4Lo Cockpit Stecker

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

4Lo Cockpit Stecker

Beitrag von RD350LC »

Moin,
weiss jemand von welchem Hersteller die Stecker an dem LC 4LO Cockpit sind oder hat noch jemand ein Schrott Cockpit rumfliegen wo man das abschneiden kann 🤔

Gruß Dirk
Dateianhänge
Stecker1.jpg
Stecker1.jpg (125.59 KiB) 250 mal betrachtet
Stecker2 klein.jpg
Stecker2 klein.jpg (121.16 KiB) 250 mal betrachtet
Zuletzt geändert von RD350LC am Di 6. Mär 2018, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hi Dirk,

Hast du mal ein Foto?
Würde mir bei der Identifizierung helfen.

Gruß Matthias
Gruß Matthias
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Beitrag von RD350LC »

Helmut danke für das Foto.......
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hallo Dirk,

schau mal hier, das müßten sie sein.
http://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Ka ... %202,8.pdf

Die sind gut sortiert, übersichtlich, aber der Versand kostet allerdings 10€.
Ich bräuchte auch noch den ein oder anderen Stecker.
dann könnten wir uns ja vielleicht zusammen tun.
Vielleicht braucht ja sonst jemand noch was.

Oder jemand hat noch eine andere Bezugsquelle.

Gruß Matthias
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Diese Stecker mit 2.8 mm gibt es auch bei Louis. Sind aber sehr labil. Besser sind die 6.3 mm Stecker
https://www.louis.de/artikel/elektrikst ... g/10003843

Die Rundstecker für z.B. Blinker:
https://www.louis.de/artikel/japansteck ... n/10032033

Ich hatte mir zuletzt diese hier geholt um die maroden alten Kontakte im Original-Gehäuse zu ersetzen.

https://www.ebay.de/itm/20-Flachsteckh% ... 0398012571
https://www.ebay.de/itm/20-Flachstecker ... 0210607027

Gehäuse gibt es auch, aber nicht farblich sortiert. Die gibt es übrigens auch nicht bei Yamaha.
https://www.ebay.de/itm/Stecker-Gehaeus ... 2567294250

Crimpzange für Flach-, Rund und andere:
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... n/10002880
Bin sehr zufrieden damit. Andere liegen in der Regel bei mindestens dem doppelten Preis.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
wwild
Beiträge: 1809
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Geb dir recht, die Polo, Louis Stecker taugen nix. Da sind die von XMas1 besser.
Und für die ganzen Crimpstecker habe ich mir eine Crimpzange aus Japan gekauft. Sieht zwar kaum anders aus, als die Billigwarr bei uns, passt aber deutlich besser.
Ich würde sie nicht mehr hergeben. http://www.hozan.co.jp/E/catalog/Crimpers/P706.html

Ich werde nachher mal in meinem Steckerlager kucken, ob ich da was passendes finde.
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Ebay stecker

Beitrag von RD350LC »

gerade gefunden ....die sind etwas anders evtl. passen die ja ... Originale sehen leicht anders aus, die haben die Rastfunktion nicht!

https://www.ebay.de/itm/2-3-4-6-9-polig ... 0UZtMvbnQg
wwild
Beiträge: 1809
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Die passen, sind aber teurer als die von Matts Link.
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Rast-Funktion braucht man, damit die Kontakte in den Blöcken halten.
Bei den 6,3 mm Flachsteckern ist das sehr wichtig. Die von Louis haben die Rast-Funktion sind aber wie oben schon gesagt zu labil.
Viele tendieren ja zu AMP-Super-Seal. Die sind in meinen Augen zu Overpowered es sei denn man kommt günstig dran. Da kostet dann aber allein die Zange schon ein Vermögen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Beitrag von RD350LC »

Danke für euer Feedback!
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1530
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Alternativ gibt es noch wasserdichte Stecker von Deutsch.
So wie die aussehen, kann man die mit einer normalen Zange crimpen.

http://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Ka ... EUTSCH.pdf

Gruß Matthias
Antworten