spannung kann ich nur bei abgesteckter Zündspule direkt am Stecker des orangenen Kabel messen.

Wenn ich die Zündspule anstecke (2fach Stecker orange und schwarz) und das Multimeter auf mV stelle und kicke komm ich nicht mal aus dem Messbereich raus, keine Spannung mehr da - genau das is mein Problem. :evil: :evil: :evil:

Wenn ich kicke bewegt sich der Drehzahlmesser nicht.
Ich glaube ich habe in einem Beitrag von Martin K. gelesen das dann ein Kondensator in der CDI kaputt sein kann - Evtl. ein Ansatz zum suchen ?

Is ne 83er 31k mit 85er Cockpit.
Kabel für den Drehzahlmesser hab ich das gelb/schwarze von der CDI genommen, hat irgendwann auch mal funktioniert.




DANKE FÜR EURE HILFE !!! :D
Lemmi
Beiträge: 85
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:30

Beitrag von Lemmi »

Spontane Ferndiagnose: Die Zündspule ist hin.
Mal auf Risse untersucht?
Wer im Glashaus sitzt sollte zum Kacken in den Keller gehen.

RD350-31K - 1985
FZR1000-3LE - 1994 Superbikeumbau/ Alltagsschlampe
Plattendreher
Beiträge: 21
Registriert: Do 13. Feb 2014, 08:05
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Plattendreher »

Hallo Lemmi,

die Widerstände der primär und sekundärwicklung von der Zündspule sind ok. Werd dann trotzdem mal ne neue besorgen, irgendwo muss ich ja anfangen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die 83er CDI habe ich immer sehr schnell gebraucht verkaufen können. Die ist sehr gefragt ,weil sie wohl mittlerweile nach 35 Jahren immer häufiger den Geist aufgibt. Es wäre also gut, wenn du Teile zum Tauschen da hättest. Die muss ja nicht defekt sein, kann aber. Verschiedene Zündungsteile zu tauschen, spart eine ewige Sucherei.

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

am ehesten ist die CDI def, die sind oft schlagartig hin.

G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Plattendreher
Beiträge: 21
Registriert: Do 13. Feb 2014, 08:05
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Plattendreher »

An die habe ich auch schon gedacht.

Allerdings macht die ja aus den Spannungen die beim ankicken, also wenn das Polrad dreht, an dem rot grün braunen stecker anliegen ca. 150 V, die dann an dem orangenen Kabel, das zur zündspule geht anliegen.

Was mir weiterhelfen würde wäre ein vergleichswert.
Wieviel Spannung liegt bei euch, bei abgesteckter Zündspule, wenn ihr ankickt, an dem orangenen Kabel das zur Zündspule geht an?
Sind die 150V zu wenig ?

Ich informiere mich zur Zeit auch über alternative Zündanlagen inc. Lima.
Ich möchte ungern alte Teile mit alten ersetzen.


Danke für eure Antworten.
Lemmi
Beiträge: 85
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:30

Beitrag von Lemmi »

Das Problem hatte ich auch schon.
Es müssten ca. 300 bis 400 V von der Zündspule kommen.
Selbst bei z.B. Zündapp Mofa der 70er Jahre lag die Spannung bei 350 V. Die Zündspule hat die Aufgabe aus der niedrigen Bordspannung (12 V), Hochspannung zu machen.
Je nachdem was der Kondensator freigibt ca. 300 bis 400 V.
Wenn andere Spule vorhanden, tausch die mal aus.
Ist schnell erledigt.
Wer im Glashaus sitzt sollte zum Kacken in den Keller gehen.

RD350-31K - 1985
FZR1000-3LE - 1994 Superbikeumbau/ Alltagsschlampe
Lux-RD
Beiträge: 1130
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Plattendreher,
besorge dir mal die RD-Bibel vom M.Kieltsch.Suche hier benutzen dafür.
Da stehen dann die Widerstandswerte drinnen für den Pick-Up und die Spulen für die Zündung unten an der Lima.Gemessen wird auch an dem roten,grünen und braunen Kabel.
Da kann auch der wurm drinnen sein.Die Spule für die Zündung an der Lima verabschiedet sich gerne mal.
Gruß,
Lux-RD.
Antworten