Gewerbliche Vorstellung

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

air
Beiträge: 23
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 11:23
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von air »

Holliheizer@

einen modifizierten originalen Lufikasten ohne Schnorchel

ja warum hast du das gemacht? das sie mehr Luft bekommt oder?
Und jetzt hast du etwas mehr Luft und das war es auch schon mal.
Außer man betriebt noch das andere Tuning und bohrt
den Kasten auf das er aussieht wie ein Schweizer Käse.
Unterm Strich bringen solche Aktionen aber nicht recht viel.

Ich habe das Pappnasen tuning in meiner Jugend selber betrieben
Geldmangel und des streben nach reichlich PS hat mir auch schon
das eine oder andere Bauteil gekostet, das ende vom Lied war
ein teil zu besorgen damit man auf Original umbauen kann. :lol:

Es gibt eben auch Leute die mit den Original boxen Tuning nicht
zu Frieden sind, Die Carbon Box hat doch noch andere vorteile,
reichlich Luft durch ihre Größe ohne schwerer zu werden.
in die Box passt nahezu jeder Vergaser ohne bastelei
draufstecken festschrauben fertig, es können unterschiedliche
Längen von Trichter versucht werden, Filtermatten Größe usw.

die Box wird auch bezahlbar sein es macht ja wenig Sinn Mondpreise zu verlangen das es keiner kauft. auf die anderen Seite sollte auch klar sein das es das ganze nicht ebenmal für einen fuffi gibt.
Das ganze wird nur von Marco Böhmer angeboten.

Gruß
Roland
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Roland
Gibt es von der Airbox auch noch ein paar Bilder mehr ?
Mich interressiert wo die Luft angesaugt wird, ist ein Luftfilter drin, wie sieht der Deckel aus ? Denn da vorne kommt man ja wegen den Rahmenrohren schlecht an die Vergaser ran . Und gehen auch die Mikuni TMX 6 rein, die bauen ja ziemlich tief und hoch, da hat man schon ohne Airbox seine liebe Not. Und zu letzt noch , wie wird denn die AB vorne befestigt ?

Gruß Nödel
air
Beiträge: 23
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 11:23
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von air »

Logischerweise kann und will ich gar nicht zu viele infos geben :lol:
Nur so viel, Luftfilter uberhaupt kein problem, tmx gehen hinein gefummel
bleibt die rohre kann mal nicht rausnehmen. so das reicht auch schon mit
den infos MB muss ja auch etwas zu tun haben.


Bild

Gruß
Roland
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Och das geht schon mit den Rohren zum schrauben ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Roland,

ich habe den Lufikasten NUR innen modifiziert....keine 30 Löcher aussen rum gebohrt. Ich wollte es so leise wie möglich :wink: .

Ich denke das Du den Lufikasten baust und will Dir auch nichts, bin ja für jedes gute Tuningteil dankbar :D .
Für mich ist es eben so, das 90PS auch so klappen. Auch klappen 86PS auf dem Motor mit originaler CDI, denn die fahre ich auch.

Der TMX 30/6 stösst unten schon überall an,dito oben auch. Ich hatte das Vergnügen eben noch.
Mit anderen Ansaugstutzen liesse sich das ja nach oben verlagern, dazu oben noch das hinderliche Versteifungsrohr entfernen und versetzen.

Möglichkeiten gibt es. Und Marco kann duch seine große Erfahrung sowas sehr gut umsetzen, das weis ich.
Der findet immer die schlummernden PS im Motor :wink: .

Gruß Holli
BildBild
air
Beiträge: 23
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 11:23
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von air »

War ja auch gar nicht böse gemeint :lol: bei den vergasern geht es klar eng zu die waren aber tatsächlich in der Box, es muss nur am Boden etwas ausgeschnitten
werden da der linke Vergaser auf den kupplungs mechanismus aufliegt was nicht stört; und ein bischen muss vom motor in höhe rahmennummer ausgefräst werden ist
aber so wenig das es eine Rundfeile auch tut. rechts wüste ich jetzt gar nicht das es ein Problem gegeben hätte.

Gruß
Roland
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hört sich doch gut an :wink: .

Aber ein paar schöne Fotos wären jetzt ganz gut @Roland. Das ist wie im ebay, schöne Fotos zum sauberen Artikel und es wird viel eher gekauft.
Hattest Du auch die Tanks gemacht für die RD?

Gruß Holli
BildBild
air
Beiträge: 23
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 11:23
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von air »

Um Himmels willen, wenn ich fotografieren könnte wäre ich Starfotograf beim
Playboy und würde Titten knipsen, kurz du kannst mir die teuerste und beste
Kamera in die Hand drücken wird das nichts, das carbon auf den Bildern sieht in Wirklichkeit ganz anders aus,
keine Ahnung wie ich das fertig bringe :lol:

Tank? ne noch nichts war nicht wirklich nach frage da, aber mal sehen.

Gruß
Roland
Yamaha Cup
Beiträge: 60
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:21
Wohnort: Walldorf

Beitrag von Yamaha Cup »

air hat geschrieben:Um Himmels willen, wenn ich fotografieren könnte wäre ich Starfotograf beim
Playboy und würde Titten knipsen, kurz du kannst mir die teuerste und beste
Kamera in die Hand drücken wird das nichts, das carbon auf den Bildern sieht in Wirklichkeit ganz anders aus,
keine Ahnung wie ich das fertig bringe :lol:

Tank? ne noch nichts war nicht wirklich nach frage da, aber mal sehen.

Gruß
Roland
Hallo Roland
Hab großes Interesse an Deinem Projekt Luftfilterkasten!
Aber ein paar Bilder sind ein muss.
Hast Du auch darüber nachgedacht den Platz zu nutzen,der entsteht wenn auf den Öltank verzichtet wird.Viele mit gemachten Motoren fahren ja ohne Getrenntschmierung.Ich würde sogar die Batterie ins Heck verbannenum den ganzen Platz zu nutzen.
Geheimniskrämerei kann den Vertrieb nicht fördern.Gute Arbeit lässt sich ja nicht kupieren.

Gruß Yamaha Cup
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Hat jemand eine Mailadresse vom Roland (air)?

Gruß
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hast du ihn mal angeschrieben?
Ein Blick in sein (öffentlich einsehbares) Profil sagt mir, dass er heute Morgen noch online war.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten